Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

  • Düsseldorf Stadtmitte: Im Don-Bosco-Hauses entsteht moderner Wohnraum für 68 Obdachlose

  • Düsseldorf Pempelfort: Zivilbeamte nehmen professionellen Taschendieb fest

  • Stadtwerke Düsseldorf präsentieren positive Bilanz und investieren weiter in klimafreundliche Energieversorgung

  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Bewerber*innen für den Gleichstellungspreis 2021 gesucht

Düsseldorf: Bewerber*innen für den Gleichstellungspreis 2021 gesucht

Von Ute Neubauer
16. September 2020
Teilen:
Ab sofort sind Bewerbungen für den Gleichstellungspreis 2021 möglich

Nachdem der Gleichstellungspreis der Stadt Düsseldorf im vergangenen Jahr zum ersten mal verliehen wurde, startet nun die Bewerbungsphase für die zweite Preisverleihung im nächsten Jahr. Gesucht werden gelungene Düsseldorf Beispiel für die Gleichstellung der Geschlechter.

Wer kann sich bewerben?

Vorschläge oder Bewerbungen für den zweiten Düsseldorfer Gleichstellungspreis werden ab sofort angenommen. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert und soll besonderes Engagement für die Gleichstellung der Geschlechter in Düsseldorf würdigen.

Das Engagement kann durch kreative und beispielhafte Förderung der Gleichstellung in Familie, Beruf, Politik und Gesellschaft erfolgen oder die zukunftsweisende Veränderungen geschlechtsspezifischer Rollenbilder. Chancen hat auch engagierten Einsatz für Geschlechtergerechtigkeit und eine selbstbestimmte Lebensführung aller Geschlechter oder die Verbesserungen der konkreten Lebensbedingungen aller Geschlechter.

"Ich freue mich, dass wir bereits zum zweiten Mal den mit 10.000 Euro dotierten Düsseldorfer Gleichstellungspreis verleihen können. Neben dem Preisgeld steht bei der Verleihung die Sichtbarkeit des vielfältigen Engagements für Geschlechtergerechtigkeit in Düsseldorf und die besondere Würdigung dieses Engagements im Mittelpunkt. Ich freue mich auf viele spannende Bewerbungen und Vorschläge," betont Elisabeth Wilfart, Gleichstellungsbeauftragte der Landeshauptstadt Düsseldorf.

Über die Vergabe des Preises entscheidet der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf auf der Grundlage des Vorschlages einer Jury. Verliehen wird der Preis im Rahmen der Feierlichkeiten zum Internationalen Frauentag am 8. März 2021.

Informationen

Weitere Informationen sowie das Bewerbungsformular gibt es hier. Einsendeschluss ist der 16. November 2020.

Preisträger auf dem Jahr 2019

Der DJK TuSA 06 e. V. wurde 2019 mit dem ersten Düsseldorfer Gleichstellungspreis ausgezeichnet. In der Jury-Begründung hieß es: "Den Gleichstellungspreis 2019 erhält der DJK TuSA 06 Düsseldorf e.V. für das Projekt ‘Düsseldorfer Mädchenfußball-Grundschulcup’. Der Sportverein möchte damit die zunehmende Zahl von fußballspielenden Frauen und Mädchen in den Fokus rücken. 2018 richtete der DJK TuSA 06 den ersten Mädchenfußball-Grundschulcup aus. 13 Grundschulen nahmen teil. 2019 sollen es noch deutlich mehr werden. Gleichstellung bedeutet aus Sicht der Jury, dass alle Menschen – egal welchen Geschlechts – die Möglichkeit haben, ihre Talente und Interessen auszuleben. Stereotype aufzubrechen und neue Bilder in den Köpfen der Menschen zu etablieren, ist ein wichtiger Schritt auf diesem Weg. Gleichstellung erreichen wir jedoch nicht, wenn wir allein auf die Gesetzgebung, die Politik oder die Wirtschaft setzen. Gleichstellung fängt in unserem privaten Umfeld an und ist eine Aufgabe aller. Deswegen freut es die Jury, unter zahlreichen Bewerbungen eine besonders auszeichnen zu dürfen."

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 117.611 Briefwahlunterlagen sind versendet – bei ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 100 Menschen sind aktuell mit Covid-19 ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Im Don-Bosco-Hauses entsteht moderner Wohnraum für 68 Obdachlose

    Von Ingo Siemes
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Zivilbeamte nehmen professionellen Taschendieb fest

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Fröhliches Schützenfest – auch bei Regen

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Stadtwerke Düsseldorf präsentieren positive Bilanz und investieren weiter in klimafreundliche Energieversorgung

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf: Beste Sicht auf die große Parade der Sebastianer von 1316 am Sonntag auf der ...

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell