Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Gedenken an die Opfer der Novemberpogrome

  • Nach einer 0:1 Niederlage bei Holstein Kiel ist Fortuna Düsseldorf im Abstiegskampf angekommen

  • Düsseldorf Urdenbach: Senior tötet Ehefrau und alarmiert selber die Polizei

  • Düsseldorf Altstadt: Total zugedröhnter 25-Jähriger sucht seine Garage am Dominikanerkloster

  • Düsseldorf Oberbilk: 70-jähriger Fußgänger bei Unfall lebensgefährlich verletzt

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Reisholz: Die Quatschköpp feiern die After-Zoch-Party einfach früher

Düsseldorf Reisholz: Die Quatschköpp feiern die After-Zoch-Party einfach früher

Von Ute Neubauer
23. Februar 2020
Teilen:
Quatschkopp Melanie wurde von ihrem Mann getröstet und der Ausssicht, eine Amtsverlängerung zu bekommen

Für den Quatschkopp des Session, Melanie, war es ein harter Sonntag (23.2). So lange hatte sie sich auf „ihren“ Veedelszoch gefreut und dann kommt so eine Yulia daher und alles wird abgesagt. Aber Sicherheit geht vor, das sehen auch die Karnevalisten in Reisholz so. Der Sturm hat die Tränen schnell getrocknet und die geplante Party nach dem Veedelszoch wurde einfach vorgezogen. Ein Lichtblick am sonst dunklen Sonntag: Melanie bleibt auch nach dieser Session Quatschkopp und das neue Motto steht schon „Melanie rockt die Heimat 2.0.“.

D_Reisholz_Saal_23022020

Fröhlich wurde im Bürgerhaus gefeiert

Das Bürgerhaus in Reisholz war bestens gefüllt mit Jecken, die der Sturm nicht beirren konnte. Menschen, die sonst im Zug mitgezogen wären und andere, die einfach mit feierten – die Laune ließ sich keiner verderben.

D_Reisholz_Gugge_23022020

Die Guggemusik spielte trotzdem

Diesen Optimismus verbreiteten auch Oberbürgermeister Thomas Geisel mit Frau und das Prinzenpaar. Denn beide traten unabhängig voneinander eine Schlechtwetter-Runde an und überraschten die Karnevalisten auf ihren improvisierten Veranstaltungen. Prinz Axel und seine Venetia Jula konnten nachempfinden, wie Quatschkopp Melanie sich fühlen muss. Denn das Prinzenpaar fiebert ja selber schon lange auf den Rosenmontagszug hin und wäre bitter enttäuscht, wenn dieser ausfallen müsste. Aber davon ist glücklicherweise keine Rede, denn am Montag soll sich der Sturm gelegt haben und alles was es sonst an Wetter gibt, wird eben genommen wie es kommt.

Thomas Geisel betonte, dass es bereits erste Ideen für einen Nachholtermin gibt. Sonntag, der 19. April ist im Gespräch und Geisel versprach, wenn die Karnevalsgesellschaften ihre Züge für diesen Tag anmelden würden, werde die Stadt keine Steine in den Weg legen.

D_Reisholz_2_23022020

Claudia Krohnen von den Quatschköpp und die Präsidentin der Närrischen Marktfrauen, Petra Bark, freuen sich zumindest darüber, dass der Rosenmontagszug zieht

Ob es Veedelszüge im April geben wird, bleibt abzuwarten. Für die Reisholzer Quatschköpp steht aber bereits jetzt fest, dass sie ihren Quatschkopp nicht um den Zug bringen wollen. Deshalb wird Quatschkopp Melanie in der nächsten Session unter dem Motto „Melanie rockt die Heimat 2.0.“ erneut die Gesellschaft repräsentieren.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Pempelfort: Toulouser Allee gesperrt wegen Sturmschaden ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Yulia wirbelt die Jecken durcheinander – ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Gedenken an die Opfer der Novemberpogrome

    Von Ute Neubauer
    9. November 2025
  • Nach einer 0:1 Niederlage bei Holstein Kiel ist Fortuna Düsseldorf im Abstiegskampf angekommen

    Von Anne Vogel
    9. November 2025
  • Düsseldorf Urdenbach: Senior tötet Ehefrau und alarmiert selber die Polizei

    Von Ute Neubauer
    9. November 2025
  • Düsseldorf: General-Corps-Appell der Prinzengarde Blau-Weiss mit einigen Überraschungen

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    9. November 2025
  • Düsseldorf Altstadt: Total zugedröhnter 25-Jähriger sucht seine Garage am Dominikanerkloster

    Von Ute Neubauer
    9. November 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: 70-jähriger Fußgänger bei Unfall lebensgefährlich verletzt

    Von Ute Neubauer
    9. November 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Stadtrundgang mit vielen positiven Eindrücken bei den Teilnehmer*innen

    Von Ute Neubauer
    9. November 2025
  • Düsseldorf Unterrath: Funken Blau-Gelb ehren Dieter Risse mit der Schäfers-Jupp-Plakette

    Von Ute Neubauer
    9. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell