Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei spricht erstes Bereichsbetretungsverbot für Bahnhofsumfeld aus

  • Karneval in Düsseldorf: Trauer um Hermann Schmitz

  • Düsseldorf: Wasserspielplatz Südpark nach Vandalismus repariert

  • Fortuna Düsseldorf dreht das Spiel gegen den 1. FC Schweinfurt: 4:2 (0:1) im DFB-Pokal 

  • Düsseldorf: Briefmarkenfreunde laden zur Sonderschau ein

GewerkschaftenWirtschaft
Home›Wirtschaft›Gewerkschaften›Arbeitsgericht Düsseldorf: Freie Meinungsäußerung schlägt Persönlichkeitsrecht

Arbeitsgericht Düsseldorf: Freie Meinungsäußerung schlägt Persönlichkeitsrecht

Von Neubauer
8. April 2020
Teilen:
Sieg für den Gewerkschaftssekretär Özay Tarim

Kötter musste am Montag beim Düsseldorfer Arbeitsgericht eine Schlappe einstecken. Gegen die Gewerkschaft ver.di und den Gewerkschaftssekretär Özay Tarim. Den hatte die Kötter Avation Security Flughafen Düsseldorf verklagt, weil er während eines Streiks massive Vorwürfe gegen die Sicherheitsfirma erhoben hatte. Zum Beispiel, dass der Aviation-Chef Peter Lange persönlich eine Mitarbeiterin dazu verleitet habe, Kollegen und Kolleginnen mit Drohungen zum Streikbruch aufzurufen.

Die Richter wogen zwischen dem Persönlichkeitsrecht des Klägers und der freien Meinungsäußerung des Gewerkschafters ab – und entschieden pro Meinungsfreiheit. Die Flugblätter, die während eines Arbeitskampfes verteilt wurden, gäben eindeutig eine persönliche Einschätzung wieder und seinen deshalb zulässig.

Raue Sprache im Arbeitskampf

Zwischen dem Kötter-Management und dem ver.di-Gewerkschaftssekretär schwelt der Konflikt bereits seit Jahren. Denn die Kötter-Sicherheitsleute am Düsseldorfer Flughafen haben mit seiner Unterstützung immer wieder gestreikt. Und zwar erfolgreich. Sie konnten ihren Stundenlohn inzwischen um fast 50 Prozent steigern – von 12,36 Euro auf 18,36 Euro. Und ver.di konnte viele neue Mitglieder verbuchen.

Da liegt der Verdacht nahe, dass die Klage auf Unterlassung unter Androhung von 112.500 Euro bei Zuwiderhandlung den Gewerkschaftssekretär mundtot machen sollte. „Wir sind froh, dass wir gewonnen haben“, sagt Özay Tarim. „Während eines Tarifkonflikts müssen wir anecken und uns auf Augenhöhe zoffen können.“ Er ergänzt: „Die Sprache während eines Arbeitskampfes wird rauer. Das muss der Arbeitgeber aushalten.“

Ob Kötter in die zweite Runde geht, ist noch offen. Das Sicherheitsunternehmen will die schriftliche Urteilsbegründung abwarten, analysieren und Rechtsmittel prüfen.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Henkel zieht Jahresprognose nach Corona-Minus im ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Haupt- und Finanzausschuss der Stadt tagt ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei spricht erstes Bereichsbetretungsverbot für Bahnhofsumfeld aus

    Von Ute Neubauer
    20. August 2025
  • Karneval in Düsseldorf: Trauer um Hermann Schmitz

    Von Ute Neubauer
    19. August 2025
  • Düsseldorf: Wasserspielplatz Südpark nach Vandalismus repariert

    Von Ute Neubauer
    19. August 2025
  • Düsseldorf: Königswürde und Stadtorden für Ursula Bloedorn von den Urdenbacher Schützen

    Von Ute Neubauer
    19. August 2025
  • Düsseldorf: St. Seb.-Schützenbruderschaft Lohausen feiert nicht nur Jubiläen

    Von Ute Neubauer
    18. August 2025
  • Fortuna Düsseldorf dreht das Spiel gegen den 1. FC Schweinfurt: 4:2 (0:1) im DFB-Pokal 

    Von Anne Vogel
    18. August 2025
  • Düsseldorf Flehe: Die St. Sebastianus-Schützenbruderschaft feiert ihr 100-Jähriges

    Von Ute Neubauer
    18. August 2025
  • Düsseldorf: Briefmarkenfreunde laden zur Sonderschau ein

    Von Ute Neubauer
    18. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell