Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • 108 Teams bei Benefiz-Regatta „Düsseldorf am Ruder für Menschen mit Krebs“ im Medienhafen

  • Düsseldorf Unterbach hat ein designiertes Prinzenpaar: So geht eine Blitzkarriere im rheinischen Karneval 

  • Düsseldorf Oberkassel Auffahrunfall bei mutmaßlichem Autorennen im Rheinalleetunnel

  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Düsseldorf Garath: Balkonbrand führt LKA-Spezialisten zu Granatenresten und Militärmunition

Düsseldorf Garath: Balkonbrand führt LKA-Spezialisten zu Granatenresten und Militärmunition

Von Dirk Neubauer
5. April 2020
Teilen:
Ein mysteriöser Druckbehälter geriet in Flammen. Der Feuerwehreinsatz in Düsseldorf Garath bringt nun einen 38-Jährigen in den Verdacht, unter anderem gegen das Kriegswaffenkontrollgesetz verstoßen zu haben. 

Weltkriegsgranaten auf dem Wohnzimmertisch, Dekowaffen an den Wänden, Explosionsgeräusche auf dem Balkon: Als Retter der Düsseldorfer Feuerwehr bei Löscharbeiten in einer Wohnung an der Josef-Maria-Olbrich-Straße all das sahen, lösten sie einen Großalarm aus. Der Wohnblock in Düsseldorf Garath wurde weiträumig abgesperrt, Nachbarn in Rheinbahnbusse evakuiert. Spezialisten des Landeskriminalamtes rückten an. Und nun wird gegen den 38 Jahre alten Wohnungsinhaber ermittelt. Der Verdacht: Verstoß gegen das Kriegswaffenkontrollgesetz und das Sprengstoffgesetz.

Ermittlungen

Beim Staatsschutz sei der polizeibekannte 38-jährige Familienvater bislang nicht in Erscheinung getreten – so ein Sprecher der Düsseldorfer Polizei. Auffällig ist dennoch die räumliche Nähe zu der als rechtsradikal eingestuften Bruderschaft Deutschland, die Düsseldorf Garath als ihr Revier betrachtet. Ob es persönliche Verbindungen gibt, ist nun Teil der weiteren Ermittlungen.

Rauch

Der Einsatz begann am Samstag (4.4.) gegen 17.20 Uhr. Vom Balkon des fraglichen Wohnhauses stieg dichter Rauch auf. Da die Wohnungsinhaber nicht zu Hause gewesen seien, habe man die Wohnungstür aufbrechen müssen, teilte die Feuerwehr mit. Die im Anschluss entdeckten Granaten und Waffen stellten sich im weiteren Verlauf als unschädlich gemachtes Dekomaterial heraus. Entwarnung konnte deshalb dennoch nicht gegeben werden. Polizeibeamte durchsuchten neben dem Auto eine vom Wohnungsinhaber in Langenfeld angemietete Garage.

Sprengung

Dort fanden sie Explosiv-Stoffe, die der 38-Jährige nicht hätte besitzen dürfen: Dazu gehörte eine größere Menge an Feuerwerkskörpern. Und: Zwei als hochgefährlich eingestufte Granatenreste sowie scharfe Munition aus alten Militärbeständen. Die Granatenreste wurden auf einem Feld in Langenfeld durch einen Feuerwerker am Sonntagmorgen kontrolliert gesprengt. Die Ermittlungen gegen den 38-Jährigen aus Düsseldorf Garath beginnen jetzt.

Foto: Patrick Schüller

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Fußball: 1. und 2. Bundesliga wollen ...

Nächster Artikel

Düsseldorf begrüßt den Frühling: Zehntausende halten Abstand ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • 108 Teams bei Benefiz-Regatta „Düsseldorf am Ruder für Menschen mit Krebs“ im Medienhafen

    Von Ute Neubauer
    31. August 2025
  • Düsseldorf Unterbach hat ein designiertes Prinzenpaar: So geht eine Blitzkarriere im rheinischen Karneval 

    Von Ute Neubauer
    31. August 2025
  • Düsseldorf Oberkassel Auffahrunfall bei mutmaßlichem Autorennen im Rheinalleetunnel

    Von Ute Neubauer
    31. August 2025
  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

    Von Anne Vogel
    30. August 2025
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

    Von Ute Neubauer
    30. August 2025
  • Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 lief 24 Stunden für den guten Zweck

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell