Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Haltestelle Nordstraße noch bis Ende des Jahres wegen Asbestsanierung geschlossen

  • Düsseldorf Derendorf: Einbrecher auf Badeschlappen auf der Flucht

  • Düsseldorf: Werbegemeinschaft Lohausen plant neue Impulse für „Das Dorf mit Herz“

  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Die Jecken Pänz feiern früh – aber gewaltig

Düsseldorf: Die Jecken Pänz feiern früh – aber gewaltig

Von Ute Neubauer
16. Februar 2020
Teilen:
Nach Altweiber fällt das Feiern schon mal schwer, daher kam einigen Gästen das Vorziehen des Termins sehr recht und trug zur fröhlichen Stimmung bei

Eigentlich ist der Karnevalsfreitag der traditionelle „Feiertag“ für die Jecken Pänz und ihre Brauhausparty „Düsseldpur“ im Goldenen Ring. Doch diesmal war es bereits eine Woche vor Karneval das „Närrische Vorspiel“ zu dem die jecken Partygäste sich versammelten und sich so richtig für die tollen Tage warm feierten.

D_Jeckepänz_Kirst_14022020

Volker Kirst und sein DJ freuten sich über beste Stimmung bei den Party-Gästen

Das Deko-Team der Jecken Pänz hatte ganze Arbeit geleistet und den Saal im Goldenen Ring in rot und weiß vorbereitet. Und auch die Gäste haben vorgearbeitet, denn niemand kam ohne kreatives Kostüm.

D_Jeckepänz_Zitronen_14022020

Alles andere als sauer waren diese "Zitronen"

So war der Saal schnell proppenvoll mit Party-Pänz, die traditionell von der Band „Silke zahlt“ auf Betriebstemperatur gebracht wurden. Taufpate für die Band sind die Jecke Pänz – der Anekdote nach ging es darum, wer am Ende eines schönen Abend den Deckel begleicht. Natürlich: Silke, die zahlt.

D_Jeckepänz_Musik_14022020

Bei "Silke zahlt" ließen sich die Jecken Pänz nicht lange bitten und die Party startete schwungvoll

Kein Saal kann so voll sein, dass nicht noch die KG Regenbogen hineinpasst, denn Platz ist auf dem kleinsten Bierdeckel. Die Gäste zeigten sich text- und tanzsicher und konnten beim Programm der Regenbogenkarnevalisten problemlos mithalten. Das änderte sich auch nicht bei der Band, die anschließend den Saal rockte: Alt Schuss.

D_Jeckepänz_Saal1_14022020

Nur für das Foto gab es eine kleine Verschnaufpause

Begeistert wurde anschließend das Prinzenpaar, Prinz Axel I. und Venetia Jula begrüßt, die auf ihrer Tour durch die Säle natürlich auch bei den Jecken Pänz vorbei schauten. Mit den Rhingschiffern und Jeck United feierten die Karnevalisten noch bis Mitternacht und holten sich dabei Appetit auf noch viel mehr Karneval.

D_Jeckepänz_Saal2_14022020

Gut gelaunt in den Abend ging es auch für diese Damen

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Rettungseinsatz: Mutmaßlicher Einbrecher stürzt in der ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Holthausen: Der Moment der sauren Gurken ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Drei neue Könige für die Sebastianer von 1316

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf: Haltestelle Nordstraße noch bis Ende des Jahres wegen Asbestsanierung geschlossen

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Einbrecher auf Badeschlappen auf der Flucht

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf: Werbegemeinschaft Lohausen plant neue Impulse für „Das Dorf mit Herz“

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf: Prächtiger Festzug und Parade der Sebastianer von 1316

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

    Von Ingo Siemes
    14. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell