Düsseldorf: In guten und in schlechten Zeiten – Hochzeit am Fortuna-Geburtstag

Das zwei Fortuna-Fans sich das Ja-Wort geben kommt häufiger vor. Doch in einem Autokino vor hupenden Gästen und dann auch noch am 125. Geburtstag von Fortuna Düsseldorf – das schafften am Dienstag nur Janine und Philip Scholz. Die besondere Kulisse, Freunde und Familie in den Autos und den Oberbürgermeister als Standesbeamten machten diesen Hochzeitstag für das junge Ehepaar zu einem unvergesslischen Ereignis.
Hochzeitslocation Autokino
Dass das Düsseldorfer Autokino nicht nur für Filme genutzt werden kann, zeigt D.LIVE durch das bunte Programm mit Konzerten und Shows, die sich mit den Bockbustern abwechseln. Als besondere Attraktion bot die Bühne neben der großen Kinoleinwand am Dienstag gleich drei Paaren die Kulisse für eine Trauung der besonderen Art. Nach der Freigabe des Sicherheitskonzeptes hatte das Standesamt in Abstimmung mit D.LIVE bei drei Paaren angefragt, ob sie statt im Trauzimmer an der Inselstraße lieber im Autokino heiraten wollen – ohne Extrakosten. Alle drei Paare sagten begeistert zu, denn so hatte Familien und Freunde die Möglichkeit ebenfalls an der Zeremonie teilzunehmen. Im Standesamt ist dies derzeit nicht möglich. Im Autokino konnten jeweils 30 Fahrzeuge über die Sonder-Frequenz die Trauung hören.
125 Jahre Fortuna und Hochzeitstag
Da der 5. Mai 2020 der 125. Geburtstag von Fortuna Düsseldorf ist, war dieser Termin für die eingefleischten Fans Janine und Philipp gleich ein doppelten Grund zu feiern. Die Fahrzeuge der Hochzeitsgäste waren mit Fahnen und der F95-Logo geschmückt, als sie hupend vor der Bühne ihre Parkpositionen einnahmen. Oberbürgermeister Thomas Geisel hatte sich gerne bereit erklärt, die Trauung vorzunehmen. Auf der schön geschmückten Bühne war es durch Plexiglasscheiben vom Brautpaar getrennt. Er schlug in seiner Ansprache gleich den Bogen zwischen den Traditionsverein und der Ehe der beiden. „Als Fortuna-Fan weiß man wie es ist in guten und in schlechten Zeiten“. Danach ging es schnell: ein kräftiges „ja“ kam vom Bräutigam, ein gehauchtes „ja“ von der Braut und schon besiegelte ein Kuss, das Tauschen der Ringe und die formelle Unterschrift die Verbindung des Ehepaars Scholz. Die Gäste beglückwünschten das Paar mit einem Hupkonzert.
Begeistertes Brautpaar
Nach der Trauung berichteten die beiden Frischvermählten, wie sehr sie sich über die Gelegenheit gefreut haben, in diesem außergewöhnlichen Rahmen zu heiraten. „und dann auch noch vom Oberbürgermeister, ein cooler Typ“, schwärmt die Braut. Gefeiert wird allerdings ohne Gäste im kleinen Kreis mit den Eltern. Etwas ist Janine Scholz aber wichtig – ihren Brautstrauß wird sie werfen. Allerdings ist die Fängerin schon ausgesucht und die Aktion wird vom Balkon aus gestartet.
Fortsetzung wird geprüft
„Wir freuen uns sehr, dass wir zusammen mit dem Standesamt Düsseldorf heute erstmals Trauungen in einem Autokino und den Paaren damit eine ganz außergewöhnliche Location für ihr Ja-Wort anbieten konnten. Die Stimmung war toll und das Gemeinschaftserlebnis, was dort entstanden ist, wirklich einmalig. Ich wünsche den Brautpaaren alles Gute für ihre Zukunft und hoffe, dass ihnen dieser besondere Tag in einer ganz außergewöhnlichen Umgebung immer in Erinnerung bleiben wird“, sagt Michael Brill, Geschäftsführer D.LIVE. Ob es noch weitere Trauungen im Autokino geben wird, steht noch nicht fest. Man wollte zuerst Erfahrungen sammeln und wird nun sehen, ob die Möglichkeit erweitert wird.