Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Per Postkarte ein Gruß an die Lebenshilfe

Düsseldorf: Per Postkarte ein Gruß an die Lebenshilfe

Von Ute Neubauer
27. August 2020
Teilen:
So sehen die Karten aus, die in den Geschäften auf die Kunden warten, Foto: Lebenshilfe Düsseldorf

Die Lebenshilfe Düsseldorf wird 60 Jahre alt und möchte das gerne feiern. Mit vielen Menschen persönlich ist das wegen Corona nicht möglich. Aber trotzdem wollen die Bewohner der Lebenshilfe Häuser mit den Nachbarn in Kontakt kommen. Unter dem Motto „Mir geht’s gut“ wird in Kooperation mit verschiedenen Geschäften eine Aktion gestartet, bei der die Kunden eine Postkarte mitnehmen und diese mit einem Gruß an die Lebenshilfe schicken können.

Lebenshilfe Düsseldorf

Die Lebenshilfe Düsseldorf ist ein Verein für Menschen mit geistiger Behinderung, der in Düsseldorf 193 Kinder in Kitas betreut, für 200 Kinder eine Frühförderung anbietet und 172 Behinderte mit Freizeit-, Assistenz- und Schulbetreuungsdiensten begleitet. Rund 200 Klienten leben in sechs Wohnhäusern und 34 Einzelwohnungen. Fast 300 Mitarbeiter kümmern sich um die Klienten mit Behinderung.

Gruß von Nachbar zu Nachbar

Zum 60. Geburtstag der Lebenshilfe wünscht sich der Verein, was schon immer sein Ziel war: Menschen mit geistiger Behinderung ein Leben in Normalität zu ermöglichen und sie dabei zu unterstützen. Dazu gehört auch der Kontakt mit den Nachbarn aus dem Viertel. Ein Wunsch der in Coronazeiten Kreativität erfordert. So wurde in Kooperation mit verschiedenen Rewe-Märkten und und dem BASIC – Biomarkt an der Friedrichstraße eine Postkartenaktion entwickelt. Kundinnen und Kunden können in den nächsten Tagen an der Supermarktkasse eine der bunten Postkarten plus Gummibärchen-Tüte mitnehmen und nutzen, um ein paar Zeilen an die Einrichtungen der Lebenshilfe schreiben. Die Karten sind vorbereitet, das Porto bezahlt – es fehlt also nur noch ein netter Gruß von Nachbar zu Nachbar im Viertel.

Mir geht’s gut

„Kontakt und Begegnung sind wichtige Pfeiler für ein inklusives Miteinander im Viertel. Bei einem Einkauf im Supermarkt um die Ecke lernt man sich als Nachbarin oder Nachbar kennen, ein Gruß per Postkarte verbindet und macht Freude. Wir freuen uns sehr, dass die Rewe-Märkte und der Basic-Biomarkt unsere Aktion unterstützen!“ beschreibt Lebenshilfe-Geschäftsführer Peter Brünsing die Aktion, die Teil der Kampagne „Mir geht’s gut“ ist. Gemeinsam mit der Hausbrauerei zum Schlüssel gibt es unter dem Motto bereits Bierdeckel und weitere Geburtstagsüberraschungen sind in Planung. Report-D wird berichten.
Hier geht es zu weiteren Informationen.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Keine Info-Tage vor der Anmeldung an ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Alzheimergesellschaft bietet Unterstützung an

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorfer Flughafen: Mahnwache der Bodenabfertiger zu Ferienbeginn

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf Grafental: Wie aus ödem Beton ein Parkett für den Discofox wird

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf: Höhenretter trainieren auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell