Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Die Düsseldorfer EG entführt einen Punkt aus Ingolstadt: Niederlage in der Verlängerung

  • Teufelsgeld: „Der Besuch der alten Dame“ im Schauspiel Düsseldorf

  • Düsseldorf: Heute Erntedankumzug in Urdenbach

  • Düsseldorf: Borussia siegt souverän über den TTC Schwalbe Bergneustadt

  • Düsseldorf: Team der Notfallseelsorge sucht Verstärkung

LokalsportSport
Home›Sport›Lokalsport›Erste deutsche Beach-Liga startet in Düsseldorf

Erste deutsche Beach-Liga startet in Düsseldorf

Von Ute Neubauer
27. Mai 2020
Teilen:
Düsseldorf ist Austragungsort der ersten deutschen Beach Liga, das Turnier geht über 30 Tage

Die erste Beach Liga in Deutschland wird vom 13. Juni bis zum 12. Juli in Düsseldorf auf der Beachvolleyball-Anlage am Arena-Sportpark ausgespielt. Zuschauer sind wegen der Corona-Auflagen nicht zugelassen, aber es wird einen Livestream geben. 16 Teams treten im Turniermodus gegeneinander an und spielen um die Meisterschaft. Karla Borger, Alexander Walkenhorst und Sven Winter aus Düsseldorf sind mit dabei.

Turnier über 30 Tage

Insgesamt treten acht Damen- und acht Herren-Duos gegeneinander an. Jedes Duo spielt während des 30-tägigen Turniers viermal gegen jeden Kontrahenten. Die Meister der Beach Liga werden im Final-4-Modus am letzten Turnier-Wochenende ermittelt. Mit dabei sind die besten Beachvolleyballer/innen Deutschlands.
Karla Borger, amtierende Deutsche Meisterin im Beachvolleyball, erklärt: „Für uns Beachvolleyballer kam die Corona-Pandemie zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt. In den Wintermonaten sind wir viel im Ausland unterwegs, um für den Sommer zu trainieren. Da quasi alle Wettkämpfe in diesem Jahr abgesagt werden, kommt die Beach Liga für uns wie gerufen.“

D_Beachvolleyball_l_27052020

Das Logo der Beach Liga, Foto: Sportstadt Düsseldorf / D.LIVE

„Die Sportstadt Düsseldorf hat schon mehrfach bewiesen, dass sie für ein zeitgemäßes Event-Portfolio steht. Deshalb passt die Beach Liga perfekt zu uns. Die Kombination einer jungen Sportart wie Beachvolleyball und einem modernen Online-Medium als Multiplikator ist ein Erfolgsrezept, das viele Menschen begeistern wird und auf das ich mich besonders freue,“ betont Stadtdirektor und Sportdezernent Burkhard Hintzsche.
Organisator und Beachvolleyballer Alex Walkenhorst ergänzt: „Beachvolleyball ist eine junge Trendsportart, in der es noch kein etabliertes Liga-System gibt. Diese Lücke wollen wir schließen. Die Corona-Pandemie verstehen wir als Chance, um möglichst vielen Zuschauern unsere Sportart näher zu bringen.“

Nicht nur die Fußballer müssen Geisterspiele absolvieren, auch die Beachvolleyballer erwartet bei der ersten Beach-Liga in Deutschland eine Kulisse ohne Publikum. Aufgrund der aktuellen Einschränkungen durch die Corona-Pandemie sind bei dem Event keine Zuschauer vor Ort zugelassen.
Wer das Event live verfolgen möchte, kann dies über die kostenlose und zugangsfreie Online-Streaming-Plattform Twitch tun. Dort können die Zuschauer alle Spiele live und mit Kommentar sehen. Das Besondere, sie können auch untereinander und mit den Sportlern interagieren.

Umfassendes Hygiene-Konzept

Alle Spieler, Betreuer und Offiziellen der Beach Liga müssen sich an strenge Hygiene-Maßnahmen halten. Die Spielbälle desinfiziert man in hohen Intervallen und die Einhaltung der Abstandsregeln wird genau kontrolliert. Alle Athleten/innen sind verpflichtet, sich eine Woche vor Turnierbeginn und zusätzlich wenige Tage vor ihrem Einsatz einem Corona-Test zu unterziehen und eine schriftliche Erklärung zur Symptomfreiheit abzugeben. Durch die zeitliche Streckung des Turniers auf 30 Tage kann das Starterfeld systematisch aufgeteilt werden, sodass der Kontakt unter den Athleten auf ein Minimum reduziert wird. Untergebracht sind die Athleten im angrenzenden EVENT & FAIR Hotel Tulip Inn Düsseldorf Arena. So können Sanitäranlagen und Duschen auf dem eigenen Hotelzimmer genutzt werden.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Verwaltungsgericht kassiert Alkoholverkaufsverbot

Nächster Artikel

Düsseldorf: Stadtradeln startet am Freitag – mit ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Die Düsseldorfer EG entführt einen Punkt aus Ingolstadt: Niederlage in der Verlängerung

    Von Dirk Neubauer
    1. Oktober 2023
  • Teufelsgeld: „Der Besuch der alten Dame“ im Schauspiel Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    1. Oktober 2023
  • Düsseldorf: Heute Erntedankumzug in Urdenbach

    Von Ute Neubauer
    1. Oktober 2023
  • Düsseldorf: Borussia siegt souverän über den TTC Schwalbe Bergneustadt

    Von Ingo Siemes
    1. Oktober 2023
  • Düsseldorf: Team der Notfallseelsorge sucht Verstärkung

    Von Ute Neubauer
    30. September 2023
  • Düsseldorf: NRW-Forum goes Hip-Hop

    Von Ingo Siemes
    30. September 2023
  • Düsseldorf: Test eines neuen Schlauchsystems gegen Hochwasser

    Von Ute Neubauer
    30. September 2023
  • Düsseldorf: Der Landtag bei Nacht 3.0

    Von Ingo Siemes
    30. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell