Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Fröhliches Fest zum 8. Geburtstag von Hispi

  • Düsseldorf: 10-Zentner-Fliegerbombe wurde in Lohausen erfolgreich entschärft

  • Düsseldorf / Köln: Segnungsgottesdienst für Paare als Protest gegen Kardinal Rainer Maria Woelki

  • Düsseldorf: Immer mehr grüne Pfeile für Radler*innen – aber gestoppt werden muss trotzdem

  • Düsseldorf Kö: Feuerwehreinsatz wegen Brand in Lüftungsanlage

PolitikStadtteile
Home›Politik›Düsseldorf Urdenbach: „Mittendrin“ für Senioren und die Nachbarschaft

Düsseldorf Urdenbach: „Mittendrin“ für Senioren und die Nachbarschaft

Von Ute Neubauer
18. Oktober 2020
Teilen:
Das blaue Schild weist den Weg zum neuen Projekt "Mittendrin" an der Südallee 98

Der Name ist Programm: „Mittendrin“ heißt das neue Quartiersprojekt für Düsseldorf Urdenbach, das die Diakonie gemeinsam mit der evangelischen Kirchengemeinde jetzt startet. Damit wird es trotz Entwidmung der Kirche an der Südallee 98 lebendig bleiben, denn dort wurde Räume für Veranstaltung und Treffen hergerichtet. Aber das Projektteam wird nicht darauf warten, dass die Menschen dorthin kommen. Sie werden die Menschen in Urdenbach besuchen und direkt ansprechen.

D_Diakonie_Urdenbach_draussen_15102020

Erste Interessierte kamen bereits am Donnerstag zur Projekteröffnunf

Projekt für Urdenbacher*innen

Urdenbach ist im Düsseldorfer Vergleich ein Stadtteil mit vielen älteren Bewohnern: 48,9 Prozent. Das sind rund zwanzig Prozent mehr als im städtischen Durchschnitt. Gleichzeitig ist es eine Art weißer Fleck bei den Angeboten für diese Zielgruppe. Denn ein Zentrum Plus gibt es zwar in Benrath, doch die Erfahrung zeigt, dass sich ältere Menschen eher auf ihre Nachbarschaft fokussieren. Das Seniorenreferat des Amtes für soziale Sicherung und Integration der Stadt Düsseldorf hat das Defizit erkannt. Gemeinsam mit dem Seniorenrat und politischen Vertretern wurden Projekmittel beantragt und vom Rat genehmigt. Die Diakonie wurde von der Stadt beauftragt das vorerst auf zwei Jahre angelegte Projekt „Mittendrin -Seniorengerechtes Quartier Urdenbach“ umzusetzen.

D_Diakonie_Urdenbach_Zepuntke_15102020

Bürgermeisterin Klaudia Zepuntke kam zum Start an die Südalle zum Projekt – wie sie es nannte – für ‘ältere Erwachsene’

Start an der Südallee

Die evangelische Kirchengemeinde Urdenbach war sofort mit im Boot und in Rekordzeit wurden die Räume hinter der entwidmeten Kirche an der Südallee hergerichtet. Am Donnerstag (15.10.) gab es die feierliche Eröffnung, bei der Projektleiterin Petra Buchta-Meuser vorgestellt wurde. Ihr zur Seite steht ein engagierter Senior: Der Diakoniepfarrer im Ruhestand Heinz Frantzmann bringt seine Erfahrung mit ein. Beide sind zuversichtlich in Urdenbach schnell ein Netzwerk zu stärken, denn die Grundlagen über eine rege Nachbarschaft und eine lebendige Kirchengemeinde sind bereits gelegt.

D_Diakonie_Urdenbach_3_15102020

(v.l.) Heinz Frantzmann, Anna Waldhausen (Diakonie) bei den Begrüßungsworten von Petra Buchts-Meuser und

Raum für viele Ideen

Ein detaillierten Projektlaufplan gibt es nicht, denn allen ist wichtig, den Interessierten Raum für eigene Ideen und Beteiligung zu bieten. Nur eins steht fest. Während die Besucher die Zentren-Plus aufsuchen müssen, um an den Angbeoten teilzunehmen, will „Mittendrin“ auch zu den Menschen gehen und mobil sein. „Unser Ziel ist es, die Lebensqualität älterer Menschen zu verbessern – das geht aber nur, wenn wir alle in den Blick nehmen und mit allen Generationen zusammenarbeiten. In einer Quartierswerkstatt soll zusammengetragen werden, was den Stadtteil bewegt und wie die Zukunft gestaltet werden kann,“ betont Petra Buchta-Meuser. Da passt es gut, dass gleich neben den Räumen von „Mittendrin“ ein Kindergarten liegt, denn für ein starkes Netzwerk sollen alle Generationen, aber auch Vereine und Organisationen eingebunden werden. Selbstverständlich wird dabei auch nicht darauf geachtet, welcher oder ob man einer Religion angehört, jeder ist herzlich willkommen.

D_Diakonie_Urdenbach_Raum_15102020

Verschiedene Gruppenräume und ein Büro stehen an der Südallee 98 zur Verfügung

Standort ist Übergangslösung

Dass die Räume an der Südallee 98 nur eine Übergangslösung sind, stört dabei keinen. Denn ab Sommer 2021 könnte es bereits mit dem Bauprojekt losgehen, dass auf dem Gelände der Kirche geplant ist. Dort wird es dann weiter einen Versammlungsraum für die Gemeinde geben, aber Pfarrer Matthias Köhler ist froh über die Chance, bereits jetzt mit neuen Netzwerken zu beginnen.

Informationen und Kontakt

Wer Interesse hat, an der Entwicklung des Quartiers mitzuarbeiten, ist herzlich eingeladen, Kontakt aufzunehmen.
Petra Buchta-Meuser ist telefonisch unter 0173/2754033 oder per Mail unter petra.buchta-meuser@diakonie-duesseldorf.de erreichbar.
Heinz Franzmann hat die Telefonnummer 0174/3226834 und die Mailadresse heinz.frantzmann@diakonie-duesseldorf.de

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 352 Menschen sind aktuell mit Covid-19 ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Corona Sperrstunde: OSD und Polizei zeigen ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Fröhliches Fest zum 8. Geburtstag von Hispi

    Von Ute Neubauer
    21. September 2023
  • Düsseldorf: 10-Zentner-Fliegerbombe wurde in Lohausen erfolgreich entschärft

    Von Ute Neubauer
    21. September 2023
  • Düsseldorf / Köln: Segnungsgottesdienst für Paare als Protest gegen Kardinal Rainer Maria Woelki

    Von Ute Neubauer
    21. September 2023
  • Düsseldorf: Immer mehr grüne Pfeile für Radler*innen – aber gestoppt werden muss trotzdem

    Von Ute Neubauer
    20. September 2023
  • Düsseldorf Kö: Feuerwehreinsatz wegen Brand in Lüftungsanlage

    Von Ute Neubauer
    20. September 2023
  • Düsseldorf: Uniklinik setzt neuartigen Herzschrittmacher ein

    Von Ute Neubauer
    20. September 2023
  • Düsseldorf: Tatverdächtiger nach Überfall auf 76-Jährige festgenommen

    Von Ute Neubauer
    20. September 2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Viertelfest und verkaufsoffener Sonntag auf der Nordstraße

    Von Ute Neubauer
    20. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell