Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Karneval in Düsseldorf: Jubiläumssession endet mit grandioser Gala in der Tonhalle

  • Düsseldorf: Die DEG verteidigt ihre 1:0 Führung gegen die Blue Devils Weiden

  • Stadtsparkasse Düsseldorf verschenkt 200 Weckmänner zu St. Martin

  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

  • Fortuna Düsseldorf verliert bei Hertha BSC Berlin durch einen Lucky Punch mit 0:1

UnternehmenWirtschaft
Home›Wirtschaft›Unternehmen›Düsseldorf: Metro sichert sich Option für Teil des Großmarktgeländes

Düsseldorf: Metro sichert sich Option für Teil des Großmarktgeländes

Von Ute Neubauer
2. April 2020
Teilen:
In dieser Studie ist zu sehen, wie das Gelände des Großmarktes einmal aussehen könnte: Büroklötze an der Ulmenstraße und ein geschrumpfter Markt dahinter.Foto: IDR AG und METRO

Die Industrieterrains Düsseldorf-Reisholz AG (IDR) informierte am Mittwoch (1.4.) in einer Pressemitteilung, dass sie mit der Metro und der Stadt Düsseldorf eine Absichtserklärung geschlossen hat, Teile des Großmarktgeländes an der Ulmenstraße gemeinsam zu entwickeln. Damit könnte dort auch ein neuer Metromarkt entstehen.

115.000 Quadratmeter groß ist das Gelände des Großmarktes, dass nach Ratsbeschluss Ende 2018 an die IDR verkauft wurde und nun abschnittsweise saniert, infrastrukturell neu angebunden und in Teilflächen einer neuen Nutzungen zugeführt werden soll. So ist direkt an der Ulmenstraße der Bau von Büros geplant, wenn das erforderliche Baurecht dafür geschaffen wurde.

Umzug von Großmarkt und Zentrale

Über einen weiteren Teilbereich wurde nun eine Absichtserklärung zwischen IDR, Stadt und Metro Properties unterzeichnet. Die Metro Properties ist ein Teil des Metro-Konzern in dem die Immobilienaktivitäten gebündelt sind. Offenbar prüft das Unternehmen, ob das Gelände an der Ulmenstraße als neuer Standort für einen Markt und die Verwaltung geeignet ist. Vorerst sind es nur Ideen, denn durch den Wandel im Metro-Konzern müssten zuvor noch verschiedene strategische Entscheidungen zum Standort Düsseldorf getroffen werden. Aber der Vertrag ermöglicht die spätere Überlassung einer Teilfläche des Geländes an der Ulmenstraße im Erbbaurecht.

Wohnquartier

Hintergrund der Absichtserklärung zwischen Metro, Stadt und IDR sind Überlegungen des Stadt zur Quartiersentwicklung für Teil-Areale des heutigen Metro-Campus als Wohnquartiere. In der Nachbarschaft wurde bereits das Viertel Grafental errichtet und wird noch weiter ausgebaut. Der steigende Bedarf an Wohnraum in Düsseldorf lässt die Stadt neue Ideen prüfen. Mit der Machbarkeitsprüfung ist zugleich der alternative Standort an der Ulmenstraße für den heutigen Metro Großmarkt an der Walter-Eucken-Straße und den Sitz der Metro-Firmenzentrale Deutschland an der Schlüterstraße verbunden. Nach Abschluss der Analysen im Jahr 2022 soll eine verbindliche Entscheidungen getroffen werden. Die Realisierung des Projektes wäre aus jetziger Sicht frühestens im Jahr 2026 möglich.

Großmarkt

Unklar ist weiterhin die Zukunft der Großmarkthallen Düsseldorf, die von den Plänen der Metro unberührt sind.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Austellung DIE GROSSE erst 2021

Nächster Artikel

Düsseldorf: Erleichterung für Gartenbesitzer – Mobile Grünschnittsammlung ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Karneval in Düsseldorf: Jubiläumssession endet mit grandioser Gala in der Tonhalle

    Von Ute Neubauer
    27. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Die DEG verteidigt ihre 1:0 Führung gegen die Blue Devils Weiden

    Von Anne Vogel
    26. Oktober 2025
  • Stadtsparkasse Düsseldorf verschenkt 200 Weckmänner zu St. Martin

    Von Ute Neubauer
    26. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

    Von Ute Neubauer
    26. Oktober 2025
  • Fortuna Düsseldorf verliert bei Hertha BSC Berlin durch einen Lucky Punch mit 0:1

    Von Anne Vogel
    25. Oktober 2025
  • Borussia Düsseldorf gewinnt in Grenzau

    Von Melanie Berg - Borussia Düsseldorf
    25. Oktober 2025
  • Blockblocks Cleanup in Düsseldorf Bilk: 30 Müllsammler stellen sich an der Düssel dem Müll-Horror

    Von Ute Neubauer
    25. Oktober 2025
  • Ein besonderer Gullideckel ist dem Düsseldorfer Karneval gewidmet

    Von Ute Neubauer
    25. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell