Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Haltestelle Nordstraße noch bis Ende des Jahres wegen Asbestsanierung geschlossen

  • Düsseldorf Derendorf: Einbrecher auf Badeschlappen auf der Flucht

  • Düsseldorf: Werbegemeinschaft Lohausen plant neue Impulse für „Das Dorf mit Herz“

  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Am 12. September startet der RhineCleanUp 2020

Düsseldorf: Am 12. September startet der RhineCleanUp 2020

Von Ute Neubauer
5. September 2020
Teilen:
Bei der dritten Ausgabe des RhineCleanUps wird das Ufer am Samstag gesäubert

255 Teams haben sich bereits zum RhineCleanUp angemeldet, allein 36 in Düsseldorf. Dabei wird am Samstag (12.9.) nicht nur am Rhein gesäubert. Die Aktion hat mittlerweile Kreise gezogen und auch an Ruhr und Mosel wird dem Unrat zu Leibe gerückt. Auch wenn die Corona-Auflagen einige organisatorische Vorgaben bedeuten, ist jeder eingeladen am nächsten Samstag mitzumachen. Eine Anmeldung über die Seite www.rhinecleanup.org wird erbeten.

D_RC_Gruppe_04092020

Die Organisatoren freuen sich über zahlreiche Teilnehmer

Müll sammeln trotz Corona

Der RhineCleanUp findet draußen unter freiem Himmel am Flussufer statt und daher ist das Sammeln von Müll alleine, zu zweit, in der Familie oder in Gruppen bis zu zehn Personen kein Problem. Es gelten die allgemein gültigen Abstandsregeln.

Schon 36 Teams angemeldet

36 Düsseldorfer Team haben sich bereits für Samstag angemeldet. Von der Waldorfschule über die DRK Wasserwacht, das Geburtshaus Düsseldorf und die Gruppe Baumberg/Urdenbach sind viele Vereine, Firmen und Freundeskreise unterwegs, um das Flussufer vom Unrat zu befreien.

Material wird gestellt

Pro Düsseldorf, der lokale Organisator von RhineCleanUp in Düsseldorf, wird am Aktionstag zwei zentrale Ausgabestellen für Material (Müllsäcke, Handschuhe usw.) an der Oberkasseler Brücke (linksrheinisch) und am Paradiesstrand (Lausward) einrichten.

Wer auf den Rheinwiesen sammeln will und Müllsäcke und Handschuhe braucht, sollte sich bei einer dieser Stellen anmelden: www.rhinecleanup.org .

Dr. Klaus Vorgang von Pro Düsseldorf erklärt: „Wer sich online angemeldet hat, gilt als registriert, auch entsprechend der Corona-Vorgaben. Wer sich spontan entscheidet, an der Oberkasseler Brücke oder am Paradiesstrand mitzumachen, ist herzlich willkommen, muss aber einen Teilnehmer-Zettel ausfüllen.“

Im Sinne der Nachhaltigkeit dürfen die Teilnehmer Westen und Handschuhe nach Gebrauch mit nach Hause nehmen, lediglich die Greifer werden von Pro Düsseldorf eingesammelt, desinfiziert und für die nächste Aktion bereitgehalten.

D_20190914_DUS_RhineCleanUp_Gruppe

Am Flussufer wird Unrat gesammelt – mit Corona-Abstand

Spontanes Sammeln noch möglich

Wer mag kann auch individuell sammeln gehen – zum Beispiel in Wittlaer, Kaiserswerth, Urdenbach oder Benrath. Allerdings wird auch in diesem Fall um Anmeldung über die Webseite gebeten, damit der Abtransport des Mülls organisiert werden kann. Diese Gruppen sind in Sachen Material „Selbstversorger“ – ein Hausmüll-Abfallsack und ein paar Garten-Handschuhe tun es auch. Größere Gruppen von zehn und mehr Personen können am Donnerstag, den 10. September, von 10 bis 13 Uhr zur AWISTA, Auf dem Draap 17 bis 19 (Düsseldorf-Hamm), kommen, um das Material abzuholen. Anmeldung unter info@pro-duesseldorf.de .

Die Organisation River Cleanup wird am 12. September in Düsseldorf ebenfalls aktiv sein. Mitarbeiter von Trivago und von Rhenus Logistics starten um 15 Uhr eine Sammelaktion, die für alle offen ist. Treffpunkt ist um 15 Uhr vor dem Trivago-Campus, Kesselstraße 5. Material gibt es vor Ort. Die Anmeldung sollte auch in diesem Fall über die Website www.rhinecleanup.org erfolgen – Registrierung unter „CleanUp Unterbilk“.

D_RCU_Rhein_Ruhr_Mosel_04092020

Diesmal wird nicht nur am Rhein aufgeräumt

Mosel und Ruhr sind ebenfalls dabei

In diesem Jahr ist das Engagement des RhineCleanUps nicht auf den Rhein begrenzt. Diesmal sind auch Gruppen an der Ruhr und der Mosel unterwegs. „Es gab viele Anfragen von Gruppen aus ganz Deutschland, denen gefallen hat, wie wir das in zwei Jahren am Rhein aufgezogen haben. Es könnten noch mehr Rhein-Zuflüsse dazukommen, aber wir wollen uns in diesem schwierigen Jahr organisatorisch nicht überfordern.“ erklärt Ingo Lentz.

D_RCU_Postcode_04092020

Die Postcode Lotterie unterstützt den RhineCleanUp als Sponsor großzügig

Der RiverWhale

Im Düsseldorfer Medienhafen wird zum RhineCleanUp der RiverWhale gemeinsam mit der Partnerorganisation RiverCleanUp zum Einsatz kommen. Das Gerät fischt den Plastikmüll selbstständig aus dem Wasser. Es soll für mehrere Wochen zur Erprobung installiert werden.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Schadowstraße: Rettung für Karstadt-Filiale in Sicht ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: „Coronarebellen“ geben sich als Beschützer der ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Haltestelle Nordstraße noch bis Ende des Jahres wegen Asbestsanierung geschlossen

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Einbrecher auf Badeschlappen auf der Flucht

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf: Werbegemeinschaft Lohausen plant neue Impulse für „Das Dorf mit Herz“

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf: Prächtiger Festzug und Parade der Sebastianer von 1316

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

    Von Ingo Siemes
    14. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell