Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

ServiceShopping
Home›Service›Düsseldorf: Homepage der Stadt um den "Düsseldorfplatz" erweitert

Düsseldorf: Homepage der Stadt um den "Düsseldorfplatz" erweitert

Von Ute Neubauer
12.04.2020
Teilen:
Auf der Corona-Seite sind nun neben gesundheitlichen Hinweisen auch Informationen zu Gastronomie und Einkauf, Foto: Grafik von der Homepage der Stadt Düsseldorf

Die Stadt Düsseldorf hat auf ihrer Corona-Homepage eine neue Rubrik aufgenommen. In „Düsseldorfplatz“ erhalten die Düsseldorfer*Innen Informationen zu Online-Shops, Lieferservices, digitalen Freizeit- und Kulturangeboten.

Solange viele Geschäfte, Restaurants und Kultureinrichtungen in Düsseldorf noch geschlossen haben, ist die Suche nach Alternativen gefragt. Viele Shops in Düsseldorf bieten Online-Versand an und Restaurants liefern ihre Speisen aus. Andere Institutionen kann man durch Unterstützungsgutscheine fördern. Informationen darüber liefert jetzt ein Marktplatz, den Interessierte unter corona.duesseldorf.de/duesseldorfplatz finden.

Dort hat die Stadt die digitalen Angebote von Händlern, Gastronomen, Kulturschaffenden und Hilfsinitiativen in Düsseldorf zusammengestellt. Außerdem gibt es Informationen zur Versorgung, Freizeittipps für Eltern und Kinder, Kulturangebote, Online-Bibliotheken, e-learning-Plattformen, Sportstadt TV und Autokino-Programm. Der Marktplatz ist in Kategorien strukturiert, die den Besucher*Innen einen schnellen Überblick bieten. Die städtischen Kulturinstitute sind mit ihrem Angeboten vertreten und bieten beispielsweise digitale Rundgänge an.

"Viele Restaurants, Kultureinrichtungen und Läden sind gegenwärtig geschlossen. Dies darf nicht dazu führen, dass sie gar kein Geschäft mehr machen können und womöglich insolvent werden. Aus diesem Grunde ist es mir wichtig, die lokalen Unternehmen und Initiativen zu unterstützen, indem wir deren Online-Angebote sichtbar machen", sagt Oberbürgermeister Thomas Geisel. Theresa Winkels, Amtsleiterin der Wirtschaftsförderung ergänzt: "So können wir den Bürgerinnen und Bürgern in Düsseldorf anzeigen, wo sie sich vor Ort versorgen können, damit sie nicht zu den großen Online-Händlern oder Lieferketten abwandern."

Vorheriger Artikel

Katholiken erleben den Ostersonntagsgottesdienst im Düsseldorfer Autokino

Nächster Artikel

Düsseldorf: Landeskriminalamt NRW deaktiviert mehrere falsche Corona-Soforthilfe-Seiten

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Friedrichstadt: Schon wieder ein Verletzter nach Messerstich – diesmal in U-Bahn

    Von Ute Neubauer
    03.07.2022
  • Düsseldorf Eller: Gottesdienst im Zirkuszelt mit ukrainischen Geflüchteten

    Von Ute Neubauer
    02.07.2022
  • Düsseldorf Stadtmitte: Betrunkener bedroht Kunden in Bank mit Messer

    Von Ute Neubauer
    02.07.2022
  • Düsseldorf: 699 neue Corona-Fälle, Inzidenz 808,2

    Von Ute Neubauer
    02.07.2022
  • Düsseldorf: S6 und S12 fallen Sonntag wegen Personalmangel aus

    Von Ute Neubauer
    01.07.2022
  • Düsseldorf: Ende des Streiks an den Unikliniken? Jetzt liegt der Ball bei den Klinikleitungen!

    Von Ute Neubauer
    01.07.2022
  • Düsseldorf: Bürger*innen können jetzt Tablets für die Nutzung in der Zentralbibliothek ausleihen

    Von Ute Neubauer
    01.07.2022
  • Düsseldorf Eller: Neuer geschützter Radweg auf der Karlsruher Straße

    Von Ute Neubauer
    01.07.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell