Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Zum Ostergottesdienst ins Autokino

Düsseldorf: Zum Ostergottesdienst ins Autokino

Von Ute Neubauer
7. April 2020
Teilen:
Drei Gottesdienste wird es an Ostern im Autokino geben

Für die Christen ist Ostern das höchste Fest im Kirchenjahr, denn die Auferstehung von Jesus Christus geschah dem Glauben nach in der Osternacht. Durch die Corona-Pandemie sind Kirchenbesuche derzeit nicht möglich, was in Düsseldorf nun zu einer außergewöhnlichen Lösung führt. Es wird drei Gottesdienste im Autokino auf dem Messeparkplatz geben. Gläubige können in ihren Autos daran teilnehmen. Die Tickets gibt es kostenlos über die Seite des Autokinos.

D.LIVE-Chef Michael Brill, Oberbürgermeister Thomas Geisel, der designierte Stadtdechant Frank Heidkamp und sein evangelischer Kollege Heinrich Fucks haben das Projekt spontan gestartet und geben damit vielen Gläubigen doch noch die Möglichkeit an Ostern eine Messe zu besuchen. Jeweils um 11 Uhr soll es an Karfreitag einen ökumenischen Gottesdienst, an Ostersonntag eine katholische und an Ostermontag eine evangelische Messe geben.

Dazu wird vor der großen Kinoleinwand ein Altar aufgebaut, die Geistlichen halten ihre Messen live. Die Gottesdienstbesucher sitzen in ihren Fahrzeugen und können den Ton über das Autoradio verfolgen.

Auch für die Vorstellungen des Kinoprogramms wurde dieses Konzept von den Behörden genehmigt, da die rund 500 Fahrzeuge in entsprechendem Sicherheitsabstand zueinander geparkt werden und so dem NRW-Erlass genügt wird. Zu beachten ist, dass bei den Gottesdiensten pro PKW maximal zwei erwachsene Personen zugelassen sind, plus eigene Kinder bis 14 Jahre. Ticketinhaber, die sich nicht an diese Regelung halten, werden beim Einlass abgewiesen. Ein Verlassen der Fahrzeuge – beispielsweise für den Toilettengang – ist möglich, dabei achtet aber Personal auf die Einhaltung der Sicherheitsabstände.

Die Tickets für die drei Messen gibt es kostenlos im Internet unter www.autokino-duesseldorf.de buchen. Die Tickets werden am Eingang durch die geschlossene Autoscheibe gescannt.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Stand Montag ist die Zahl der ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Landeskriminalamt warnt vor Betrügern in Corona-Zeiten

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    17. September 2025
  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

    Von Ute Neubauer
    17. September 2025
  • Düsseldorf Angermund: Eins der buntesten Schützenfeste der Stadt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Volmerswerth – wo die Schützen den Stechschritt noch beherrschen

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Nicht nur der Ausgang der Oberbürgermeister-Wahl ist offen

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell