Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

  • Düsseldorf: Die Rheinbahn arbeitet an den Gleisen und Fahrleitungen – Änderungen für U72, U76, U79, 706 und 707

  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

FilmKultur
Home›Kultur›Film›Düsseldorf: Filmtipp – „Faustdick“ im Autokino am Flughafen

Düsseldorf: Filmtipp – „Faustdick“ im Autokino am Flughafen

Von Ute Neubauer
8. Juni 2020
Teilen:
Ein exklusives Filmerlebnis am Montagabend (15. Juni) im drive&park Autokino am Flughafen

Wer schwarzen Humor in einer Komödie voller Herz und Menschlichkeit mag und das alles in der einzigartigen Atmosphäre des Autokinos am Düsseldorfer Flughafen, der hat am Montag (15.6.) die Chance auf einen Film der besonderen Art: Faustdick. Der Titel »Faustdick« leitet sich einerseits davon ab, dass viele Charaktere des Films es faustdick hinter den Ohren haben – aber auch aus der überraschenden Verwendung von Goethes »Faust«. Eine Produktion des jungen Filmstudios HNYWOOD, die in den deutschen Autokinos eine Underdog-Erfolgsgeschichte zeigen, die verblüffende Parallelen zum Film selbst aufweist.

Highlight im Autokino

D_Faustdick_Autokino_08062020

Exklusiv am Montag im Autokino am Flughafen

In diesen Tagen sind neue Filme Mangelware – die großen Studios halten diese zurück, bis sich die Lage der Kinos normalisiert hat. Diese Chance nutzen Regisseur und Autor Andreas Kröneck und Antonio Fernandes Lopes, Komponist und Sound Designer. Die Macher von Faustdick produzierten eine 90-minütige Filmkomödie, die exklusiv in immer mehr Autokinos in ganz Deutschland zu sehen ist.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Weitere Informationen

Inhalt

Überlebenskünstler Patrick Bruckner (Martin Kaps) hat Spielschulden und muss nun – dank seiner wilden Ausreden – in wenigen Wochen einen Film drehen. Mit seiner Jugendliebe Lilli Henkel (Nadine Petry), einer gescheiterten Schauspielerin, schleicht er sich als Seminarleiter in einen Kurs für Arbeitslose – um die ahnungslosen Teilnehmer heimlich zu filmen.

D_Faustdick_Foto_1_08062020

Patrick Bruckner (Martin Kaps) als Kursleiter

Doch der Chaotenhaufen hat es in sich: Eine resolute Schwäbin, ein Sachse mit einem Geheimnis, eine Hippie-Esoterikerin, ein türkischer Akademiker, ein schweigsames Emo Girl und ein portugiesischer Bauer, der kein Deutsch spricht und im falschen Kurs gelandet ist. Schnell bricht Chaos aus. Freundschaften wachsen. Und Liebe entflammt.

Komödie mit Herz und schwarzem Humor

Der kurzweilige und temporeiche Film ist eine Liebeserklärung an das gemeinsame kreative Schaffen – und die Ersatzfamilie, die sich dabei häufig findet.

In Faustdick prallt eine diverse Gruppe aus Einzelgängern aufeinander, die in den Bereichen Herkunft, Sprache, Dialekt und Sozialisierung kaum Gemeinsamkeiten haben. Und doch wachsen sie über die Laufzeit des Films hinweg zu einer Gemeinschaft zusammen, in der Freundschaft und Liebe die individuelle Verlorenheit ablösen.

D_Faustdick_Foto_Team_08062020

Die Kursteilnehmer ahnen noch nicht, was auf sie zukommt

Die Filmkomödie wurde von der FSK ab 12 Jahren freigegeben.

„Faustdick ist eine temporeiche Feel-Good-Komödie mit viel Herz und Humor. Die Menschen sehnen sich in diesen Zeiten danach, ihre Sorgen für einen Moment hinter sich zu lassen. Derzeit sind neue Filme aus den großen Studios leider Mangelware. Es ist also genau der richtige Zeitpunkt für Popcorn-Kino “Made in Germany”, beschreibt Regisseur Andreas Kröneck den Film.

Autokino am Flughafen, Montag 15. Juni um 22:15 Uhr

Drive&Park Autokino am Flughafen, Heltorferstr. 5 40472 Düsseldorf

Tickets gibt es nur online vorab. Pro Fahrzeug müssen mindestens zwei Tickets gekauft werden. Preis Erwachsene 8,80 Euro, Kinder 5,50 Euro. Snacks können Vorort gekauft werden.

Zum Ticketkauf kommen sie hier.

Mehr Informationen zum Autokino finden Sie hier.

Fotos: Filmstudio HNYWOOD

Vorheriger Artikel

Revue im Ehrenhof: Düsseldorfer Theater geben ein ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 136 Menschen sind aktuell mit Covid-19 ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Die Rheinbahn arbeitet an den Gleisen und Fahrleitungen – Änderungen für U72, U76, U79, ...

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Mostertpöttches ehren Oliver Wilmering mit der Karl-Klinzing-Plakette

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Bei Unfall lebensgefährlich verletzte Fußgängerin ist gestorben

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell