Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Altstadt Düsseldorf: Über 100 Einsätze der Polizei an Halloween – aggressive Grundstimmung

  • Düsseldorf Eller-Lierenfeld-Vennhausen: Gleich drei neue Bücherschränke an einem Tag eingeweiht

  • Düsseldorf: Im Apollo Varieté wird es „Extravaganza“

  • Düsseldorf Unterrath: 45-jähriger Fußgänger bei Unfall lebensgefährlich verletzt

  • Die DEG bezwingt die Lausitzer Füchse im Penalty-Schießen mit 3:2

EishockeySport
Home›Sport›Eishockey›Düsseldorf: DEG hat Lizenz für die PENNY Deutsche Eishockey Liga

Düsseldorf: DEG hat Lizenz für die PENNY Deutsche Eishockey Liga

Von Ute Neubauer
9. Juli 2020
Teilen:
Die Fans müssen sich noch gedulden, bevor der Spielbetrieb der DEL startet

Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) hat einen neuen Titelsponsor und heißt ab der Spielzeit der Saison 2020/2021 PENNY DEL. Die Düsseldorfer EG hat mit 13 weiteren Clubs am Donnerstag (9.7.) ihre Lizenz für die neue Spielzeit erhalten. Der Start ist allerdings verschoben worden und voraussichtlich erst Anfang November 2020.

Zum ersten Mal startet die DEL mit einem Titelsponsor. Bis zum Ende der Saison 2023/2024 spielen die 14 Clubs bei der PENNY DEL. Das Lizenzprüfungsverfahren ist abgeschlossen und die PENNY DEL geht in unveränderter Zusammensetzung in die kommende Spielzeit. Der ursprüngliche Start ist durch Corona von Mitte September auf voraussichtlich Anfang November verschoben worden.

D_DEG_Adams_07092017

DEG-Geschäftsführer Stefan Adams steht vor großen Herausforderungen

„Wir freuen uns, dass mit der Lizenzerteilung nun auch formell bestätigt ist, dass wir auch in der kommenden Saison in der PENNY DEL an den Start gehen werden. Der gesamte Prozess war in den vergangenen Wochen und Monaten, bedingt durch die COVID19-Pandemie, ein sehr hartes Stück Arbeit für alle Beteiligten und die Herstellung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit in dieser Krisensituation alles andere als ein Selbstläufer. Ein großer Dank gilt daher allen, die in auch in diesen schwierigen Zeiten ihr rot-gelbes Herz zeigen und der DEG die Treue halten. Es besteht allerdings nach wie vor keinerlei Grund, sich zurücklehnen. Es bleibt eine große Herausforderung, das Schiff durch die vielen Corona-bedingten Unwägbarkeiten zu manövrieren. Alle müssen weiterhin an einem Strang ziehen und sich gegenseitig unterstützen, um die Krise gemeinsam so gut wie möglich zu überstehen. Wir alle fiebern darauf hin, hoffentlich bald wieder Eishockeyspiele vor vielen tausend Fans erleben zu dürfen. Aufgrund des verlängerten Großveranstaltungsverbots bis Ende Oktober war eine Verschiebung des Saisonstarts leider alternativlos. In den kommenden Wochen wird der Fokus darauf gerichtet sein, welche konkreten Maßnahmen ergriffen werden müssen, um schnellstmöglich den Trainings- und Spielbetrieb wieder aufnehmen zu können. Ein effektiver und lösungsorientierter Dialog zwischen Politik, Verwaltung und den Profisport-Organisationen wird hierbei ein entscheidender Erfolgsfaktor sein,“ betont Stefan Adam, Geschäftsführer DEG Eishockey GmbH.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Flughafen gibt Tipps für einen unbesorgten ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 241 Menschen sind aktuell mit Covid-19 ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Altstadt Düsseldorf: Über 100 Einsätze der Polizei an Halloween – aggressive Grundstimmung

    Von Ute Neubauer
    1. November 2025
  • Düsseldorf Eller-Lierenfeld-Vennhausen: Gleich drei neue Bücherschränke an einem Tag eingeweiht

    Von Ute Neubauer
    1. November 2025
  • Düsseldorf: Im Apollo Varieté wird es „Extravaganza“

    Von Ute Neubauer
    1. November 2025
  • Düsseldorf Unterrath: 45-jähriger Fußgänger bei Unfall lebensgefährlich verletzt

    Von Ute Neubauer
    1. November 2025
  • Die DEG bezwingt die Lausitzer Füchse im Penalty-Schießen mit 3:2

    Von Anne Vogel
    31. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Angebote für Menschen ohne festen Wohnsitz

    Von Ute Neubauer
    31. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Stadt plant den Kauf des Hansahauses an der Graf-Adolf-Straße

    Von Ute Neubauer
    31. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Stillstand bei den Planungen zum Ausbau der barrierefreien Haltestellen in Eller

    Von Ingo Siemes
    31. Oktober 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell