Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Düsseldorf Holthausen: Zwei Schläger versuchen einen Kiosk-Raub

Düsseldorf Holthausen: Zwei Schläger versuchen einen Kiosk-Raub

Von Dirk Neubauer
06.05.2020
Teilen:
Die Fahndung der Polizei nach den mutmaßlichen Kiosk-Räubern von Düsseldorf Holthausen blieb bislang ohne Erfolg.

Sie schlugen sofort zu: Zwei Unbekannte haben nach Angaben der Düsseldorfer Polizei einen Kiosk an der Itterstraße in Düsseldorf Holthausen überfallen. Dem dabei leicht verletzten Kioskbesitzer und einem Angestellten sei es gemeinsam gelungen, die beiden Angreifer zu vertreiben. Beute machten die Schläger nicht.

Am Dienstagabend (5.5.), gegen 23 Uhr betraten zwei Männer den Kiosk, so der Polizeibericht. Ein Unbekannter zückte einen Schlaggegenstand und ging den Kiosk-Inhaber an. Schreie und Geräusche machten den Angestellten des Büdchens auf die Situation aufmerksam; er befand sich in einem Nebenraum. Gemeinsam gelang es den Männern, die Angreifer in die Flucht zu schlagen. Beute machten die Unbekannten nicht. Der Kioskbetreiber wurde bei dem Angriff leicht verletzt. Die Täter flüchteten in Richtung Geeststraße.

Mit diesen Beschreibungen sucht die Polizei nach den mutmaßlichen Räubern:
Der erste Täter sei zwischen 18 und 20 Jahre alt. Er soll etwa 1,80 Meter groß sein und eine schlanke Statur haben. Bei der Tatausführung habe er einen schwarzen Motorradhelm mit schwarzem Visier, eine schwarze Jacke mit goldenem Drachenemblem auf dem Rücken und eine schwarze Jogginghose getragen. Er hatte eine Plastiktüte der Firma Lidl in der Hand.

Laut Zeugenangaben sei der zweite Täter ebenfalls zwischen 18 und 20 Jahre alt. Er sei 1,80 Meter groß und schlank. Markant seien sein schmales Gesicht und seine blasse Haut. Bei der Tatausführung habe er eine auffällige Sonnenbrille mit gelben Gläsern getragen. Zudem sei er mit einer schwarzen Basecap, einem schwarzen Kapuzenpullover und einer schwarzen Cargohose bekleidet gewesen.

Nach Angaben der Geschädigten unterhielten sich die mutmaßlichen Täter in einer fremden, vermutlich osteuropäischen Sprache.
Hinweise nimmt das Raubkommissariat KK 13 unter der Telefonnummer 0211-8700 entgegen.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf bekommt ein LSBTIQ+-Denkmal nach einem Entwurf ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Neuer Park & Ride-Platz an der ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Literaturspaziergänge in Düsseldorf: Neue Veranstaltungsreihe des zakk – Flanieren | Flexen – Start am 28. ...

    Von Ute Neubauer
    25.05.2022
  • 826 Frauen und Männer erwarben 2022 ihren Meisterbrief in der Handwerkskammer Düsseldorf.

    Handwerk lädt zur Meisterfeier in die Arena: Es gibt 826 neue Meister*Innen in Düsseldorf

    Von Dirk Neubauer
    25.05.2022
  • Düsseldorf Mörsenbroich: Erneut erfolgloser Versuch, eine Armbanduhr zu rauben

    Von Ute Neubauer
    25.05.2022
  • Düsseldorf Eller: Verbindungssperre auf die A46

    Von Ute Neubauer
    25.05.2022
  • Düsseldorf: 403 neue Corona-Fälle, Inzidenz 345,2

    Von Ute Neubauer
    25.05.2022
  • Bücherbummel auf der Königsallee in Düsseldorf

    Düsseldorf schlendert: Bücherbummel und Literaturtage locken über Pfingsten mit Worten

    Von Dirk Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf wird Gastgeber für die MTV EMA

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf Unterbilk: Platz für Kinder, Sport und Treffen im Floragarten für 250.000 Euro neu gestaltet

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell