Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Voller Burgplatz am Samstag – Corona-Spaziergänger, Elterndemonstration und Versammlung der Bruderschaft Deutschland

Düsseldorf: Voller Burgplatz am Samstag – Corona-Spaziergänger, Elterndemonstration und Versammlung der Bruderschaft Deutschland

Von Ute Neubauer
17.05.2020
Teilen:
Die Botschaften der Corona-Spaziergänger waren deutlich zu erkennen

Wer am Samstagnachmittag (16.5.) am Düsseldorfer Burgplatz vorbei kam, der glaubte sich in vergangene Zeiten versetzt – vor Corona. Abgesehen von dem großen Polizeiaufgebot gab es dort ein großes Treffen unterschiedlicher Gruppen und lockere Stimmung.

D_CR_RBR_17052020

Mitglieder der Bruderschaft Deutschland trafen sich mit Vertretern von Hooligans gegen Salafisten

Die Elterngruppe „Familien in der Krise“ hatte eine Demonstration angemeldet, an der zahlreiche Familien mit Kindern teilnahmen. Allerdings mussten die Eltern in Kauf nehmen, dass Protestler gegen die Grundgesetzbeschränkungen, eine Impfpflicht, drohende Diktatur, Fake-News in den Medien, politische Vertreter der AfD und Republikaner und die Bruderschaft Deutschland sie umringten. Die Polizei wies nur den Mitgliedern und Freunden der Bruderschaft Deutschland eine separate Versammlungsfläche zu. Alle anderen Personen tummelten sich auf den Burgplatz, ohne Rücksicht auf Corona-Abstandsvorgaben. Das in der Coronaschutzverordnung festgelegte Versammlungsverbot und die Abstandspflicht wurden weder von Polizei noch vom Ordnungsamt kontrolliert und durchgesetzt.

D_CR_Hafen_17052020

Der Spaziergang wurde kurz von der Polizei gestoppt, durfte dann aber weitergehen

Die Spaziergänge der Gegner der Corona.Maßnahmen wiederholten sich auch am Samstag. Bereits am Samstagmittag hatte eine Gruppe unter dem Namen „Widerstand 2020“ eine Menschenkette an der unteren Rheinwerft veranstaltet. In Düsseldorf Benrath traf sich um 13 Uhr ein Dutzend Menschen zum Spaziergang. Zahlreiche Teilnehmer dieser beiden Veranstaltungen kamen anschließend zum Burgplatz. In den Sozialen Netzwerken hatte man sich für 15:30 Uhr zu einem weiteren Spaziergang verabredet. Es traf sich eine gemischte Gruppe an Menschen, zu denen neben Verschwörungstheoretikern, Impfgegnern, Corona-Leugnern und Reichsbürger auch Mitglieder der Bruderschaft Deutschland, Identitären, AfD und Republikanern gehörten. Die Spaziergänger, die sich nicht diesen Gruppierungen zugehörig fühlen, ignorierten, dass sie von Organisation instrumentalisiert werden.

Den report-D Kommentar zu den Spaziergängen finden sie hier.

D_CR_Kipa_17052020

Zu den Menschen auf dem Burgplatz gehörte auch ein Mann mit Kipa

Nachdem rund 300 Spaziergänger am vergangenen Samstag (9.5.) ungehindert von Polizei und Ordnungsamt bis zum Landtag gehen konnten und dort auch nicht daran gehindert wurden, die Bannmeile zu verletzen, war die Polizei diesmal deutlich präsenter. Die Zahl der Spaziergänger war auf das Doppelte angewachsen. So versammelten sich zusätzlich zu der angemeldeten Elterndemonstration rund 600 Menschen auf dem Burgplatz. Die Gruppe der Bruderschaft Deutschland wurde von der Polizei getrennt und im Blick gehalten. Davon abgelenkt, bemerkte die Polizei offenbar nicht, wie rund 350 der Spaziergänger sich auf den Weg Richtung Landtag machten. Am Alten Hafen versuchten Einsatzkräfte der Polizei sie zu stoppen, doch die Gruppe zog weiter. Diesmal wurden sie allerdings dazu angehalten, die Bannmeile zu respektieren. Nach ihrem Spaziergang versammelten sich die Corona-Leugner erneut auf dem Burgplatz.

Die politische Botschaft der Spaziergänger war deutlich auf Plakaten, ihrer Kleidung und dem mitgeführten Grundgesetz zu erkennen. Die Polizei beließ es bei Beobachtung der Menschen und teilte am Sonntag auf Nachfrage mit, alles sei friedlich verlaufen. Auf die Nachfrage von report-D, wieso die Abstandregeln nicht eingehalten werden mussten, teilte die Polizei mit, dafür sei das Ordnungsamt der Stadt zuständig. Das Ordnungsamt berief sich bereits am vergangenen Wochenende darauf, dass der Einsatz federführend von der Polizei verantwortet werde. Erneut war Passanten nicht zu vermitteln, warum die Corona-Spaziergänger sich nicht an Regeln halten müssen.

Den report-D Kommentar zu den Spaziergängen finden sie hier.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: FDP bestätigt Kreisvorstand und beschließt Wahlprogramm

Nächster Artikel

Düsseldorf Kommentar: Immunität gegen Verschwörungs-Erzähler

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Kaiserswerth: Neue Infotafeln auf dem jüdischen Friedhof

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: Ab Dienstag können ukrainische Hryvnia-Banknoten in Euro getauscht werden

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf Eller: Feierlicher Zapfenstreich für Schützen und Gäste auf dem Gertrudisplatz

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Unfall in Düsseldorf Itter - zwei Frauen wurden dabei schwer verletzt.

    Düsseldorf Itter: Frau verliert Kontrolle über ihr Auto – zwei Schwerverletzte

    Von Dirk Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: ART Giants beenden Saison als ProB-Vizemeister

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: Närrisches Jubiläum bei der KG Regenbogen mit 2 x 11 Kilo Konfetti

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: 103 neue Corona-Fälle, Inzidenz 374

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: Mit „Geheimwaffe“ Wischmob zum Erfolg beim Minigolfturnier der KG Gemeinsam Jeck

    Von Ute Neubauer
    22.05.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell