Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Werstener Tunnel am Wochenende in beiden Richtungen gesperrt

  • Düsseldorf: Tote Hosen werden im und vor dem Ratinger Hof gefeiert

  • Düsseldorf: Wahlkampfabschluss der AfD mit massivem Gegenprotest

  • Düsseldorf: Cleanup Day und Stadtteilfest in Garath

  • „Blickwinkel“: Sparkasse zeigt Fotos im Kunstpalast Düsseldorf

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Düsseldorf: Corona hält die Poser nicht vom "Car-Freitag" ab

Düsseldorf: Corona hält die Poser nicht vom "Car-Freitag" ab

Von Ute Neubauer
13. April 2020
Teilen:
Es waren weniger als 2019, aber immer noch 85 Kontrollen

Die Corona-Pandemie hielt zahlreiche PS-Poser und Tuning-Fans nicht davon ab, am Freitag (10.4.) ihre Fahrzeuge zu präsentieren. 85 Fahrzeugführer wurden mit ihren Wagen kontrolliert. Für drei Fahrzeuge endete damit de Fahrt.

Weniger als 2019

Die Polizei hatte die Kontrollen im Vorfeld angekündigt. Trotz Corona-Pandemie hielt es zahlreiche Fahrer von getunten Autos nicht zu Hause und sie präsentierten in der Düsseldorfer Innenstadt ihre Karossen. Waren es im vergangenen Jahr 143 kontrollierte Fahrzeuge und Fahrer, zwölf technische Manipulationen, 20 Ordnungswidrigkeitenanzeigen und zehn Verwarnungsgelder, fiel die Bilanz diesmal etwas geringer aus.

Bilanz 2020

85 Fahrzeuge und Fahrzeugführer wurden rund um den Martin-Luther-Platz in der Innenstadt kontrolliert. Bei drei Autos und einem Krad stellte die Polizei technische Manipulationen fest, die zur vorübergehenden Sicherstellung und Vorstellung bei einem Sachverständigen führten. In 10 Fällen wurden Ordnungswidrigkeitenanzeigen geschrieben, da die Betriebserlaubnis durch An,- oder Umbauten an den Fahrzeugen erloschen war. In 13 weiteren Fällen sprachen die Einsatzkräfte Verwarnungsgelder aus.

Ein 29-Jähriger fiel mit seinem verkehrsunsicheren 3-er BMW auf. Es stellte sich heraus, dass die Kennzeichen gestohlen waren und der Führerschein des Mannes zur Einziehung ausgeschrieben war. Ein Drogenvortest auf Amphetamin verlief positiv, so dass eine Blutprobe entnommen wurde. Ihn erwartet nun eine Strafanzeige. Die Ermittlungen dauern an.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Altenheime: Oster-Gartenkonzerte sorgen für Kurzweil in ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Rensing verlässt die Fortuna zum Saisonende

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Werstener Tunnel am Wochenende in beiden Richtungen gesperrt

    Von Ute Neubauer
    13. September 2025
  • Düsseldorf: Tote Hosen werden im und vor dem Ratinger Hof gefeiert

    Von Ute Neubauer
    13. September 2025
  • Düsseldorf: Wahlkampfabschluss der AfD mit massivem Gegenprotest

    Von Ute Neubauer
    12. September 2025
  • Düsseldorf: Cleanup Day und Stadtteilfest in Garath

    Von Ute Neubauer
    12. September 2025
  • „Blickwinkel“: Sparkasse zeigt Fotos im Kunstpalast Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    12. September 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Brunnen am Platz der Deutschen Einheit sprudelt wieder

    Von Ute Neubauer
    12. September 2025
  • Düsseldorf startet am Samstag den großen RhineCleanUp

    Von Ute Neubauer
    12. September 2025
  • Düsseldorf Festival: Die mit dem Wolf tanzen

    Von Birgit Koelgen
    11. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell