Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

PolitikStadtrat
Home›Politik›Düsseldorf: Wie ändert sich die Verwaltungsstruktur nach der Kommunalwahl?

Düsseldorf: Wie ändert sich die Verwaltungsstruktur nach der Kommunalwahl?

Von Ute Neubauer
16.09.2020
Teilen:
BIs zur Stichwahl werden viele Gespräche geführt, aber Entscheidungen sind erst nach dem 27. September zu erwarten

Nach der Kommunalwahl sind auch in der Verwaltung der Stadt Düsseldorf Veränderungen zu erwarten. Dabei hilft, dass aktuell zwei Dezernatsstellen nicht besetzt sind: Personal und das neue Ressort Verkehr. Ob es einen neuen Zuschnitt weiterer Dezernate geben wird und von wem sie besetzt werden, wird auch davon abhängen, wer am 27. September die Stichwahl zum Oberbürgermeister gewinnt.

Amtsinhaber Geisel

Thomas Geisel sieht die Verkehrspolitik als große Herausforderung an und signalisiert, sich dort eine von den Grünen favorisierte Besetzung vorstellen zu können, um eine moderne und zukunftsfähige Verkehrspolitik zu erreichen. „Eine Verkehrspolitik, die das Auto weiterhin zum Maß aller Dinge macht, ist von gestern. Eine Aussage wie ‚Der Verkehr muss fließen‘ klingt banal, meint aber tatsächlich Vorrang für das Auto und bringt nur noch mehr Autos, Lärm und Abgase in die Stadt. Die anderen Verkehrsteilnehmer, also Radfahrer*innen, Fußgänger*innen und insbesondere die vielen Nutzer*innen von Bus und Bahn ziehen den Kürzeren. Das ist der falsche Weg“, betont Oberbürgermeister Geisel.

Herausforderer Keller

Stephan Keller bekundete vor der Kommunalwahl, er könne sich eine Stärkung des Ordnungsdezernats um die Bereiche Gesundheit und Feuerwehr vorstellen. Den Verkehr würde er gemeinsam mit der Wirtschaft und der digitalen Infrastruktur in einem neuen Dezernat vereinen. Das Personaldezernat solle sich mit Priorität um die Gewinnung von neuem Personal und der Organisation der Mitarbeiter mit Arbeitszeitmodellen und Förderungen kümmern. Im Kulturdezernat sieht er keine Veränderungen und das Umweltdezernat bekäme den zusätzlichen Bereich Klimaschutz.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Eller: LKW-Fahrer rammt Lärmschutzwand der A46 ...

Nächster Artikel

Lebensmittelausgabe im zakk zeigt verfestigte Armut in ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Gegenprotest gegen Demo von knapp 250 Menschen, die in Düsseldorf gegen Coronamaßnahmen und die Unterstützung der Ukraine im Krieg gegen Russland protestierten.

    Düsseldorf: Starker Schwund bei den „Corona-Maßnahmen-Kritikern“

    Von Dirk Neubauer
    28.05.2022
  • Düsseldorf: Roncalli ist wieder in der Stadt!

    Von Ute Neubauer
    28.05.2022
  • Düsseldorf: 68 neue Corona-Fälle, Inzidenz 246,4

    Von Ute Neubauer
    28.05.2022
  • Düsseldorf: Streiks an den Unikliniken gehen weiter – Warum der Tarifvertrag „Entlastung“ so schwierig zu ...

    Von Ute Neubauer
    27.05.2022
  • Die Affenpocken haben Düsseldorf erreicht.

    Affenpocken in Düsseldorf: Stadt meldet zwei bestätigte Infizierte

    Von Dirk Neubauer
    27.05.2022
  • Düsseldorf: Polizeieinsätze an Christi Himmelfahrt

    Von Ute Neubauer
    27.05.2022
  • Die Nacht der Museen kommt am 11. Juni zurück nach Düsseldorf.

    Die Nacht der Museen kommt zurück Düsseldorf: So weit Füße und Seele tragen

    Von Dirk Neubauer
    27.05.2022
  • Düsseldorf: Einladung zum 10-jährigen Jubiläum der Werkstatt Lebenshunger

    Von Ute Neubauer
    27.05.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell