Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Düsseldorf: Hauptbahnhof nach Zwischenfall fast zwei Stunden gesperrt

Düsseldorf: Hauptbahnhof nach Zwischenfall fast zwei Stunden gesperrt

Von Ute Neubauer
31.07.2020
Teilen:
Zwei Stunden war der Düsseldorfer Hauptbahnhof gesperrt

Aktualisierung: Der Polizei gelang es am Freitagnachmittag einen 54-jährigen Tatverdächtigen in der Nähe seiner Wohnung in Düsseltal festzunehmen. Der mutmaßliche Täter leistete dabei keinen Widerstand. Er wird derzeit im Polizeipräsidium vernommen. Eine Einweisung in eine psychiatrische Klinik wird geprüft. Bislang haben sich keine Hinweise auf eine politisch oder religiös motivierte Tat ergeben.

Noch unklar sind die Hintergründe, die am Freitagmorgen (31.7.) zu einer fast zweistündigen Sperrung des Düsseldorfer Hauptbahnhofs führten. Offenbar hatte ein Unbekannter versucht in einer Boutique in Bereich der Bahnhofsladenzeile einen Brand zu legen. Die eigentliche Tat ereignete sich in den frühen Morgenstunden. Zur Sperrung des Bahnhofs kam es gegen 8:45 Uhr, weshalb keine Züge den Bahnhof mehr anfahren durften. Reisende mussten das Bahnhofsgebäude verlassen und auch der U-Bahnverkehr war beeinträchtigt. Gegen 10:30 Uhr wurde der Bahnhof wieder für den Verkehr frei gegeben.

Zeugen meldeten der Polizei am Freitagmorgen, dass ein Mann das Schaufenster einer Boutique in der Ladenzeile des Hauptbahnhofs im Bereich Gleis 7 beschädigt hatte. Offenbar versuchte der Unbekannte eine Flüssigkeit in die Auslagen Boutique zu spritzen und anzuzünden. Es brannte kurz, da der Mann aber gestört wurde , flüchtete er unerkannt.

Spezialisten der Polizei untersuchten den Tatort. Da nicht sicher war, ob von den Substanzen eine Gefahr ausging, wurde der Hauptbahnhof evakuiert. Das führte in der Folge dazu, dass weder Bahnen noch Straßenbahnen am Hauptbahnhof anhalten durften. Später wurde die Durchfahrt ohne Halt freigegeben.

Nach Prüfung der Substanzen hoben Polizei und Feuerwehr die Sperre gegen 10:30 Uhr auf. Bis auf die zerstörte Scheibe des Ladenlokas ist kein weiterer Sachschaden entstanden. Die Ermittlungen dauern an, dazu werden die Videoaufzeichnungen ausgewertet. Verletzt wurde niemand.

aktualisiert 16:20 Uhr

Vorheriger Artikel

Düsseldorf – Steuer

Nächster Artikel

Düsseldorf: Landeskriminalamt warnt neuer Welle mit Schadsoftware

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Literaturspaziergänge in Düsseldorf: Neue Veranstaltungsreihe des zakk – Flanieren | Flexen – Start am 28. ...

    Von Ute Neubauer
    25.05.2022
  • 826 Frauen und Männer erwarben 2022 ihren Meisterbrief in der Handwerkskammer Düsseldorf.

    Handwerk lädt zur Meisterfeier in die Arena: Es gibt 826 neue Meister*Innen in Düsseldorf

    Von Dirk Neubauer
    25.05.2022
  • Düsseldorf Mörsenbroich: Erneut erfolgloser Versuch, eine Armbanduhr zu rauben

    Von Ute Neubauer
    25.05.2022
  • Düsseldorf Eller: Verbindungssperre auf die A46

    Von Ute Neubauer
    25.05.2022
  • Düsseldorf: 403 neue Corona-Fälle, Inzidenz 345,2

    Von Ute Neubauer
    25.05.2022
  • Bücherbummel auf der Königsallee in Düsseldorf

    Düsseldorf schlendert: Bücherbummel und Literaturtage locken über Pfingsten mit Worten

    Von Dirk Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf wird Gastgeber für die MTV EMA

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf Unterbilk: Platz für Kinder, Sport und Treffen im Floragarten für 250.000 Euro neu gestaltet

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell