Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

GewerkschaftenWirtschaft
Home›Wirtschaft›Gewerkschaften›Düsseldorf: Demo gegen geplanten Stellenabbau am Flughafen

Düsseldorf: Demo gegen geplanten Stellenabbau am Flughafen

Von Ute Neubauer
28. September 2020
Teilen:
Demonstration mit Abstand vor der Flughafenverwaltung, Foto: Michael Riedel, komba Düsseldorf

600 Arbeitsplätze sollen am Flughafen Düsseldorf abgebaut werden. Dies war ein Punkt auf der Tagesordnung der Sitzung des Aufsichtsrates am Montagmorgen (28.9.). Dass die Beschäftigten das nicht akzeptieren werden, machten sie mit einer Demonstration vor der Flughafenverwaltung deutlich. Coronabedingt war die Zahl der Demonstranten auf 50 limitiert – sonst hätten noch deutlich mehr Mitarbeiter*innen dem Aufsichtsrats verdeutlicht, dass die Corona-Krise nicht auf ihren Rücken ausgetragen werden darf.

Die komba gewerkschaft ist eine Fachgewerkschaft für Beamte und Beschäftigte der Kommunen, ihrer privatisierten Dienstleistungsunternehmen und der entsprechend im Landesdienst Tätigen. Der komba-Ortsverband Düsseldorf hatte gemeinsam mit der Gewerkschaft ver.di am Montagmorgen zu einer Demonstration aufgerufen, um ein Zeichen an den Aufsichtsrat des Flughafens zu senden, der um 10 Uhr zu seiner Tagung zusammentrat. Auf der Tagesordnung der Tagung stand das Feinkonzept zur Senkung der Personalkosten auf betrieblicher Ebene – kurz der Abbau von über 600 Arbeitsplätzen am Flughafen.

Dass die Corona-Pandemie den Flughafen in wirtschaftliche Probleme stürzt, war zu erwarten. Doch trotz Kurzarbeit und Rettungsschirm für den Flughafen sind Entlassungen geplant. Dabei kritisieren die Mitarbeiter*innen, dass den Anteilseignern über Jahre hohe Gewinne ausgezahlt wurden, anstatt Rücklagen zu bilden. Die Gewerkschaft befürchtet, dass die Beschäftigen nun dafür bezahlen müssen. „Die Beschäftigten des Düsseldorfer Flughafens dürfen nicht zu den Verlierern der Corona-Krise gemacht werden, dafür werden sie im Vorfeld der Aufsichtsratssitzung ein klares Zeichen setzen“, mahnt Werner Kiepe, Gewerkschaftssekretär am Flughafen Düsseldorf.

Der Kommunale Arbeitgeberverband (KAV) war bereits im Vorfeld auf ver.di zugekommen und hatte Sanierungs- bzw. Notlagentarifverträge gefordert. Damit könnten auch am Flughafen Düsseldorf Arbeitsplätze und Einkommen sowie die Altersversorgung (RZVK) abgebaut werden.

Viele der Mitarbeiter*innen hätten sich an der Demonstration beteiligt, denn die Angst vor dem Stellenabbau ist groß. Doch die Teilnehmer musste auf 50 Personen begrenzt werden, um dem Corona-Hygienekonzept zu entsprechen.

Immerhin suchten Andreas Rimkus und Thomas Geisel als Aufsichtsratsmitglieder am Montagmorgen das Gespräch mit den Demonstranten.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Golzheim: Nachbar alarmiert die Polizei – ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Warnstreik bei der Rheinbahn – Busse ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    17. September 2025
  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

    Von Ute Neubauer
    17. September 2025
  • Düsseldorf Angermund: Eins der buntesten Schützenfeste der Stadt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Volmerswerth – wo die Schützen den Stechschritt noch beherrschen

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Nicht nur der Ausgang der Oberbürgermeister-Wahl ist offen

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell