Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Hupkonzert nach dem Karfreitagsgottesdienst im Autokino

Düsseldorf: Hupkonzert nach dem Karfreitagsgottesdienst im Autokino

Von Ute Neubauer
10.04.2020
Teilen:
Rund 900 Besucher nahmen in ihren Fahrzeugen am Gottesdienst teil

Es war für alle eine Premiere – für die beiden Geistlichen, den designierten Stadtdechant Frank Heidkamp und seinen evangelischen Kollegen Heinrich Fucks und die Besucher des Karfreitagsgottesdienstes in den rund 400 Autos auf dem Parkplatz des Autokinos auf dem Messeparkplatz. Dass der erste Ostergottesdienst gefallen hat, war deutlich am Applaus und anschließend am lauten Konzert der Autohupen zu hören.

D_Karfreitag_Atokino_2_10042020

Der ökumenische Gotterdienst wurde von Frank Heidkamp und Heinrich Fucks gehalten

Für die Christen ist Ostern das höchste Fest im Kirchenjahr. Durch die Corona-Pandemie sind Gottesdienstbesuche derzeit nicht möglich, was in Düsseldorf nun zu einer außergewöhnlichen Lösung führt. Am Karfreitag gab es den ersten von drei Ostergottesdiensten im Autokino. Es war eine eine ökumenische Messe, die gemeinsam vom evangelischen Superintendent, Heinrich Fucks, und dem designierten katholischen Stadtdechanten, Frank Heidkamp, gehalten wurde.

D_Karfreitag_Atokino_MOp_10042020

Auch ein Vespa-Fahrer ließ sich den Gottesdienst nicht entgehen

Vor der großen Kinoleinwand war eine kleine Bühne aufgebaut, auf der neben den Geistlichen nur ein Tisch mit Kreuz und Bibel und zwei Musiker Platz fanden. Für die meisten der Besucher war dies nur von weiter Ferne zu sehen, aber das spielte keine Rolle. An den Nummernschildern war zu erkennen, dass es nicht nur Düsseldorfer*Innen waren, die diesen besonderen Gottesdienst besuchten.Der Ton des Gottesdienstes  wurde in den Fahrzeugen über das Autoradio empfangen.

In seiner Predigt schlug Pfarrer Fucks den Bogen von Leiden und Sterben Jesu Christi am Kreuz zu der aktuellen Corona-Pandemie, die die Menschen so sehr beschäftigt. Diese Zeit verändere die Menschen und manche suchten gerade jetzt die Nähe Gottes. Das Osterfest ist für die Christen ein Neuanfang und so bat Fucks für eine hoffnungsvolle Zukunft, in die die Menschen verantwortungsvoll gehen sollten.

D_Karfreitag_Atokino_Heidkamp_10042020

Frank Heidkamp begrüßte einige Gottesdienstbesucher

Stadtdechant Pfarrer Frank Heidkamp: „Die Leute sehnen sich aktuell nach Gemeinschaft. Es war ein sehr guter Gottesdienst, weil wir genau dieses Gefühl heute trotz Corona-Krise erzeugt haben. Gott hätte sich sicherlich einen Gottesdienst in der Kirche gewünscht. Da dies aber zurzeit nicht möglich ist, vermute ich, dass er sich gefreut hat.“

„Es war sehr beeindruckend, als die Autos reingekommen sind. Der Gottesdienst hatte durchaus etwas Eventcharakter, aber ich hatte nicht den Eindruck, dass er Pfarrer Heidkamp und mir entglitten ist. Die Gläubigen haben sich am Ende mit Applaus und einem Hupkonzert bedankt – das war eine schöne Geste,“ freute sich Superintendent Heinrich Fucks.

D_Karfreitag_Atokino_Musik_10042020

Musikalisch begleitete den Gottesdenst Nala Levermann am Keybord und Jonathan Saretz mit Gesang

Tickets für Ostermontag

Tickets für die heilige katholische Messe am Ostersonntag gibt es nicht mehr, sie ist komplett ausgebucht. Dieser Gottesdienst wird von Pfarrer Frank Heidkamp und Diakon Frank Zielinski gehalten. Dann sollen auch Blumen und Kerzen die kleine Bühne schmücken und sie Geistlichen wollen nach dem Gottesdienst die Fahrzeuge bei der Ausfahrt segnen.

Am Ostermontag feiert Pfarrer Fucks gemeinsam mit Pfarrerin Judith Uhrmeister um 11 Uhr einen evangelischen Ostergottesdienst im Autokino. Dafür gibt es noch kostenlose Tickets unter www.autokino-duesseldorf.de.

D_Karfreitag_Atokino_Hand_10042020

D.LIVE hat auch für ausreichende Handdesinfektion gesorgt

Über das Autokino Düsseldorf

Täglich werden im Autokino aktuelle Filme, Blockbuster und auch Konzerte auf großer Leinwand gezeigt. Die Besucher können diese auf dem Messeparkplatz P1 aus ihrem eigenen Auto heraus verfolgen. Geplant sind Live-Konzerte mit der Kölner Kult-Band BRINGS und dem Rapper Alligatoah. Das Programm für Kinofilme und Konzerte wird fortlaufend aktualisiert. Eine aktuelle Programmübersicht sowie der Online-Ticketshop sind auf www.autokino-duesseldorf.de zu finden.

Änderung bei den Tickets für Familien

Die bisherige Altersbegrenzung von maximal 14 Jahren bei Kindern entfällt. Diese galt bisher, um die behördlichen Auflagen zum Schutz vor Corona-Infektionen umzusetzen. Nach intensiven Beratungen wird das Verfahren nun geändert. Dafür müssen künftig die Käufer von Kindertickets online bestätigen, dass die Tickets für ihre eigenen Kinder sind. Nur dann sind die Kindertickets gültig, so entfällt dann die bisherige Altersgrenze. Als Kind zählen alle Personen bis einschließlich 17 Jahren. Zu den Vorstellungen im Autokino Düsseldorf müssen unbedingt die Personalausweise der PKW-Insassen mitgeführt werden, da es zu Kontrollen durch die Behörden kommen kann. Kindertickets können auch für bereits gekaufte Filmtickets nachgekauft werden. Pro PKW sind maximal drei Kinder zugelassen.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Eller: Zwei Schwerverletzte nach Wohnungsbrand

Nächster Artikel

Von der Sehnsucht nach Nähe und Freiheit: ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Eller: Gottesdienst im Zirkuszelt mit ukrainischen Geflüchteten

    Von Ute Neubauer
    02.07.2022
  • Düsseldorf Stadtmitte: Betrunkener bedroht Kunden in Bank mit Messer

    Von Ute Neubauer
    02.07.2022
  • Düsseldorf: 699 neue Corona-Fälle, Inzidenz 808,2

    Von Ute Neubauer
    02.07.2022
  • Düsseldorf: S6 und S12 fallen Sonntag wegen Personalmangel aus

    Von Ute Neubauer
    01.07.2022
  • Düsseldorf: Ende des Streiks an den Unikliniken? Jetzt liegt der Ball bei den Klinikleitungen!

    Von Ute Neubauer
    01.07.2022
  • Düsseldorf: Bürger*innen können jetzt Tablets für die Nutzung in der Zentralbibliothek ausleihen

    Von Ute Neubauer
    01.07.2022
  • Düsseldorf Eller: Neuer geschützter Radweg auf der Karlsruher Straße

    Von Ute Neubauer
    01.07.2022
  • Düsseldorf: So spielt die DEG bis zum Jahresende 2022

    Von Ute Neubauer
    01.07.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell