Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: „Downtown Waffles“ verbinden Inklusion mit leckerem Gebäck

  • Düsseldorf: Comic und Manga Convention im Weltkunstzimmer

  • Düsseldorf: Tarifvertrag Öffentlicher Dienst erfolgreich verhandelt

  • Düsseldorfer EG besiegt die Schwenninger Wild Wings acht Sekunden vor Schluss

  • Düsseldorf: OB verleiht zwölf Martinstaler für ehrenamtliches Engagement

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›In Düsseldorf Hamm tanzen die Göttinnen auf dem Olymp

In Düsseldorf Hamm tanzen die Göttinnen auf dem Olymp

Von Ute Neubauer
20. Februar 2020
Teilen:
Die Hammer Göttinnen

„Hammer Jeck Jemöös“ steht in großen Lettern an der Fassade von Haus Gantenberg. Denn die Hammer Frauen verwandelten das Lokal am Dienstag (18.2.) kurzerhand in eine griechische Taverne. Unter dem Motto „Tanz der Göttininnen auf dem Olymp, ohne Hemd und ohne Strümp“ feierten sie ihre Damensitzung.

D_Hammer_Gantenberg_18022020

Haus Gantenberg auf dem Hammer Olymp

Rund 175 jecke Frauen im Saal erlebten den Einzug der griechischen Schönheiten und Göttinnen, die ein buntes Programm einstudiert hatten. Das macht die Damensitzung des Hammer Jeck Jemöös in jedem Jahr zu etwas ganz besonderen. Denn nur ein Programmpunkt wird als Überraschung „eingekauft“, die restlichen entstanden in den Wohnzimmern und Küchen der Frauen aus Hamm, die das „Hammer Jeck Jemöös“ ausmachen.

D_Hammer_Taxi_18022020

Maikel Meuer im Sketch mit Andrea Meuer und Sabine K.

Das Damenteam wird neben Markus an der Technik und Gantenberg-Wirt Helge mit seinem Team, von Maikel Meuer bei den Sketchen auf der Bühne bereits im vierten Jahr unterstützt.

D_Hammer_Single_18022020

Wie kommt man nur an einen neuen Mann?

Fürs Programm wurden mehr als 20 Stücke entwickelt, geprobt, mit Requisiten ausgestattet und schließlich vor den Gästen der Damensitzung präsentiert. Dabei waren Sketche ebenso dabei wie Gesangsstücke.

D_Hammer_Tanz_18022020

Auch Tanzeinlagen gehörten zum Programm

Das Ganze war in das Motto „Tanz der Göttininnen auf dem Olymp, ohne Hemd und ohne Strümp“ gebettet und wurde von Göttin Trudi Tiepel moderiert. Als Gruppen- oder Solonummern bringen alle Damen des Hammer Jeck Jemöös ihre Talente auf die Bühne von Haus Gantenberg.

D_Hammer_Interv_18022020

Die Moderatorin der Talk-Show hatte eine besondere Auffassungsgabe

Passend zum Motto haben alle Akteurinnen göttliche Wirkungsgebiete. So gab es die Göttin des Chaos und der Unordnung „Zeugs“, die Göttin des Sports und der Fitness „Knackarschia“ oder die Göttin der Ungeduld „Hammersbald“. Die Programmpunkte waren dann eher irdisch als göttlich. Denn was könnte auf einer Damensitzung interessieren: Männer! Als Ein- und Ausmarschmusik gab es griechische Klänge, zwischen denen neue Techniken wie Alexa, die Möglichkeiten sich einen Mann zu angeln, Sketche über kranke Männer, Veganer oder Einkaufen gezeigt wurden. Viel Beifall gab es auch für die verschiedene Playback-Stücke.

D_Hammer_Turnen_18022020

Omas beim Fitnessprogramm

Der Überraschungs-Programmpunkt trat gleich nach der Pause auf die Bühne. Kai & Kai rockten den Saal mit ihrer Show und eroberten die Herzen der Damen im Sturm. Ohne Zugabe wollten sie die beiden nicht gehen lassen.

D_Hammer_Saal_18022020

Ein dreifaches Helau für das Team vom Hammer Jeck Jemöös

Die Damensitzung des Hammer Jeck Jemöös ist ein absolutes Unikat und viele der Gäste waren sich nach der Sitzung sicher, im nächsten Jahr sind sie wieder dabei.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Mehr Einsätze für Retter an Altweiber

Nächster Artikel

Düsseldorf: Rund 1200 Menschen setzten ein Zeichen ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: „Downtown Waffles“ verbinden Inklusion mit leckerem Gebäck

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    10. Dezember 2023
  • Düsseldorf: Comic und Manga Convention im Weltkunstzimmer

    Von Ingo Siemes
    10. Dezember 2023
  • Düsseldorf: Tarifvertrag Öffentlicher Dienst erfolgreich verhandelt

    Von Ute Neubauer
    9. Dezember 2023
  • Düsseldorfer EG besiegt die Schwenninger Wild Wings acht Sekunden vor Schluss

    Von Dirk Neubauer
    8. Dezember 2023
  • Düsseldorf: OB verleiht zwölf Martinstaler für ehrenamtliches Engagement

    Von Ute Neubauer
    8. Dezember 2023
  • Düsseldorf Flingern Süd: Verweste Leiche einer 36 Jährigen in Plastiktonne auf Balkon entdeckt

    Von Ute Neubauer
    8. Dezember 2023
  • Düsseldorf: Polizeipräsidentin setzt Zeichen gegen häusliche Gewalt

    Von Ute Neubauer
    8. Dezember 2023
  • Aufzeichnung der Fernsehsitzung des Comitee Düsseldorfer Carneval am 4. Januar

    Von Ute Neubauer
    8. Dezember 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell