Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: #alleinsammeln statt „Dreck weg Tag“ – zu tun gibt es genug

Düsseldorf: #alleinsammeln statt „Dreck weg Tag“ – zu tun gibt es genug

Von Ute Neubauer
27.03.2020
Teilen:
Da das gemeinsame Sammeln wegen corona ausfallen muss, ist #alleinsammeln eine Alternative

Der "Dreck weg Tag" muss in diesem Jahr leider ausfallen, aber das heißt nicht, dass nicht trotzdem aufgeräumt werden kann. Da Familien und Einzelpersonen nach wie vor draußen sein dürfen, ruft Victoria Blocksdorf vom „Blockblocks“ zum #alleinsammeln auf.

D_alleinsammeln_Vic_27032020

Victoria Blocksdorf freut sich über viele Helfer

Corona verändert vieles im Alltag und zwingt auch Organisatoren Veranstaltungen ganz abzusagen. So muss der große Dreck weg Tag ausfallen. Doch das sollte niemanden davon abhalten trotzdem aktiv zu werden. Unter #alleinsammeln ruft Victoria Blocksdorf von „Blockblocks“ dazu auf, sich eine Mülltüte und stabile Handschuhe zu greifen und alleine Müll zu sammeln. Natürlich muss ausreichend Abstand zu anderen Sammlern eingehalten werden. Aber das Sammeln ist an keine Zeit und keinen Ort gebunden. Jeder kann bei einem Spaziergang aktiv werden. Der gesammelte Müll sollte dann gut verschlossen an öffentlichen Mülleimern abgestellt oder bei größeren Mengen beziehungsweise sperrigem Müll wie Fahrrädern oder Einkaufswagen über die App „Düsseldorf bleibt sauber“ gemeldet werden.

Damit sich trotz des Alleinsammelns keiner wirklich einsam fühlen muss, können bei Facebook und Instagram alle Teilnehmer ihre Bilder, Videos und Erfolge des zusammengetragenen Mülls mit dem Hashtag #alleinsammeln teilen.

D_alleinsammeln_Muell_27032020

Nicht nur am Rhein, an vielen Stellen sammelt sich Müll. Ein Spaziergang kann auch zum Müllsammeln genutzt werden

In den vergangenen Tagen haben sich bereits Sammler in Düsseldorf, Köln, weiteren Städten in ganz Deutschland und sogar Österreich, Ungarn, und Großbritannien engagiert. Dass Ihre Idee weltweit Anklang findet, macht Victoria Blocksdorf natürlich etwas stolz. „Doch viel schöner ist es zu sehen, dass die Menschen überall aktiv sind und das Rheinufer, aber auch Strände, Wälder und Parks jeden Tag ein Stück sauberer werden.“ sagt Victoria Blocksdorf, die auch fast täglich zum Müllsammeln an den Rhein geht und dabei in den letzten Tagen auch immer wieder in der Ferne ihre Mitstreiter entdeckt.

RhineCleanUp_2018_Duesseldorf11

Zu zweit darf gesammelt werden, aber auf Abstand sollte geachtet werden

Dass die Hilfe jedes einzelnen gerade jetzt dringend nötig ist, zeigt sich an vielen Stellen am Rhein. Durch das Hochwasser der vergangenen Wochen wurde sehr viel Plastik angespült.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: DGB informiert zu „Corona“ und „Arbeitsrecht“ ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Stand Freitag sind 342 Düsseldorfer*Innen positiv ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

    Von Dirk Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Borussia Düsseldorf: Eine Hand an der Champions League-Trophy

    Von Ingo Siemes
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Fortuna und der Hamburger SV trennen sich 2:2 (2:1)

    Von Ute Neubauer
    31.03.2023
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Projektwoche „Obdachlosigkeit“ an der Helmholtz-Grundschule

    Von Ingo Siemes
    31.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell