Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Fassade am Düsseldorfer Schauspielhaus ist wieder komplett

Fassade am Düsseldorfer Schauspielhaus ist wieder komplett

Von Ute Neubauer
24. September 2020
Teilen:
Anbringung des letzten Fassadenelements am Düsseldorfer Schauspielhaus nach der Sanierung mit Wilfried Schulz, Christoph Ingenhoven, OB Thomas Geisel und Hans-Georg Lohe (v.l.) Foto: Stadt Düsseldorf, David Young

Für die Installation des letzten fehlendem Fassadenteil stiegen Oberbürgermeister Thomas Geisel, Schauspielhaus-Generalintendant Wilfried Schulz, Claudia Schmitz, kaufmännische Geschäftsführerin des Schauspielhauses, Architekt Christoph Ingenhoven und Kulturdezernent Hans-Georg Lohe, am Donnerstag (24.9.) persönlich in luftige Höhen und legten Hand an. Nun erstrahlt das Schauspielhaus im neuen Gewand.

Die weiße Fassade des Schauspielhauses ist wieder komplett und damit bietet das Haus nach den umfangreichen Renovierungsarbeiten seit Dezember 2017 wieder das gewohnte Bild. Rund 5.700 Quadratmeter Bleche mit Unterkonstruktion sind in den vergangenen zwei Jahren demontiert und ersetzt worden. Durch eine ungleichmäßige Farbgebung eines Teils der Fassadenbleche mussten die Arbeiten zwischenzeitlich unterbrochen werden. Sie wurden wieder entfernt, neu beschichtet und wieder angebracht. Nun ist die Fassade fertig und erstrahlt im weißen Gewand.

"Mit dem Anbringen des letzten Fassadenteils erscheint das Düsseldorfer Schauspielhaus wieder im neuen Glanz und prägt als Architekturikone im Zusammenspiel mit dem neuen Ingenhoven-Tal wunderbar das Stadtbild im Herzen Düsseldorfs. Nachdem die Stadt, gemeinsam mit dem Land Nordrhein-Westfalen, mit Fördermitteln des Bundes auch das Innenleben modernisiert hat, ist das Schauspielhaus wieder zukunftsfest aufgestellt. Ich möchte mich dabei insbesondere bei der Leitung des Düsseldorfer Schauspielhauses bedanken, die tatkräftig den Prozess begleitet hat sowie bei der Kulturverwaltung, die gemeinsam mit dem Architekten Christoph Ingenhoven diese Sanierung durchgeführt hat. Zudem möchte ich mich besonders bei den Mitarbeitenden des Schauspielhauses bedanken, dass sie diese lange Zeit der schweren Arbeitsbedingungen tapfer mitgetragen haben. Ich bin überzeugt, dass Herr Schulz und sein Team im ‘neuen’ Haus weiterhin hervorragendes Theater in die Stadt bringen werden," betonte Oberbügermeister Thomas Geisel am Donnerstag.

Der Generalintendant Wilfried Schulz freute sich: "Wir sind stolz und froh, dass sich die Arbeiten am und im Schauspielhaus abschließen. Es war eine schwierige Zeit, aber viele haben geholfen und das Ergebnis kann sich – ganz im wörtlichen Sinne – sehen lassen. Ein gutes Zeichen für die Kunst und Kultur in der Landeshauptstadt Düsseldorf!"

"Mit der Sanierung des Schauspielhauses ging es uns vor allem darum, die Schönheit des Entwurfs von Bernhard Pfau, das Leichte, Schwingende, Experimentelle, in Farben, Formen und Materialien wieder erlebbar zu machen. Und wir wollten den Blick auf das Theater inszenieren – zusammen mit dem Kö-Bogen einen neuen, sinnstiftenden Zusammenhang in der Düsseldorfer Innenstadt schaffen," führte Architekt Christoph Ingenhoven aus.

Mit Abschluss der Montage der Fassadenbleche sind fast alle Maßnahmen der Dach- und Fassadensanierung am Düsseldorfer Schauspielhaus nach fast dreijähriger Bauzeit fertiggestellt. Die finalen Arbeiten an der Attika und die Begrünung der Dachfläche sollen bis November abgeschlossen sein. Die Gesamtkosten für die Sanierung an Dach und Fassade liegen bei 20,4 Millionen Euro.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Geburtstagstorte für die Fachstelle „Altern unterm ...

Nächster Artikel

Nur nicht nervös werden: Hito Steyerl im ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf – Mit den Schützen feiern 2025

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Anfahrt und Parken

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern-Nord: Öffentliche Tanzstunde auf dem Quartiersplatz in Grafental

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell