Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Stadt weitet die Corona-Test-Kapazitäten aus

Düsseldorf: Stadt weitet die Corona-Test-Kapazitäten aus

Von Ute Neubauer
09.04.2020
Teilen:
Die Corona-Hotline ist seit Ende Februar in Betrieb und de Abläufe werden stetig optimiert, Foto: Stadt Düsseldorf, Michael Gstettenbauer

Nachdem bis zur vergangenen Woche die Terminvergabe für einen Corona-Test bei der Hotline der Stadt nur Menschen der Personenkreise Risikopatienten und Mitarbeiter*Innen der kritischen Infrastruktur, die Symptome aufwiesen vorbehalten waren, hat die Stadt die Testkapazitäten nun erhöht. Wer in Düsseldorf wohnt und Krankheitssymptome wie trockenen Husten, Halsschmerzen, Atemnot oder Fieber aufweist, kann sich einen Testtermin über die Hotline 0211-8996090 vermitteln lassen. Die Vermittlung erfolgt nur dort und nicht über den Hausarzt.

D_Corona_Hotline_Personal_01032020

Tagsüber arbeiten durchschnittlich zwischen 15 und 30 Personen in der Hotline. Insgesamt sind in Schichten über 200 verschiedene Personen vor Ort, Foto: Stadt Düsseldorf, Ingo Lammert

Bereits am 28. Februar hat die Stadt Düsseldorf die Corona-Holtine 0211-8996090 geschaltet, um den Düsseldorfer*Innen eine zentrale Anlaufstelle für Informationen und im Krankheitsfall zu bieten. Die Hotline ist rund um die Uhr erreichbar und auch an den Ostertagen geschaltet.

Die Abläufe wurden optimiert und durch die Schaffung weiterer Laborkapazitäten ist es nun möglich täglich bis zu 800 Corona-Test anzubieten.

D_Corona_Boxen_09042020

Die Termine sind nicht mehr nur den Risikopatienten und Personen der kritischen Infrastruktur vorbehalten, Foto: Stadt Düsseldorf, Michael Gstettenbauer

Die Termine für einen Corona-Test im Diagnosezentrum, im Drive-In-Zentrum oder durch den mobilen Service werden mithilfe eines Abfrageschemas vergeben. Sollte ein Test erforderlich sein, unterscheidet man zwischen Menschen, die selbständig mit ihrem Fahrzeug das Drive-in-Diagnostikzentrum an der Mitsubishi-Elektrik-Halle aufsuchen können oder, wer kein Fahrzeug hat, das stationäre Diagnostikzentrum an der Witzelstraße. Wer aufgrund seines Gesundheitszustandes zu Hause getestet werden muss, wird von einem mobilen Test-Team besucht. Dabei ist immer ein Arzt dabei, der die Verfassung des Patienten begutachtet, um eine eventuell notwendige Einweisung in ein Krankenhaus zu veranlassen.

D_Abstrich_Stadt-UweSchaffmeister20200302_articleimage

Hier wird ein Abstrich im Diagnostikzentrum an der Witzelstraße genommen, Foto: Stadt Düsseldorf, Uwe Schaffmeister

Testen lassen können sich nun alle Menschen, die in Düsseldorfer wohnen oder arbeiten und zugleich Krankheitssymptome wie zum Beispiel trockenen Husten, Halsschmerzen, Atemnot oder Fieber zeigen.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Stadt hilft, wenn der Pflegedienst ausfällt

Nächster Artikel

Düsseldorf Oberbilk: Festnahme von Autodieben nach Hinweisen ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: 255 Kinder ziehen in die Stadt der Kinder – das Düsseldörfchen

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Am 10. Juli ist „Tag der Feuerwehr“ am Unteren Rheinwerft

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Rettungsdienst stellt flüchtigen 83-jährigen Autofahrer in Mettmann

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Gemeinschaftsgarten lädt zum Sommerfest ein

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: In zehn Tagen eröffnet der openair Kino-Sommer im Rheinpark

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf Stadtmitte: Senior kollidiert mit Ampelmast an der Ausfahrt des Kö-Bogen-Tunnels

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: 1893 neue Corona-Fälle, Inzidenz 835,6

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Zoff zwischen OB Keller und seinem Vorgänger Geisel

    Von Ute Neubauer
    04.07.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell