Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

  • Düsseldorf Stadtmitte: Im Don-Bosco-Hauses entsteht moderner Wohnraum für 68 Obdachlose

  • Düsseldorf Pempelfort: Zivilbeamte nehmen professionellen Taschendieb fest

  • Stadtwerke Düsseldorf präsentieren positive Bilanz und investieren weiter in klimafreundliche Energieversorgung

  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

PolitikStadtteile
Home›Politik›Düsseldorf Wersten: Angst und Verunsicherung der Anwohner in der Stahlhaussiedlung

Düsseldorf Wersten: Angst und Verunsicherung der Anwohner in der Stahlhaussiedlung

Von Ute Neubauer
13. Mai 2020
Teilen:
Das Viertel leidet unter Jugendlichen, die offenbar keine Regeln mehr kennen, Karte: Stadt Düsseldorf

Brennender Unrat, umgeworfene Müllbehälter, Zerstörung, Lärm und Geschrei – darunter leiden die Anwohner der Stahlhaussiedlung seit Wochen. Sie haben Angst und fühlen sich von der Stadt Düsseldorf im Stich gelassen. Denn Jugendliche haben das Viertel zu ihrem Revier erklärt und verbreiten Angst und Schrecken. Nun wenden die Anwohner sich an Bezirksbürgermeister Karl-Heinz Graf und die Öffentlichkeit, in der Hoffnung, dass diesem Treiben ein Ende gesetzt wird.

Die Schilderungen der Anwohner sind eindringlich. Kaum eine Nacht vergehe ohne Zerstörung und Lärm. Die Stahlhaussiedlung liegt zwischen dem Werstener Feld und der Reusrather Straße, östlich der Kölner Landstraße. Es ist ein einfaches Viertel und die Nachbarschaft beschreibt sich als starke Gemeinschaft. Deshalb hat man bereits Gespräche mit den Familien geführt, zu denen einige der Jugendlichen gehören. Doch offenbar haben die Familien ihren Einfluss auf den Nachwuchs verloren. Neben den Jugendlichen, die in der Stahlhaussiedlung wohnen, kommen immer weitere hinzu, die sich an den Treffen und an der Zerstörung beteiligen.

In einem offenen Brief schildern die Anwohner: „Es ist uns bekannt, dass das Ordnungsamt nicht mehr in unsere Siedlung fährt, weil sie vor den großen Jugendgruppen Angst haben.“ Eine Nachbarin, die aus der Anonymität heraustrat und sich bei Polizei und Ordnungsamt meldete, traue sich kaum noch auf die Straße. Ihr Vorgehen wurde bekannt und seitdem werde sie immer wieder bedrängt und verunsichert.

Auf Nachfrage von report-D bei der Düsseldorf Polizei werden die Vorkommnisse bestätigt. „Da bildet sich etwas, es werden Corona-Parties gefeiert und die Vorfälle sind aktenkundig“, bestätigt ein Polizeisprecher. Doch man habe ein Konzept und neben den Einsatzkräften der Wache Wersten sei die Spezialeinheit PRIOS und das Ordnungsamt für das Thema sensibilisiert. Die Bitte der Polizei ist, die Vorfälle sofort zu melden, damit gegen die Randalierer vorgegangen werden kann.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Holthausen: Acht Menschen nach Wohnungsbrand ins ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Krefeld: Fahndung nach pöbelnder Schlägergruppe

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Im Don-Bosco-Hauses entsteht moderner Wohnraum für 68 Obdachlose

    Von Ingo Siemes
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Zivilbeamte nehmen professionellen Taschendieb fest

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Fröhliches Schützenfest – auch bei Regen

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Stadtwerke Düsseldorf präsentieren positive Bilanz und investieren weiter in klimafreundliche Energieversorgung

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf: Beste Sicht auf die große Parade der Sebastianer von 1316 am Sonntag auf der ...

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell