Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Durcheinander bei der Zahl der Corona-Infizierten

Düsseldorf: Durcheinander bei der Zahl der Corona-Infizierten

Von Ute Neubauer
23.03.2020
Teilen:
Die Zahl der Infizierten in Düsseldorf liegt nur bei 249

Täglich schauen viele Düsseldorfer*Innen gespannt auf die neuen Zahlen der Stadt, wie sich die Infektionen mit dem Coronavirus entwickelt haben. Doch offenbar herrscht bei den Zahlen in Düsseldorf, dem Land NRW und dem Robert-Koch-Instiut keine einheitliche Form der Registrierung, so dass es immer wieder zu unterschiedlichen Meldungen kommt. Am Montag beziffert die Stadt Düsseldorf die Zahl der Infizierten auf 249 Erkrankte. Die am Sonntag gemeldete Zahl von 280 sei falsch, da sich Fälle aus anderen Städten und Doppelmeldungen eingeschlichen hätten, entschuldigte sich die Stadt.

Unterschiedliche Meldewege sorgen für verschiedene Zahlen

Beim Robert-Koch-Institut waren mit Stand 23. März, 0 Uhr, für Düsseldorf 189 Infizierte und ein Todesfall gemeldet. Das Land NRW meldete auf seiner Corona-Homepage mit Stand 10:45 Uhr am Montag (23.3.) 205 Infizierte in düsseldorf, die Todesfälle werden nicht gesondert ausgewiesen. Mit Stand Montag, 23. März, 17 Uhr, meldet die Stadt Düsseldorf über ihren Pressedienst 249 infizierte Düsseldorfer*Innen und zwei Tote. Tatsächlich wird die Zahl der tatsächlich Infizierten deutlich höher liegen, da man von einer hohen Dunkelziffer ausgeht.

27 am Coronavirus erkrankte Düsseldorfer*Innen wurden mit Stand Montagmorgen in Krankenhäusern behandelt, davon sieben auf Intensivstationen. 425 Menschen wurden zu häuslicher Quarantäne verpflichtet. Am Montag wurden 129 Abstriche genommen, die nun in den Laboren analysiert werden.

Kapazitäten in den Krankenhäusern

In den Krankenhäusern gibt es aktuell 50 freie Intensivbetten, 121 sind belegt. 42 weitere Intensivbetten ließen sich zeitnah bereitstellen. Von den 77 Betten etwas unterhalb der Intensivversorgung, sind derzeit 24 frei und 32 weitere ließen sich zusätzlich generieren. 1.392 Krankenhausbetten sind in Düsseldorf belegt, 937 weitere könnten derzeit noch belegt werden. Damit haben die Krankenhäuser gegenüber der Meldung der vergangenen Woche (19.3.) de Kapazität der Krankenhausbetten um rund 300 aufgestockt.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Frische Lebensmittel und Gerichte mit Lieferservice

Nächster Artikel

Düsseldorf: Mieterverein stellt auf kontaktlose Beratung um

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Friedrichstadt: Schon wieder ein Verletzter nach Messerstich – diesmal in U-Bahn

    Von Ute Neubauer
    03.07.2022
  • Düsseldorf Eller: Gottesdienst im Zirkuszelt mit ukrainischen Geflüchteten

    Von Ute Neubauer
    02.07.2022
  • Düsseldorf Stadtmitte: Betrunkener bedroht Kunden in Bank mit Messer

    Von Ute Neubauer
    02.07.2022
  • Düsseldorf: 699 neue Corona-Fälle, Inzidenz 808,2

    Von Ute Neubauer
    02.07.2022
  • Düsseldorf: S6 und S12 fallen Sonntag wegen Personalmangel aus

    Von Ute Neubauer
    01.07.2022
  • Düsseldorf: Ende des Streiks an den Unikliniken? Jetzt liegt der Ball bei den Klinikleitungen!

    Von Ute Neubauer
    01.07.2022
  • Düsseldorf: Bürger*innen können jetzt Tablets für die Nutzung in der Zentralbibliothek ausleihen

    Von Ute Neubauer
    01.07.2022
  • Düsseldorf Eller: Neuer geschützter Radweg auf der Karlsruher Straße

    Von Ute Neubauer
    01.07.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell