Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorfer EG verliert bei den Löwen Frankfurt mit 2:4

  • Fortuna Düsseldorf läuft dem, Rückstand hinterher – 0:1 gegen Holstein Kiel

  • Düsseldorf Himmelgeist: Live-Musik unterm Weihnachtsbaum

  • Düsseldorf: Mahnwache und Chanukka vor der Synagoge in Golzheim

  • Düsseldorf Himmelgeist: Nikolauf bei Regen? Das hielt niemanden ab!

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Montagsdemobewegung kritisiert Hygienedemos und Corona-Spaziergänge

Düsseldorf: Montagsdemobewegung kritisiert Hygienedemos und Corona-Spaziergänge

Von Ute Neubauer
26. Mai 2020
Teilen:
Unter den Teilnehmern der Demonstration war auch eine große Abordnung des Courage Frauenverbands

Die bundesweite Bewegung der Montagsdemos hatte am Montag vor die Düsseldorf Arkaden eingeladen, um damit einen Gegenprotest zu den in ihren Augen „Antidemokraten, rechten Verschwörungstheoretikern, Ultrareaktionären und Faschisten“ zu setzen, die mit Hygienedemos und Spaziergängen versuchen, den wachsenden Unmut und Protest der Bürger*innen zu missbrauchen.

Seit über 15 Jahren gibt es die Montagsdemo in ganz Deutschland. Immer montags organisieren sie monatlich Kundgebungen und Demonstrationen. Am Montag (25.5.) war es die 628. Veranstaltung. Unter der Überschrift “Montag ist der Tag des Widerstands!“ hatten die Organisatoren diesmal den Fokus auf die Proteste der vergangenen Wochen gesetzt, die in ihren Augen „vorgeben, gegen die Einschränkung der Grundrechte in Zeiten der Corona-Pandemie protestierten zu wollen“.

D_Montag2_25052020

Die Montagsdemo setzt sich für konsequenten Gesundheitsschutz ein, wendet sich aber gegen die Abwälzung der Krisenlasten auf die Bevölkerung

Die ordnungsgemäße Anmeldung der Veranstaltung bei der Polizei ist für die Montagsdemonstranten selbstverständlich und hatte die Zulassung für 15 Personen erhalten, wenn die Teilnehmer auf den Corona-Abstand achten. Schon dies unterscheidet sie von den „Hygienedemos“ oder „Spaziergängen“. Diese sind nie angemeldet und Gesundheitsschutz wird von den Menschen ignoriert, was bisher von der Polizei geduldet wurde. Die Spaziergänger winken mit dem Grundgesetz, verharmlosen aber gleichzeitig die dunkelsten Kapitel deutscher Geschichte und spielen sich als Gralshüter auf.

In den Augen der Montagsdemonstranten handelt es sich dabei um Antidemokraten, rechte Verschwörungstheoretiker, Ultrareaktionäre und Faschisten, die versuchen den wachsenden Unmut und Protest zu missbrauchen. Unter der Losung „alle zusammen“ demonstrieren die Spaziergänger gegen die Corona-Einschränkungen, ziehen dabei keinen klaren Trennungsstrich zu Ultrareaktionären und Faschisten und bereiten letztlich diesen Kräften den Weg. Das AfD-Mitglieder oder offen faschistischer Organisationen die Aktionen begleiten oder als Strippenzieher im Hintergrund arbeiten, sieht das Team der Montagsdemo als Bestätigung ihrer Ansicht.

Dabei bestätigt der Kreis der Montagsdemo, dass das Krisenmanagement der Regierung, die Einschränkung der Grundrechte und Abwälzung der Krisenlasten auf Arbeiter und Angestellte, Familien, Selbstständige und kleine Unternehmen durchaus zu kritisieren sei.

Die nächste Kundgebungen der bundesweiten Montagsdemobewegung in Düsseldorf ist am 8. Juni 2020, ab 18 Uhr, in Düsseldorf Bilk am S-Bahnhof vor den Düsseldorf Arcaden.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Großes karitatives Engagement der Sufi-Gemeinde MTO ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 206 Menschen sind aktuell mit Covid-19 ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Niederlage der Düsseldorfer DEG

    Düsseldorfer EG verliert bei den Löwen Frankfurt mit 2:4

    Von Dirk Neubauer
    10. Dezember 2023
  • Fortuna Schriftzug vor der Merlur Spielarena

    Fortuna Düsseldorf läuft dem, Rückstand hinterher – 0:1 gegen Holstein Kiel

    Von Dirk Neubauer
    10. Dezember 2023
  • Düsseldorf Himmelgeist: Live-Musik unterm Weihnachtsbaum

    Von Ute Neubauer
    10. Dezember 2023
  • Düsseldorf: Mahnwache und Chanukka vor der Synagoge in Golzheim

    Von Dirk Neubauer
    10. Dezember 2023
  • Düsseldorf Himmelgeist: Nikolauf bei Regen? Das hielt niemanden ab!

    Von Ute Neubauer
    10. Dezember 2023
  • Düsseldorf: ART Giants bezwingen die Dresden Titans

    Von Ingo Siemes
    10. Dezember 2023
  • Mehr Talente: Auch Kunstverein Düsseldorf präsentiert Stipendiaten

    Von Birgit Koelgen
    10. Dezember 2023
  • Düsseldorf: „Downtown Waffles“ verbinden Inklusion mit leckerem Gebäck

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    10. Dezember 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell