Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: SFD `75 lädt zum Martinslauf am 9. November ein

  • Neue Ausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf „Queeres Leben in der NS-Diktatur“

  • Dufte! Der Kunstpalast lockt mit einer Schau der Gerüche

  • Düsseldorf / Berlin: Bundesverteidigungsministerium hat auch die Bergische Kaserne im Blick

  • Borussia Düsseldorf: Gelungener Auftakt des Tischtennis-Pausenkönig 2025/2026 an der Grundschule Knittkuhl

PolitikStadtteile
Home›Politik›Düsseldorf Benrath: Spatenstich für das dritte neue Bad

Düsseldorf Benrath: Spatenstich für das dritte neue Bad

Von Ute Neubauer
18. Februar 2020
Teilen:
(v.l.) Roland Kettler, Thomas Geisel, Peter Schwabe und das Maskottchen der Bädergesellschaft beim ersten Spatenstich für das neue Mehrgenerationen-Gesundheitsbad in Benrath

Als „abgebadet“ bezeichnete Roland Kettler, Geschäftsführer der Bädergesellschaft, viele der Düsseldorfer Bäder vor fünf Jahren. Mit dem Bäderkonzept wurden Neubauten an vier Standorten beschlossen. Seitdem ist viel passiert: Ende Februar geht das Allwetterbad Flingern in Betrieb, das Schwimmbad in Heerdt empfängt Anfang 2021 die ersten Gäste, in Benrath gab es am Dienstag (18.2.) den Spatenstich und auch für das Unterrather Bad wurde ein neuer Standort gefunden.

D_Benrath_Bad_Keller_18022020

Roland Kettler begrüßte die Gäste aus Politik, beteiligten Baugewerken und Mitarbeitern zum ersten Spatenstich

Das Bäderkonzept sieht für jeden der vier neuen Standorte eine Spezialisierung vor. So soll das Schwimmbad in Benrath als kombiniertes Hallen- und Freibad als Mehrgenerationen-Gesundheitsbad errichtet werden. Am Dienstag griffen Oberbürgermeister Thomas Geisel, Roland Kettler, Geschäftsführer der Bädergesellschaft, und Peter Schwabe, Aufsichtsratsvorsitzender der Bädergesellschaft, zu den Spaten, um den offiziellen ersten Spatenstich zu vollziehen.

D_Benrath_Bad_Baustelle_18022020

Die planierte Fläche, auf der vorher das alte Hallenbad stand

Auf dem Gelände in Benrath stand bis vor wenigen Wochen noch das alte Hallenbad, an das nichts mehr erinnert, alles ist planiert. Doch das große Becken des Freibades liegt etwas unwirklich mitten in der Baustelle, denn es soll erhalten werden und ist Bestandteil des neuen Bades.

D_Benrath_Bad_Ansicht_18022020

Das Becken des Freibades bleibt erhalten

Das neue Hallenbad wird ein 25-Meter-Hallenbecken mit vier Bahnen, eine Sprunganlage, ein thermisch und akustisch getrenntes Lehrschwimm- und Kursbecken mit Hubboden, ein Vitalwarmwasserbecken mit Massagedüsen und Wasserattraktionen, ein Kleinkinderbecken, einen Whirlpool, einen Warmluftraum und einen Gymnastikraum mit Umkleideräumen und Sanitärbereich erhalten.

D_Benrath_Bad_Ansicht_Vogel_18022020

Animation des neuen Mehrgenerationen-Gesundheitsbads in Benrath, Grafik: Bädergesellschaft Düsseldorf

Im Außenbereich ist ein Sole-Becken und ein Kleinkinderbecken mit Wasserspielplatz zusätzlich zum bereits bestehenden Becken bekommen. Das bestehende Technikgebäude wird saniert und in einen neuen Freibad-Umkleidebereich umfunktioniert. Durch diese räumliche Komprimierung werden Freiflächen geschaffen, die als Baugrundstücke vermarktet werden. Der Erlös fließt in die Finanzierung des Neubauprojektes, für das bis zu 27,99 Millionen Euro investiert werden sollen. Die Fertigstellung ist für Ende 2021/Anfang 2022 geplant.

D_Benrath_Bad_Ansicht_Straße_18022020

Die Sicht auf das neue Schwimmbad von der Hilderner Straße aus gesehen, Grafik: Bädergesellschaft Düsseldorf

In die Planungen wurden Anregungen aus der Bürgerbeteiligung aufgenommen und umgesetzt. Darauf geht das separate 25-Meter-Sportbecken im Hallenbadbereich zurück und auch dass die Mosaike und der Pinguin als dem alten Bad erhalten bleiben.

D_Benrath_Bad_Enten_18022020

Vier neue Bäder werden in Düsseldorf realisiert

Oberbürgermeister Thomas Geisel: "Mit dem Neubau des Mehrgenerationen-Gesundheitsbades in Benrath wird ein weiterer großer Baustein des Bäderkonzeptes 2020 umgesetzt. Die Bäderprojekte in Flingern und Oberkassel befinden sich auf der Zielgeraden. Das Hallenbad am Flinger Broich steht kurz vor der Eröffnung. Mit dem Bäderkonzept 2020 wird der immense Sanierungsstau der vergangenen 20 Jahre aufgelöst. Mit kreativen Bau- und Finanzplanungen machen wir die Düsseldorfer Bäderlandschaft stadtweit wieder hoch attraktiv. Davon profitieren der Freizeit- und Gesundheitssport sowie der Schul- und Vereinssport."

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Fortuna bald ohne Sportvorstand Lutz Pfannenstiel!

Nächster Artikel

Düsseldorf ist vorbereitet: Karneval ohne Scherben und ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: SFD `75 lädt zum Martinslauf am 9. November ein

    Von Ute Neubauer
    29. Oktober 2025
  • Neue Ausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf „Queeres Leben in der NS-Diktatur“

    Von Ute Neubauer
    28. Oktober 2025
  • Dufte! Der Kunstpalast lockt mit einer Schau der Gerüche

    Von Birgit Koelgen
    28. Oktober 2025
  • Düsseldorf / Berlin: Bundesverteidigungsministerium hat auch die Bergische Kaserne im Blick

    Von Ute Neubauer
    28. Oktober 2025
  • Borussia Düsseldorf: Gelungener Auftakt des Tischtennis-Pausenkönig 2025/2026 an der Grundschule Knittkuhl

    Von Melanie Berg - Borussia Düsseldorf
    28. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Wer gestaltet eine Statue für den nächsten Inklusionspreis des MAGS?

    Von Ute Neubauer
    28. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Bürgerinformation über den geplanten barrierefreien Ausbau von sechs Haltestellen in Eller

    Von Ute Neubauer
    28. Oktober 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: 21-Jähriger schwebt nach Stichverletzungen in Lebensgefahr

    Von Ute Neubauer
    27. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell