Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Pop up Comedy erobert Kaiserswerth am 18. Juni

  • Düsseldorf Stadtmitte: Vermeintlicher Polizist beschimpft „Kollegen“

  • Düsseldorf: Sparkassenvorstand stand beim Sonntagskochen im Grenzenlos am Herd

  • Düsseldorf Oberbilk: Festnahmen nach brutalem Überfall auf der Emmastraße

  • Für Borussia Düsseldorf bleibt nur Platz 2 im Finale der Tischtennis Bundesliga

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Der Himmel weint zur Beerdigung des Hoppeditz

Düsseldorf: Der Himmel weint zur Beerdigung des Hoppeditz

Von Ute Neubauer
26. Februar 2020
Teilen:
Pastörken Ursula Verhofen und der 1. Vorsitzende des Narrencollegiums, Olaf Peterkau, führen den Trauerzug an

Lautes Wehklagen schallte am Mittwoch (26.2.) aus dem Ibach-Saal des Stadtmuseums: Die Karnevalisten trugen den Hoppeditz zu Grabe. Mit seiner feierlichen Verbrennung ist die fünfte Jahreszeit, der Karneval, endgültig vorbei. Trauergäste und passend dazu, der Himmel, weinten.

D_Beerdigung_Bühne_26022020

Der Hoppeditz war aufgebahrt auf der Bühne,  die Trauernden nahmen Abschied

Das große Trauer-Palaver wurde traditionell im Ibach-Saal des Stadtmuseums gehalten. Der Heimatverein Düsseldorfer Weiter, die Spiesratze und das Narrencollegium hatten die Feier organisiert und die Zahl der Trauernden war groß. Der Düsseldorfer Hoppeditz Tom Bauer ließ es sich nicht nehmen und nahm an seiner eigenen Trauerfeier teil.

Nachdem die Vorsitzende der Weiter, Helga Hesemann, die Trauergemeinde begrüßt und auch Museumschefin Susanne Anna mit tränenerstickter Stimme zu den Besuchern gesprochen hatte, beweinten alle gemeinsam den plötzlichen Tod des Hoppeditzes. Unter den Klängen der Ardo wurde „Am Aschermittwoch ist alles vorbei“ angestimmt und andere Lieder gesungen.

D_Beerdigung_Garten_26022020

Der Himmel und die Trauernden weinten gemeinsam

Das Pastörken Ursula Verhofen sprach Abschiedsworte und nach einer Stärkung durch tröstende Getränke begleitete die Trauergemeinde den Hoppeditz auf seinem letzten Weg in den Rosengarten.

Der letzte Gang des Hoppeditzes

Letzte berührende Worte – vermutlich hatte der Hoppeditz leichtsinnig Kölsch getrunken und war daran verschieden – und dann bereitete der zündende Funke dem Hoppeditz das Ende. Lichterloh brannte er und die trauernden Wittwen warfen noch Blumengebinde in die Flammen.

D_Beerdigung_Feuer_26022020

Da brennt er, der Hoppeditz

Das Ende des Hoppeditzes

Zum Leichenschmaus mit Fisch trafen sich die Gäste im Café Ey des Stadtmuseums und dort herrschte schon wieder Zuversicht – denn in neun Monaten wird der Hoppeditz wieder zum Leben erweckt. Am Elften im Elften 2020.

Fotos: Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

Sessionsende in Düsseldorf: Zapfenstreich und die Suche ...

Nächster Artikel

Düsseldorf sperrt den Kö-Bogen-Tunnel für vier Nächte

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Pop up Comedy erobert Kaiserswerth am 18. Juni

    Von Ute Neubauer
    17. Juni 2025
  • Düsseldorf Kalkum: Königspaar, Weinkönigin und “GruLeiRu” beim Schützenfest

    Von Ute Neubauer
    17. Juni 2025
  • Düsseldorf Hubbelrath: Böllerschüsse für das Kaiserpaar

    Von Ute Neubauer
    16. Juni 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Vermeintlicher Polizist beschimpft „Kollegen“

    Von Ute Neubauer
    16. Juni 2025
  • Düsseldorf: Sparkassenvorstand stand beim Sonntagskochen im Grenzenlos am Herd

    Von Ute Neubauer
    16. Juni 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Festnahmen nach brutalem Überfall auf der Emmastraße

    Von Ute Neubauer
    16. Juni 2025
  • Für Borussia Düsseldorf bleibt nur Platz 2 im Finale der Tischtennis Bundesliga

    Von Ute Neubauer
    15. Juni 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Halbmarathon über zwei Rheinbrücken

    Von Ute Neubauer
    15. Juni 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell