Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

  • Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 lief 24 Stunden für den guten Zweck

  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Demonstration der Feminist*innen am Vorabend des Frauentags

Düsseldorf: Demonstration der Feminist*innen am Vorabend des Frauentags

Von Ute Neubauer
8. März 2020
Teilen:
Der lautstarke Demonstrationszug führte am Rhein entlang über die Kö zurück zum Marktplatz

Sie wollen keine Rosen, erklärte das Team vom Bündnis Feministischer Kampftag. Sie wollen eine Ende der Ungleichheit und Gewalt. Deshalb waren am Samstag (7.3.) über 600 Teilnehmer auf den Düsseldorfer Marktplatz gekommen, um am Vorabend des internationalen Frauentags für Gleichberechtigung und gegen Gewalt und Diskriminierung zu demonstrieren.

D_Frauenkampf_Spitze_07032020

Über 600 Menschen demonstrierten am Samstagabend

„Wenn wir streiken steht die Welt still, wenn wir kämpfen verändern wir sie“ stand auf dem Leitbanner. Ziel der Feminist*innen ist die rechtliche, kulturelle und wirtschaftliche Gleichstellung, das Selbstbestimmungsrecht über den eigenen Körper, die Verhinderung von sexualisierter und kriegerischer Gewalt, eine Vielfalt der Geschlechter und Familienformen und eine Gesellschaft ohne Ausbeutung und Ausgrenzung.

D_Frauenkampf_Hinten_07032020

Die Auftaktkundgebung auf dem Marktplatz

Bevor die eigentliche Demonstration startete, gab es Redebeiträge, in denen auch der Begriff "FLINT" erklärt wurde, an die sich der Demonstrationsaufruf richtete. "FLINT" steht für Frauen, Lesben, Inter- und Nichtbinäre Personen sowie Trans-Männer. Gestartet wurde mit einem Flashmob, der Solidarität mit den Frauen von Rojava ausgedrücken sollte. Organisiert wurde der Flashmob „Las Tesis“ von „Femtopie“ aus Duisburg.

D_Frauenkampf_Flashmob_07032020

Der Flashmob orientierte sich am Vorbild chilenischer Feminist*innen

Verschiedene Gruppierungen und das Bündnis-Team trugen zum Auftakt und bei Zwischenkundgebungen zahlreiche Beiträge vor. So lautete beispielsweise die Forderung der Medical Students for Choice der Heinrich-Heine-Universität auf ein Menschenrecht auf Schwangerschaftsabbruch, denn nur die Schwangeren selber dürften darüber entscheiden.

D_Frauenkampf_nichtalle_07032020

Ein Abschnitt im Demozug blieb bewusst leer und sollte an alle getöteten "FLINT" erinnern: "Wir sind nicht alle!"

Auf kreativen Bannern hatte die TeilnehmerInnen ihre Forderungen formuliert. Hier einige Beispiele: „Kampf den Körpernormen, nicht den Körperformen“, „Das Mackertum könnt ihr euch schenken, gegen jedes Rollendenken“,“Stadion, Kurve, auf den Straßen, Mackerstrukturen gemeinsam zerschlagen“ oder „my body, my choice“.

D_Frauenkampf_Banner1_07032020

Eine klare Abgrenzung zogen die OrganisatorInnen allerdings in Richtung der Gruppierung „Rote Einheit Düsseldorf“, die von der Demonstration ausgeschlossen wurde, dem Zug aber dennoch folgten. Das Bündnis Feministischer Kampftag kritisierte die Gruppierung, da sie in der Vergangenheit immer wieder durch Bedrohungen und teilweise gewaltsame Angriffe auf FLINT, JournalistInnen und emanzipatorische AntifaschistInnen aufgefallen seien.

D_Frauenkampf_rosa_07032020

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Grüne beschließen Wahlprogramm mit Verkehrs- und ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Bachelor Professional und Meister – 939 ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

    Von Anne Vogel
    30. August 2025
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

    Von Ute Neubauer
    30. August 2025
  • Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 lief 24 Stunden für den guten Zweck

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorf Bilk: Norbert Hüsson wird mit der Jakob-Faasen-Plakette geehrt

    Von Ingo Siemes
    29. August 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: 31-Jähriger wegen sexueller Belästigung festgenommen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorfer Büdchentag am 30. August

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell