Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Crossover ist Programm beim 18. IDO-Festival

  • Düsseldorf Rath: Trio versucht Tageseinnahmen aus FKK-Club zu erbeuten

  • Düsseldorf: Die Rheinbahn hat jetzt eine Arbeitsdirektorin

  • Düsseldorf schließt sich dem Netzwerk #sicherimDienst an

  • Düsseldorf Eller: Alkoholisierter Mann schläft in Ladenlokal ein und löst nächtlichen Polizeieinsatz aus

PolitikStadtteile
Home›Politik›Düsseldorf Benrath: Das Dorf soll schöner werden

Düsseldorf Benrath: Das Dorf soll schöner werden

Von Ute Neubauer
19. August 2020
Teilen:
Ortstermin in Benrath mit dem Oberbürgermeister

Derzeit ist das Bild der Fußgängerzone in Benrath geprägt von den Baumaßnahmen der Netzgesellschaft, die die Fernwärmeleitung quer durch den Ort treibt. Doch die Aktionsgemeinschaft Benrath e.V. (AGB) hat das Ziel, die Einkaufs- und Flanierstraße im Benrather Dorf attraktiv zu gestalten. Bei einem Ortstermin mit Oberbürgermeister Thomas Geisel wurden am Mittwoch (19.8.) erste Erfolge begutachtet und weitere Maßnahmen besprochen.

D_Benrath_Anstrich_19082020

Ahmad Ismail Tahir hat mit seiner Firma den Auftrag die Gaslaternen zu streichen

Ahmad Ismail Tahir hat mit seiner Firma den Auftrag, die 53 Gasleuchten in der Benrather Fußgängerzone frisch zu streichen. Damit sorgt er für Begeisterung bei Melina Schwanke, der ersten Vorsitzenden der AGB. Denn endlich werden positive Zeichen gesetzt. Schon lange versucht die Aktionsgemeinschaft bei der Stadt Maßnahmen zu erreichen, dass die Fußgängerzone attraktiver wird. Online-Handel und Leerstand machen auch den Geschäften im Düsseldorfer Süden zu schaffen. Dagegen helfe nur eine Einkaufsstraße, die zum Flanieren einlädt, wissen die Einzelhändler.

Anfang des Jahres übergaben die AGB-Mitglieder eine Liste mit notwendigen Maßnahmen. Danach war bereits das Pflaster im Umfeld des Brunnens erneuert worden. In Kürze sollen dort zudem 33 Bänke mit einer neuen Holzauflage versehen und fest montiert werden. Neue, zusätzliche Fahrradständer sind ebenfalls in Planung. Die Kosten für die Verschönerung betragen rund 54.300 Euro.

Thomas Geisel überzeugte sich am Mittwoch bei einem Ortstermin vom Fortgang der Arbeiten zur Verschönerung der Benrather Flanierstraße. "Die Düsseldorfer Stadtteile liegen mir sehr am Herzen. Benrath kann auf seine sehr aktive Bürgerschaft und ihr Engagement stolz sein. Im Dialog ist es uns gelungen, den richtigen Weg zur Aufwertung und Attraktivierung der Fußgängerzone zu finden. Wir werden weiter im Gespräch bleiben", sagte er.

D_Benrath_Melina_19082020

Melina Schwanke ist erste Vorsitzende der Aktionsgemeinschaft Benrath und freut sich, dass es endlich voran geht

"Wir freuen uns, dass die längst überfälligen Sanierungsmaßnahmen kurzfristig, trotz Covid19 umgesetzt werden konnten. Eine umfassende Weiterentwicklung des Konzeptes und eine nachhaltige Lösung für das laufende Jahr, ist weiter unser Anliegen. Themen wie Begrünung, Kinderspielbereiche sowie einheitliche Baumbegrenzung, aber auch Sauberkeit und Optik möchten wir für unseren Stadtteil gerne weiter mit erarbeiten", erklärte Melina Schwanke.

D_Benrath_Brunnen_19082020

Der Brunnen war Treffpunkt zum Ortstermin mit dem Oberbürgermeister. Er ist zentraler Punkt in Benrath und lädt zum Verweilen ein, Foto: Stadt Düsseldorf, David Young

Diskussionen gab es um die Schaukeltiere gleich neben dem Brunnen, denn die AGB wünscht sich dort einen Kinderspielbereich, damit der Platz mehr Aufenthaltsqualität bekommt. Doch Peter Müller vom Planungsamt erläuterte das Problem, dass neu aufgestellte Kinderspielgeräte einen gummierten Untergrund benötigten, damit die Unfallgefahr reduziert wird. Dies sei an diesem Ort schwierig zu realisieren, aber die Suche nach Lösungen gehe weiter.
Um das Benrather Dorf mit der Paulsmühle sympathisch zu verbinden, gibt es Ideen den Tunnel, von den Anwohnern „Angströhre“ genannt, durch Graffitikünstler gestalten zu lassen, damit die Schmierereien ein Ende haben. Durch den Ausbau des Regionalexpresses RRX wird sich der ganze Bereich verändern.

Wichtig ist den AGB-Vertretern die einheitliche Gestaltung der Baumscheiben in der Fußgängerzone. Sie signalisierten tatkräftig bei der Umsetzung zu unterstützen, was vom Oberbürgermeister gleich aufgenommen wurde und er seinerseits bekundete, auch zur Schippe greifen zu wollen. Zusätzliche Blumenkübel und Mülleimer gehören außerdem zur Wunschliste der Benrather.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Gerresheim – Grafenberg: Fotofahndung nach Überfall ...

Nächster Artikel

Gegen die anhaltende Trockenheit in Düsseldorf: Stadt ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Crossover ist Programm beim 18. IDO-Festival

    Von Ute Neubauer
    27. September 2023
  • Düsseldorf Rath: Trio versucht Tageseinnahmen aus FKK-Club zu erbeuten

    Von Ute Neubauer
    27. September 2023
  • Düsseldorf: Die Rheinbahn hat jetzt eine Arbeitsdirektorin

    Von Ute Neubauer
    27. September 2023
  • Düsseldorf schließt sich dem Netzwerk #sicherimDienst an

    Von Ute Neubauer
    27. September 2023
  • Düsseldorf Eller: Alkoholisierter Mann schläft in Ladenlokal ein und löst nächtlichen Polizeieinsatz aus

    Von Ute Neubauer
    26. September 2023
  • Düsseldorf: Erfolgreiche zweite Gemüsefahrt der Lastenhelfer für die Tafel

    Von Ute Neubauer
    26. September 2023
  • Düsseldorf Bilk: Im St. Martinus-Krankenhaus wird der Blick geschärft

    Von Ute Neubauer
    26. September 2023
  • Düsseldorf: Nach sechs Jahren konkretisieren sich die Umbaupläne für den Konrad-Adenauer-Platz

    Von Ute Neubauer
    26. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell