Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

  • Düsseldorf: Nicht nur der Ausgang der Oberbürgermeister-Wahl ist offen

  • Alles nur KI? „Der Fall McNeal“ am Schauspielhaus Düsseldorf

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf Benrath: 41 Corona-Fälle im Joachim-Neander-Haus

Düsseldorf Benrath: 41 Corona-Fälle im Joachim-Neander-Haus

Von Ute Neubauer
24. Mai 2020
Teilen:
Die Reihentestung verlief bei fast einem Viertel der Bewohner*innen positiv

*** Aktualisierung: Nachdem nun auch alle Mitarbeiter des Joachim-Neander-Hauses getestet wurden, stieg die Zahl der positiven Ergebnisse nochmals an. Von 95 Mitarbeiter*innen sind 13 mit dem Coronavirus infiziert. Außerdem wurden 28 Bewohner*innen positiv getestet. 40 der 41 Betroffenen sind in Quarantäne und zeigen kaum Symptome. Nur eine Bewohnerin musste ins Krankenhaus verlegt werden. Noch steht nicht fest, wer die Infektionskette ausgelöst hat.***

Bereits seit Dienstag (19.5.) war im Senioren- und Pflegeheim an der Calvinstraße in Düsseldorf Benrath ein Besuchsverbot verhangen worden und alle Mitarbeiter*innen versahen ihren Dienst mit FFP2-Masken. Denn ein Mitarbeiter war positiv auf Corona getestet worden. Am Freitag (22.5.) wurde eine Reihentestung veranlasst. Da bei 23 Bewohner*innen der Test positiv ausfiel, sind sie nun in Quarantäne. Es soll nun untersucht werden, warum sich das Virus so verbreiten konnte.

Da er Erkältungssymptome verspürte, hatte sich ein Mitarbeiter des Joachim-Neander-Hauses privat auf das Coronavirus testen lassen. Nach dem Test hatte er sich bereits in Quarantäne begeben und war nicht mehr zur Arbeit gegangen. Am Dienstag (19.5.) erhielt er den positiver Befund, der auch sofort an das Pflegeheim übermittelt wurde. Dort wurde eine Besuchsverbot ausgesprochen und alle Mitarbeiter durften nur noch mit FFP2-Masken arbeiten.

Am Freitag erfolgte dann die Reihentestung aller 100 Bewohner*innen durch mobile Team des Gesundheitsamtes. „Wir haben ein paar Tage gewartet, um das Risiko von falsch negativen Tests zu minimieren. Testet man zu früh, können die Abstrichbefunde negativ sein, weil die Viruslast noch nicht hoch genug ist. Das ist dann eine trügerische Sicherheit“, erklärte Gesundheitsamtsleiter Dr. Klaus Göbels.

Bei 23 Bewohner*innen fiel das Testergebnis positiv aus. Bislang war nur bei einer Seniorin mit Krankheitssymptomen die Einweisung in eine Klinik erforderlich. Alle anderen positiv Getesteten sind zurzeit symptomfrei und befinden sich in der Pflegeeinrichtung in Quarantäne.

In Düsseldorf gibt es 52 stationäre Pflegeeinrichtung mit rund 4800 Bewohner*innen. Bei dem Ausbruch in Benrath handelt es sich um das erste größere Geschehen in einer Senioreneinrichtung. Bis zum Wochenende gab insgesamt nur vier zurzeit positive Fälle unter Bewohner*innen. Dabei hatte es in der Vergangenheit schon Fälle von positiv getesteten Mitarbeitern gegeben, ohne, dass es zu einem größeren Infektionsgeschehen in einer Einrichtung gekommen wäre. Deshalb wird jetzt genau untersucht, aus welchem Grund es zu dieser Häufung in dem Benrather Haus gekommen ist.

aktualisiert 25.05.2020 und am 28.05.2020

Vorheriger Artikel

" Düsseldorf fehlt der politische Wille für ...

Nächster Artikel

Fortuna Düsseldorf verliert den Derbysieg gegen den ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Angermund: Eins der buntesten Schützenfeste der Stadt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Volmerswerth – wo die Schützen den Stechschritt noch beherrschen

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Nicht nur der Ausgang der Oberbürgermeister-Wahl ist offen

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025
  • Alles nur KI? „Der Fall McNeal“ am Schauspielhaus Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    15. September 2025
  • Düsseldorf: „Tag des Tanzes“ feiert Premiere in der Wagenbauhalle

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell