Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Kom(m)ödchen verschiebt Spielzeitstart auf 1. Oktober

Düsseldorf: Kom(m)ödchen verschiebt Spielzeitstart auf 1. Oktober

Von Ute Neubauer
17.08.2020
Teilen:
Erst zum 1. Oktober startet das Programm im Kom(m)ödchen wieder

Eigentlich hatte das Team des Kom(m)ödchens sein Publikum ab 1. September wieder begrüßen wollen. Doch nun ist der Start auf den 1. Oktober verschoben worden. Die Zeit soll genutzt werden, um ein attraktives Angebot für weniger Gäste aber mit mehr Sicherheit und noch mehr Freude zu organisieren.

Das Hygiene-Konzept des Kom(m)ödchen war gemäß der Corona-Verordnung entwickelt worden und es gab bereits grünes Licht für 168 Zuschauer*innen. Doch das Team möchte den größtmöglichen Schutz des Publikums gewährleisten und das schien bei einer Bestuhlung Schulter an Schulter nicht gegeben. Der Anspruch restlos alle Möglichkeiten zu ergreifen, um die Sicherheit des Publikums zu gewährleisten, führt nun zu der Verschiebung des Spielzeitstarts auf den 1. Oktober. Die verbleibende Zeit soll genutzt werden ein Angebot zu entwickeln, dass mit weniger Gästen mehr Sicherheit und noch mehr Freude bietet.

Die deutliche Reduzierung der Sitzplätze wird Auswirkungen auf das Kom(m)ödchen Gesamtangebot haben müssen und damit auf Preise, Vorstellungsdauer, eigene Ensembleproduktionen, Gastkünstler, Ermäßigungen und eventuell den Vorstellungsbeginn. Daran wird noch gearbeitet, daher sind aktuell weder telefonisch noch online Reservierungen möglich.

Alle Eintrittskarten für nicht-stattfindende Vorstellungen behalten ihre Gültigkeit und die Tickets sind gleichzeitig Gutscheine für eine Ersatz-Veranstaltung innerhalb der nächsten drei Jahren. Das Einlösen kann per Mail, Telefon oder vor Ort an der Kasse vorgenommen werden. Die Einlösungsverpflichtung verfällt erst exakt drei Jahre nach dem Datum der ausgefallenen Vorstellung. Das gilt ebenfalls für die Tickets, die zur Abholung an der Kasse hinterlegt wurden.

Aktuelle Informationen finden sie hier auf der Seite des Kom(m)ödchens.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 118 Menschen sind aktuell mit Covid-19 ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Unterstützung für Bewohner nach Brand in ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Mit „Geheimwaffe“ Wischmob zum Erfolg beim Minigolfturnier der KG Gemeinsam Jeck

    Von Ute Neubauer
    22.05.2022
  • Düsseldorf: Erfolgreiches Comeback – Japan-Tag 2022 mit 600.000 Besucher*innen

    Von Ute Neubauer
    22.05.2022
  • Düsseldorf: 308 neue Corona-Fälle, Inzidenz 376,8

    Von Ute Neubauer
    22.05.2022
  • Düsseldorf ehrt Michael Verhoeven für sein Lebenswerk mit dem Helmut-Käutner-Preis

    Von Ute Neubauer
    21.05.2022
  • Düsseldorf: Let’s go Giants – Sieg im ersten Finalspiel (79:75)

    Von Ute Neubauer
    21.05.2022
  • Düsseldorf: 302 neue Corona-Fälle, Inzidenz 365,8

    Von Ute Neubauer
    21.05.2022
  • Düsseldorf Unterrath: Erneut Seniorin Opfer von dreisten Täterinnen

    Von Ute Neubauer
    20.05.2022
  • Düsseldorf: 393 neue Corona-Fälle, Inzidenz 379

    Von Ute Neubauer
    20.05.2022

Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell