Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

DüsseldorfVerkehr
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Pop-up-Radweg wird nochmals geändert

Düsseldorf: Pop-up-Radweg wird nochmals geändert

Von Ute Neubauer
24.06.2020
Teilen:
Dieser Radweg gehört in dieser Form der Vergangenheit an. Der Parkstreifen für die Fahrzeuge kommt weg, stattdessen gibt es in jeder Fahrtrichtung eine Spur für Fahrräder

Offenbar waren vor der Einrichtung des sicheren Radwegs von der Cecilienalle bis zur Rotterdamer Straße nicht alle Aspekte ausreichend geprüft. Denn nun wird der als Verkehrsversuch bis zum 31. August befristete Radweg ein zweites Mal verändert und soll damit sicherer werden. Oberbürgermeister Thomas Geisel betont damit Konsequenzen aus Sicherheitsbedenken von Fachleuten und Hinweisen von Anwohnern der Cecilienallee zu ziehen.

Eine ganze Spur in jeder Richtung für Radler

Auf der Cecilienallee nördlich der Homberger Straße und auf der Rotterdamer Straße wird in der nächsten Woche (29.6. – 3.7.) der jeweils rechte Fahrstreifen in beiden Fahrtrichtungen mit gelber Markierung als Radweg mit entsprechendem Piktogramm und Beschilderung ausgewiesen. Ein Sicherheitsstreifen wird den Radweg von den Schrägparkplätzen trennen. Es wird nur Bodenmarkierungen geben, keine Barken. Die Garagenzufahrten und Parkbuchten bleiben frei zugänglich. Die "Längsparkspur“ auf der Fahrbahn wird zurückgebaut.

Nur Einspurig am Fortuna-Büdchen

Der Radfahrsteifen im Abschnitt von der Homberger Straße in Richtung Oberkasseler Brücke wird nur an den Wochenenden von Freitagabend, 20 Uhr, bis Sonntagabend, 22 Uhr, eingerichtet. Er darf nur in südliche Richtung befahren werden. Sollte es zu erheblichem Rückstaus an Samstagen kommen, wird die Protected Bike Lane zeitlich verkürzt und nur noch von Samstag, 18 Uhr, bis Sonntag, 22 Uhr, installiert. Der Fahrradverkehr von der Oberkasseler Brücke in Richtung Messe wird auf dem bestehenden Bürgersteig geführt.
Die Beschilderungen sollten eindeutig gestaltet werden, um Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger zu erreichen. Entlang der gesamten Radweganlage sollen Schilder angebracht werden, die darauf hinweisen, welche Fahrspur oder Fahrspuren zu welchem Zeitpunkt für den Radverkehr reserviert sind.

Der Pop-up-Radweg entlang der Rheinachse ist rund drei Kilometer lang und als Verkehrsversuch bis zum 31. August befristet.

Oberbürgermeister reagiert auf Bedenken

"Sicherheit geht vor. Darum werden wir ab der kommenden Woche wesentliche Anpassungen am Pop-up-Radweg vornehmen. Nach einem Gespräch mit Anwohnern der Cecilienallee am 20. Juni erhielt ich Hinweise, dass die Protected Bike Lane besonders im Bereich Cecilienallee nicht für alle Verkehrsteilnehmer hinreichend sicher sei. Zeitgleich gab es Hinweise aus der Feuerwehr, dass es dort Sicherheitsprobleme gibt. Die Nachbesserungen, die wir jetzt vornehmen, werden dazu beitragen, dass alle Verkehrsteilnehmer entlang des Pop-up-Radweges zukünftig sicher ihre Ziele erreichen", erklärte Oberbürgermeister Thomas Geisel.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 199 Menschen sind aktuell mit Covid-19 ...

Nächster Artikel

„Dialogue Earth“ – ein Film über die ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Mit „Geheimwaffe“ Wischmob zum Erfolg beim Minigolfturnier der KG Gemeinsam Jeck

    Von Ute Neubauer
    22.05.2022
  • Düsseldorf: Erfolgreiches Comeback – Japan-Tag 2022 mit 600.000 Besucher*innen

    Von Ute Neubauer
    22.05.2022
  • Düsseldorf: 308 neue Corona-Fälle, Inzidenz 376,8

    Von Ute Neubauer
    22.05.2022
  • Düsseldorf ehrt Michael Verhoeven für sein Lebenswerk mit dem Helmut-Käutner-Preis

    Von Ute Neubauer
    21.05.2022
  • Düsseldorf: Let’s go Giants – Sieg im ersten Finalspiel (79:75)

    Von Ute Neubauer
    21.05.2022
  • Düsseldorf: 302 neue Corona-Fälle, Inzidenz 365,8

    Von Ute Neubauer
    21.05.2022
  • Düsseldorf Unterrath: Erneut Seniorin Opfer von dreisten Täterinnen

    Von Ute Neubauer
    20.05.2022
  • Düsseldorf: 393 neue Corona-Fälle, Inzidenz 379

    Von Ute Neubauer
    20.05.2022

Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell