Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Bewerber*innen für den Gleichstellungspreis 2021 gesucht

Düsseldorf: Bewerber*innen für den Gleichstellungspreis 2021 gesucht

Von Ute Neubauer
16.09.2020
Teilen:
Ab sofort sind Bewerbungen für den Gleichstellungspreis 2021 möglich

Nachdem der Gleichstellungspreis der Stadt Düsseldorf im vergangenen Jahr zum ersten mal verliehen wurde, startet nun die Bewerbungsphase für die zweite Preisverleihung im nächsten Jahr. Gesucht werden gelungene Düsseldorf Beispiel für die Gleichstellung der Geschlechter.

Wer kann sich bewerben?

Vorschläge oder Bewerbungen für den zweiten Düsseldorfer Gleichstellungspreis werden ab sofort angenommen. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert und soll besonderes Engagement für die Gleichstellung der Geschlechter in Düsseldorf würdigen.

Das Engagement kann durch kreative und beispielhafte Förderung der Gleichstellung in Familie, Beruf, Politik und Gesellschaft erfolgen oder die zukunftsweisende Veränderungen geschlechtsspezifischer Rollenbilder. Chancen hat auch engagierten Einsatz für Geschlechtergerechtigkeit und eine selbstbestimmte Lebensführung aller Geschlechter oder die Verbesserungen der konkreten Lebensbedingungen aller Geschlechter.

"Ich freue mich, dass wir bereits zum zweiten Mal den mit 10.000 Euro dotierten Düsseldorfer Gleichstellungspreis verleihen können. Neben dem Preisgeld steht bei der Verleihung die Sichtbarkeit des vielfältigen Engagements für Geschlechtergerechtigkeit in Düsseldorf und die besondere Würdigung dieses Engagements im Mittelpunkt. Ich freue mich auf viele spannende Bewerbungen und Vorschläge," betont Elisabeth Wilfart, Gleichstellungsbeauftragte der Landeshauptstadt Düsseldorf.

Über die Vergabe des Preises entscheidet der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf auf der Grundlage des Vorschlages einer Jury. Verliehen wird der Preis im Rahmen der Feierlichkeiten zum Internationalen Frauentag am 8. März 2021.

Informationen

Weitere Informationen sowie das Bewerbungsformular gibt es hier. Einsendeschluss ist der 16. November 2020.

Preisträger auf dem Jahr 2019

Der DJK TuSA 06 e. V. wurde 2019 mit dem ersten Düsseldorfer Gleichstellungspreis ausgezeichnet. In der Jury-Begründung hieß es: "Den Gleichstellungspreis 2019 erhält der DJK TuSA 06 Düsseldorf e.V. für das Projekt ‚Düsseldorfer Mädchenfußball-Grundschulcup‘. Der Sportverein möchte damit die zunehmende Zahl von fußballspielenden Frauen und Mädchen in den Fokus rücken. 2018 richtete der DJK TuSA 06 den ersten Mädchenfußball-Grundschulcup aus. 13 Grundschulen nahmen teil. 2019 sollen es noch deutlich mehr werden. Gleichstellung bedeutet aus Sicht der Jury, dass alle Menschen – egal welchen Geschlechts – die Möglichkeit haben, ihre Talente und Interessen auszuleben. Stereotype aufzubrechen und neue Bilder in den Köpfen der Menschen zu etablieren, ist ein wichtiger Schritt auf diesem Weg. Gleichstellung erreichen wir jedoch nicht, wenn wir allein auf die Gesetzgebung, die Politik oder die Wirtschaft setzen. Gleichstellung fängt in unserem privaten Umfeld an und ist eine Aufgabe aller. Deswegen freut es die Jury, unter zahlreichen Bewerbungen eine besonders auszeichnen zu dürfen."

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 117.611 Briefwahlunterlagen sind versendet – bei ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 100 Menschen sind aktuell mit Covid-19 ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Kaiserswerth: Neue Infotafeln auf dem jüdischen Friedhof

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: Ab Dienstag können ukrainische Hryvnia-Banknoten in Euro getauscht werden

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf Eller: Feierlicher Zapfenstreich für Schützen und Gäste auf dem Gertrudisplatz

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Unfall in Düsseldorf Itter - zwei Frauen wurden dabei schwer verletzt.

    Düsseldorf Itter: Frau verliert Kontrolle über ihr Auto – zwei Schwerverletzte

    Von Dirk Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: ART Giants beenden Saison als ProB-Vizemeister

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: Närrisches Jubiläum bei der KG Regenbogen mit 2 x 11 Kilo Konfetti

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: 103 neue Corona-Fälle, Inzidenz 374

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: Mit „Geheimwaffe“ Wischmob zum Erfolg beim Minigolfturnier der KG Gemeinsam Jeck

    Von Ute Neubauer
    22.05.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell