Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorfer EG verliert das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers mit 1:2

  • Düsseldorf: Am Samstag startet die Feuerwehr erneut die traditionelle Adventssammlung auf dem Grabbeplatz

  • Düsseldorf: Kunsthandwerk „UNIKATE2023“ ab Samstag in der Handwerkskammer

  • Düsseldorf Urdenbach: Bürgerverein startet Weihnachtsaktion für Bedürftige

  • Düsseldorf: Adventliche Trompetenklänge vom Dach des HHU-Campus

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›In Düsseldorf gab es 2019 einen alarmierenden Anstieg rechter Gewalt

In Düsseldorf gab es 2019 einen alarmierenden Anstieg rechter Gewalt

Von Dirk Neubauer
3. März 2020
Teilen:
Festnahme am Rande einer rechtsextremen Demonstration in Düsseldorf. Der Verdacht: Gewalt gegen linke Gegendemonstranten.

Im Jahr 2019 war Düsseldorf das Zentrum für rechtsextreme Gewalt in Nordrhein-Westfalen. Das geht aus einer Antwort der NRW-Landesregierung auf eine kleine Anfrage der Grünen im Landtag hervor. Demnach gab es mit 234 (2018: 194) polizeibekannten Vorfällen in Düsseldorf die höchste Zahl der vergangenen fünf Jahre. Der Anstieg betrug knapp 21 Prozent. Besonders alarmierend: Bei antisemitischen Straftaten führt Düsseldorf landesweit mit 35 polizeibekannten Taten mit deutlichem Abstand vor Köln (15), Essen (14), Dortmund (13) und Bochum (11).

Nur in der Millionenstadt Köln gab es mehr rechte Straftaten

In der Gesamtbetrachtung aller rechtsmotivierten Gewalt liegt das viel größere Köln mit 243 Straftaten im Jahr 2019 nur unwesentlich vor dem an Einwohnerzahl viel kleineren Düsseldorf mit 234 Taten. Danach folgen Dortmund (187), Essen (159) und Bonn (140), wo sich die Zahl rechtsextremer Straften von 2018 auf 2019 beinahe verdreifacht hat. Insgesamt spricht das NRW-Innenministerium von 3632 Straftaten im Jahr 2019, 2018 waren es demnach 3767. Zum Vergleich: 2013 lag diese Gesamtzahl bei 3058 Straftaten.

Landesweit gab es einen deutlichen Anstieg flüchtlingsfeindlicher Straftaten – von 154 auf 223 polizeibekannten Vorfällen im Jahr 2019. Die meisten aktenkundigen Taten gab es in Köln (20), Essen (16), Düsseldorf (13), Dortmund (10) und Duisburg (7).

65 Menschen verletzt

Bei rechten Gewalttaten spricht das Innenministerium von einem Rückgang. Im Jahr 2018 wurden der Polizei 217 Gewalttaten angezeigt, 2019 waren es 151 Taten. Bei 133 Vorfällen davon handelt es sich um Körperverletzungen. 65 Personen wurden der Auskunft zufolge verletzt. 120 der Gewalttaten aus dem Jahr 2019 ordnet die Polizeistatistik dem Bereich „Hasskriminalität“ zu.

Zunahme islamfeindlicher Straftaten

Düsseldorf liegt nicht nur bei der Gesamtzahl rechter Gewalt und antisemitischen Straftaten NRW-weit an der Spitze – deutlich ist auch eine Zunahme der islamfeindlichen Straftaten. Landesweit gibt es hierbei einen Anstieg von 156 Vorgängen im Jahr 2018 auf 174 Straftaten im Jahr 2019. Die meisten Straftaten zählte die Polizei in Essen (21), Düsseldorf (18), Köln (13), Bonn (9) und Wuppertal (8).

Die NRW-Grünen wollen noch am heutigen (3.3.) eine Reihe von Maßnahmen fordern, um diese Verbrechensquoten deutlich senken zu können.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Kriminalstatistik der Polizei für 2019 zeigt ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Mahnwache für die Flüchtlinge an der ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorfer EG verliert das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers mit 1:2

    Von Dirk Neubauer
    1. Dezember 2023
  • Düsseldorf: Am Samstag startet die Feuerwehr erneut die traditionelle Adventssammlung auf dem Grabbeplatz

    Von Ute Neubauer
    1. Dezember 2023
  • Düsseldorf: Kunsthandwerk „UNIKATE2023“ ab Samstag in der Handwerkskammer

    Von Ute Neubauer
    1. Dezember 2023
  • Düsseldorf Urdenbach: Bürgerverein startet Weihnachtsaktion für Bedürftige

    Von Ute Neubauer
    1. Dezember 2023
  • Düsseldorf: Adventliche Trompetenklänge vom Dach des HHU-Campus

    Von Ute Neubauer
    1. Dezember 2023
  • Düsseldorf Golzheim: Verwaltungsgericht urteilt gegen Stadt – erneuerbare Energien wiegen höher als Denkmalschutz

    Von Ute Neubauer
    30. November 2023
  • Düsseldorf: Stadtwerke helfen zu Weihnachten Wünsche zu erfüllen

    Von Ute Neubauer
    30. November 2023
  • „Düsseldorfer Nächte“ für die Altstadt-Armenküche im April 2024

    Von Ute Neubauer
    30. November 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell