Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Stadt und Metro haben die Vision der „Gastro-Hauptstadt“ Düsseldorf

  • Düsseldorf: Zwei Reisebusse wegen erheblicher Mängel aus dem Verkehr gezogen

  • Düsseldorf: Ausfahrt Bilk der A46 aus Fahrtrichtung Neuss bis 19. Oktober gesperrt

  • Düsseldorf Bilk: Feuerwehreinsatz bei Brand in Mehrfamilienhaus Am Steinberg

  • Düsseldorf: „Krise braucht mehr Demokratie“ – Vorstellung der aktuellen “Mitte-Studie”

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: KG Regenbogen startet Spendenaktion für das Nähkörbchen

Düsseldorf: KG Regenbogen startet Spendenaktion für das Nähkörbchen

Von Ute Neubauer
13. Mai 2020
Teilen:
Mit diesen herzigen Aufklebern zeigen die Regenbogen-Karnevalisten Herz für Wirtin Karin

Das Nähkörbchen mit Wirtin Karin Houck ist die gute Stube und der Treffpunkt der KG Regenbogen. Doch die Corona-Auflagen sorgten für die Schließung der gemütlichen Kneipe. Durch die Lockerung der Maßnahmen darf nun zwar wieder geöffnet werden, aber Gäste müssen an den Tischen Platz nehmen und viel Abstand halten. Das bedeutet geringe Auslastung und vor allem kein fröhliches Treffen, wie es im Nähkörbchen selbstverständlich dazu gehörte. Viele Gastronomen geraten so in Existenznot. Die KG Regenbogen hat deshalb eine Spendenaktion „Gemeinsam für Karin“ gestartet, um das Nähkörbchen zu erhalten.

D_naehkoerbchen_1_13052020

Andreas Mauska, Präsident der KG Regenbogen startet die Spendenaktion für Wirtin Karin (rechts)

Wirtschaftliches Arbeiten ist für Wirtin Karin im Nähkörbchen noch in weiter Ferne. Die Strengen Auflagen und Vorschriften reduzieren die Zahl der Gäste, was den normalen Betrieb unmöglich macht. Das bringt viele Gastronomen in Existenznot und auch die Zukunft des Nähkörbchens ist ungewiss. Doch die Mitglieder und Freunde der KG Regenbogen wollen ihr Vereinslokal nicht missen. Deshalb haben sie eine Spendenaktion ins Leben gerufen, um ihrer Wirtin Karin in dieser schweren Zeit zur Seite zu stehen.

Unter dem Motto „Gemeinsam für Karin“ können Unterstützer Aufkleber kaufen und ihre Solidarität gleich auf die Schaufensterscheibe des Lokals kleben. „Wir vermissen Dich! Und wir helfen dir!“ steht auf den Herzen, die es in den Ausführungen Rot oder Regenbogen gibt.
Mit einer Spende von mindestens 6,50 Euro oder auch gerne mehr, erhält man einen exklusiven Soli-Aufkleber. Der Reinerlös pro Spende und ausgehändigten „Soli-Aufkleber“ geht direkt an die Wirtin des Nähkörbchens Karin Houck. Wer möchte kann seinen Aufkleber mit einem Permanent-Marker unterschreiben und an die Schaufensterscheibe des Nähkörbchens kleben. Somit wird das Engagement des Einzelnen für alle sichtbar.

D_naehkoerbchen_2_13052020

Dirk Dreimann-Mauska gehörte zu den ersten Klebern

Der Aufkleber kommt nach dem Zahlungseingang über PayPal per Post zum Spender oder kann bei Karin Houck im ToGo-Verkauf erstanden werden. Die ersten Herzen kleben bereits an der Scheibe – es ist aber noch Platz für viel viel mehr.

Weitere Informationen und den Spendenbutton findet man hier oder im Nähkörbchen, Hafenstr. 11.

Fotos: Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Mehr Professorinnen an der Heinrich-Heine-Universität

Nächster Artikel

Düsseldorf Eller: Ab Freitag ist der Skatepark ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Stadt und Metro haben die Vision der „Gastro-Hauptstadt“ Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    29. September 2023
  • Düsseldorf: Zwei Reisebusse wegen erheblicher Mängel aus dem Verkehr gezogen

    Von Ute Neubauer
    29. September 2023
  • Düsseldorf: Ausfahrt Bilk der A46 aus Fahrtrichtung Neuss bis 19. Oktober gesperrt

    Von Ute Neubauer
    29. September 2023
  • Düsseldorf Bilk: Feuerwehreinsatz bei Brand in Mehrfamilienhaus Am Steinberg

    Von Ute Neubauer
    29. September 2023
  • Düsseldorf: „Krise braucht mehr Demokratie“ – Vorstellung der aktuellen “Mitte-Studie”

    Von Ute Neubauer
    28. September 2023
  • Düsseldorf: Rhein Fire feiern ihren Pokalgewinn im Rathaus

    Von Ute Neubauer
    28. September 2023
  • Düsseldorf: Protest der Badegäste hatte Erfolg – im nächsten Sommer sollen die Hallenbäder geöffnet bleiben

    Von Ute Neubauer
    28. September 2023
  • Düsseldorf: Crossover ist Programm beim 18. IDO-Festival

    Von Ute Neubauer
    27. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell