Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Bei der AWO surren die Nähmaschinen für die Maskenproduktion

Düsseldorf: Bei der AWO surren die Nähmaschinen für die Maskenproduktion

Von Ute Neubauer
24.04.2020
Teilen:
Zahlreiche Comunity- oder auch Alltags-Masken sind bereits entstanden, Foto: AWO

Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen und bereits damals startete die AWO-Gründerin Marie Juchacz mit Nähstuben für Frauen. In Zeiten von Corona lebt diese Tradition wieder auf. Die AWO-Mitarbeiter*innen und Ehrenamtler nähen Mund-Nase-Masken für die Besucher ihrer Einrichtungen. Sie nehmen aber auch gerne Masken-Spenden an, um diese zu verteilen.

Vor 100 Jahren gründete Marie Juchacz, von Beruf Schneiderin war die AWO. Im Rahmen der AWO-Familienfürsorge und Armenhilfe gehörten damals auch Nähstuben zum Angebot. Die Näherei nahmen Mitglieder und Ehrenamtliche der AWO Düsseldorf nun wieder auf und produzieren in Zeiten von Corona Mund-Nase-Masken unter dem Motto „Gemeinsam gegen Corona“.

„Wir haben bereits über 250 Masken erhalten“, sagt Susanna Schön, Ehrenamtskoordinatorin bei der AWO. „Es gab mehrere Stoff-Spenden von Ehrenamtlichen, und nun starten drei AWO-Kolleg*innen sowie ein Team von vier Ehrenamtlichen rund um AWO-Mitglied Gudrun Großer-Göbel mit der Produktion.“

Susanna Schön kümmert gemeinsam mit Katharina Kabata um die rund 700 Ehrenamtlichen der AWO, die sich unter normalen Umständen als Vorlesepaten, Hausaufgabenhelfer, Gesellschafter für Senioren oder bei der Integration von Migrant*innen engagieren. Ziel ist es, auch den Helfern und den Besuchern oder Bewohnern der AWO-Einrichtungen Masken anbieten zu können.

Die AWO nimmt gerne auch selbst genähte Masken entgegen und leitet sie an die Einrichtungen weiter. Persönliche (und kontaktlose) Annahme ist montags bis freitags von 7 bis 13 Uhr beim AWO Kreisverband Düsseldorf in der Masken-Sammelstelle, Liststraße 2, 40470 Düsseldorf möglich.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Stand Donnerstag ist die Zahl der ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Die vergessene Branche – Gastronomen mahnen ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: 1026 neue Corona-Fälle, Inzidenz 852,3

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022
  • Düsseldorf: 255 Kinder ziehen in die Stadt der Kinder – das Düsseldörfchen

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Am 10. Juli ist „Tag der Feuerwehr“ am Unteren Rheinwerft

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Rettungsdienst stellt flüchtigen 83-jährigen Autofahrer in Mettmann

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Gemeinschaftsgarten lädt zum Sommerfest ein

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: In zehn Tagen eröffnet der openair Kino-Sommer im Rheinpark

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf Stadtmitte: Senior kollidiert mit Ampelmast an der Ausfahrt des Kö-Bogen-Tunnels

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: 1893 neue Corona-Fälle, Inzidenz 835,6

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell