Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

GesundheitService
Home›Service›Gesundheit›Düsseldorfer Uniklinik regelt Besuchszeiten neu

Düsseldorfer Uniklinik regelt Besuchszeiten neu

Von Ute Neubauer
25.05.2020
Teilen:
Patienten dürfen nun wieder besucht werden, allerdings nur zu am frühen Nachmittag und unter strengen Auflagen

Für Besucher*innen und Begleitpersonen von Patienten der Düsseldorfer Uniklinik gibt es ab Montag (25.5.) neue Regelungen. Es wurde eine feste Besuchszeit zwischen 13 und 14:30 Uhr eingerichtet. Jeder Patient darf täglich maximal einen Besucher*in empfangen. An den Eingängen der Klinik sind Kontrollpunkte eingerichtet. Wer die Klinik zu Untersuchungs- oder Ambulanzterminen aufsucht, sollte mehr Zeit einplanen.

Nach den Lockerungen der Corona-Einschränkungen dürfen Patienten und Patientinnen nun wieder Besuch empfangen. Allerdings ist dies an strenge Regeln geknüpft, um die Infektionsgefahr zu minimieren.

1. Zugangsbeschränkungen

Der Zugang zu den Klinik-Gebäuden ist für Besucher*innen, ambulanten Patienten und Begleitpersonen nur noch über die ausgeschilderten Haupteingänge möglich. Dort sind Kontrollpunkte eingerichtet, die mit einer Sicherheitskraft besetzt sind. In allen Bereichen der Krankenversorgung müssen Mund-Nasenbedeckung (Alltagsmasken) getragen werden.

2. Besuchszeiten

Ab sofort können Patienten täglich ausschließlich zwischen 13 und 14:30 Uhr besucht werden.

3. Besucheranzahl

Jeder Patient darf täglich maximal einen Besucher*in empfangen. Bei Ambulanz- oder Untersuchungsterminen ist pro Patient bei notwendiger Begleitung maximal eine Begleitperson erlaubt.

4. Besucherkarte

Beim Betreten eines Gebäudes der Klinik muss jeder (Besucher*in, ambulanter Patient oder Begleitperson) am Kontrollpunkt einige Gesundheitsfragen in einer Besucherkarte beantworten.
Diese Besucherkarte ist auch im Internet abrufbar, kann also bereits vor dem Besuch zu Hause ausgedruckt und ausgefüllt werden.
Der Link hier.
Sollten am Kontrollpunkt Krankheitssymptome bestätigt werden, muss die betreffende Person das Gelände des sofort UKD verlassen.

5. Besuchsregister

Jede Besucher*in muss im Besuchsregister namentlich vermerkt werden, damit bei Bedarf Infektionsketten nachvollzogen werden können.
Besucher*innen müssen sich mit der ausgefüllten Besucherkarte bei den Pflegekräften auf der Station melden, bevor sie das Patientenzimmer betreten. Die Besucherkarte wird vorübergehend archiviert.
Begleitpersonen geben die ausgefüllte Besucherkarte am Stützpunkt der Ambulanz ab, damit sie dort ebenfalls gesammelt und vorübergehend archiviert werden.

Covid-19 Patienten dürfen nicht besucht werden. Ausnahmen sind bei sehr schwer kranken Patienten möglich.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Festnahme nach Diebstahl von Blanko-Fahrzeugpapieren in ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer Polizisten erläutern Corona-Protestierenden das Versammlungsrecht

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Bücherbummel auf der Königsallee in Düsseldorf

    Düsseldorf schlendert: Bücherbummel und Literaturtage locken über Pfingsten mit Worten

    Von Dirk Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf wird Gastgeber für die MTV EMA

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf Unterbilk: Platz für Kinder, Sport und Treffen im Floragarten für 250.000 Euro neu gestaltet

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf: Fotofahndung nach Scheckkartendieben

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf: Maskenpflicht im ÖPNV bleibt mindestens bis zum 23. Juni

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf – Langenfeld: Wieder Bauarbeiten auf der Strecke der S6

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf: 68 neue Corona-Fälle, Inzidenz 345

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Neue Infotafeln auf dem jüdischen Friedhof

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell