Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

  • Düsseldorf: Verkehrschaos und fehlende Absprachen an der Rheinknie-Brücke

  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Stand Freitag ist die Zahl der positiv auf Corona Getesteten auf 877 gestiegen

Düsseldorf: Stand Freitag ist die Zahl der positiv auf Corona Getesteten auf 877 gestiegen

Von Ute Neubauer
17. April 2020
Teilen:
332 Menschen gelten aktuell in Düsseldorf noch als infiziert

Die Stadt Düsseldorf meldet mit Stand Freitag (17.4., 16:30 Uhr) einen weiteren Anstieg der positiv auf den Coronavirus getestete Menschen. Waren es am Donnerstag noch 858, sind es am Freitag 877 Betroffene. 531 Personen sind nach der Coronaerkrankung wieder genesen, die Zahl der Toten liegt bei 14. Experten schätzen die Dunkelziffer der Infizierten um ein Vielfaches höher.

63 Erkrankte werden in Kliniken behandelt, davon ist für 39 Menschen eine intensivmedizinische Behandlung erforderlich. In häuslicher Quarantäne befinden sich derzeit rund 250 Menschen. Die Zahl der Düsseldorf*Innen, die an Corona verstorben sind, liegt bei 14.

Diagnostikzentren

Am Freitag wurden 120 Abstriche in den beiden Diagnostikzentren und mobil entnommen.Ab 22. April werden beide Diagnostikzentren an der Mitsubishi-Elektric Halle an der Siegburger Straße stationiert sein. Bisher war dort nur das Drive-In-Testzentrum. Durch die Zusammenlegung werden die Kapazitäten gebündelt. Die Stadt ist in der Lage täglich 800 Abstriche zu nehmen, die von Montag bis Freitag und Samstagvormittag geöffnet sind. Für einen Abstrich ist vorab zwingend eine Terminvereinbarung über die Hotline der Stadt, Telefonnummer 0211-8996090, erforderlich. Alle Menschen, die in Düsseldorf wohnen oder arbeiten und zugleich über Krankheitssymptome wie zum Beispiel trockenen Husten, Halsschmerzen, Atemnot oder Fieber klagen, können sich an das Infotelefon wenden.

Informationen

Beim Corona-Informationstelefon unter 0211-8996090 gingen am Freitag 482 Anrufe ein. Durch die neue Sprachsteuerung, die einige Anrufe mit automatischen Antworten versorgte, wurden noch rund 251 Gespräche geführt.

An die Versorgungshotline des Amtes für Soziales wandten sich seit dem Start am 14. März 1.771 Menschen. Fast 30 Prozent hatten konkreten Hilfsbedarf, diesen rund 510 Menschen konnte Unterstützung vermittelt werden. Der Großteil der Anrufer*Innen hatte allgemeine Fragen oder bot Hilfe an. Bisher wurden 513 Helfer registriert.

Beim Informationsdienst für Düsseldorfer Unternehmen wurden inzwischen über 2.500 Unternehmen telefonisch beraten.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Ab Montag Essen außer Haus im ...

Nächster Artikel

Kultur in Düsseldorf: Kunstsammlung und Oper weiter ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Verkehrschaos und fehlende Absprachen an der Rheinknie-Brücke

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Sebastianer von 1316 ehren ihre Regimentskönigin mit Festzug und Investitur

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorfer Flughafen: Mahnwache der Bodenabfertiger zu Ferienbeginn

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell