Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Letzte Lebensmittelausgabe im zakk Biergarten

Düsseldorf: Letzte Lebensmittelausgabe im zakk Biergarten

Von Ute Neubauer
24.07.2020
Teilen:
Über 10.000 Menschen wurde durch die Ausgabe geholfen

Das Kulturzentrum zakk und das Straßenmagazin fiftyfifty beendeten am Freitag (24.7.) die Lebensmittelausgabe im zakk Biergarten. Seit dem 1. April konnten sich dort fast 8.000 Menschen mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln für den täglichen Bedarf versorgen. Die Aktion war ins Leben gerufen worden, da durch die Corona-Pandemie die Tafeln ihre Ausgabestellen geschlossen hatten und außerdem viele Menschen in wirtschaftliche Not gerieten und froh waren unkompliziert Hilfe zu erhalten.

Die Bedürftigkeit vieler Düsseldorfer*innen stieg mit der Corona-Pandemie. Menschen, die ihre Arbeit verloren hatten oder auf Kurzarbeit gehen mussten, gerieten in wirtschaftliche Not. Hinzu kamen die Kunden der Düsseldorfer Tafeln, die nun ohne diese Untersützung klar kommen mussten. Ein Team rund um das Kulturzentrum zakk und fiftyfitfy erkannte die schwierige Situation und startete zum 1. April die Ausgabe von Lebensmitteln und Hygieneartikeln im Biergarten des zakk. 7969 Menschen wurde an den 59 Ausgabetagen geholfen, ein Drittel von ihnen gab an, einen Haushalt mit mehr als 3 Personen zu versorgen. An vier – später an drei – Tagen konnten Bedürftige die Ausgabestelle zwischen 13 und 15 Uhr aufsuchen.

D_zakkAusgabe_zwei_20200501

Für viele Menschen war die Lebensmittelausgabe die Rettung um über die Krise zu kommen

Ermöglicht wurde das Projekt durch ein Team von 50 Helfer*innen, die zum Teil ehrenamtlichen die Ausgabe organisierten. Privatpersonen, Düsseldorfer Firmen, Bäckereien und Lebensmitteldiscounter unterstützten die Ausgabe mit Hygieneprodukten, Tierfutter, Lebensmitteln und Geldspenden.

„Die Solidarität in der Stadt verdient große Anerkennung und wir schließen nicht, weil ein Problem behoben ist. Armut gibt es leider weiterhin in der Stadt“, erklärt Christine Brinkmann vom zakk. „Wir brauchen allerdings auch unsere Räume für die zukünftige Kulturarbeit zurück.“

Dass die Not auch weiterhin groß ist, zeigt der Andrang bei der Altstadt Armenküche sowie bei fiftyfifty. Der Druck auf die Menschen ist in den vergangenen Wochen nicht weniger geworden. Viele Besucher*innen der Lebensmittelausgabe berichteten von Problemen durch den Wegfall von Mini-Jobs, der Betroffenheit von Kurzarbeitergeld oder Arbeitslosigkeit.

„Es wird mal wieder mehr als deutlich, dass ALG II oder Grundsicherung zum Leben nicht ausreicht. Unsere Gesellschaft darf sich bei der Versorgung von Menschen nicht auf ehrenamtliche Hilfe und Spenden stützen, wir fordern eine Existenzsicherung, die ihren Namen verdient,“ fordert Hubert Ostendorf von fiftyfifty.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Ausstellung „Farbenspiel“ der Gruppe „Linse trifft ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Stopp für PS-Poser am Mannesmannufer

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: „Alles muss raus“ bevor aus real in Bilk Kaufland wird

    Von Ute Neubauer
    17.05.2022
  • Düsseldorf Markenpiraten Zoll

    Das Hauptzollamt Düsseldorf nahm 2021 mehr als 1,7 Milliarden Euro ein

    Von Dirk Neubauer
    17.05.2022
  • Hilfstransport aus Düsseldorf nach Czernowitz in der Ukraine.

    Düsseldorf hilft der neuen ukrainischen Partnerstadt Czernowitz mit Lebensmitteln und Hilfsgütern

    Von Dirk Neubauer
    17.05.2022
  • Düsseldorf Holthausen: Zeugen schreiten ein als 18-Jährige eine Seniorin bestehlen will

    Von Ute Neubauer
    17.05.2022
  • Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Von Textanzeige
    17.05.2022
  • Düsseldorf: AWO Pflegehelferin wird als „Pflegerin des Jahres“ ausgezeichnet

    Von Ute Neubauer
    17.05.2022
  • Düsseldorf: 166 neue Corona-Fälle, Inzidenz 302,2

    Von Ute Neubauer
    17.05.2022
  • Düsseldorf Hassels feiert das 95. Schützenfest

    Von Ute Neubauer
    16.05.2022

Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell