Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
Breaking News

Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Empörung, Entsetzen, Wut – 200 Menschen demonstrieren vor der FDP-Zentrale in Düsseldorf

Empörung, Entsetzen, Wut – 200 Menschen demonstrieren vor der FDP-Zentrale in Düsseldorf

Von Ute Neubauer
5. Februar 2020
Teilen:
Die Tilly-Figuren sind leider immer noch aktuell

Spontan haben sich am Mittwochabend (5.2.) rund 200 Menschen vor der Düsseldorfer FDP-Zentrale an der Sternstraße versammelt. Sie protestierten mit der Kundgebung gegen die Wahl von Thomas Kemmerich (FDP) zum Ministerpräsidenten von Thüringen, da diese nur mit den Stimmen der AfD möglich wurde.

D_AntiFDPDemo_V_20200205

Rund 200 Menschen demonstrierten auf der Sternstraße

Das antifaschistische Bündnis Düsseldorf stellt sich quer (DSSQ), die jungen Grünen und Die Linken hatten am Mittwochabend spontan zu einer Kundgebung vor das Kreisparteibüro der FDP aufgerufen. Hintergrund war die überraschende Wahl des FDP–PolitikersThomas Kemmerich in Thüringen zum neuen Ministerpräsidenten. Seine Wahlerfolg gegen Bodo Ramelow von den Linken war nur durch die Stimmen der AfD möglich.

Vor 90 Jahren gab es in Thüringen die erste Landesregierung in der damaligen Weimarer Republik mit einer Beteiligung von Nationalsozialisten. Die Demonstraten sehen in der Wahl mit Stimmen der Afd eine Wiederholung des dunklen Kapitels deutscher Geschichte. Die Abgeordneten der CDU und FDP machten gemeinsame Sache mit der AfD, die besonders im Thüringen von Parteirechtsaußen Björn Höcke geführt wird. Die Bundes-CDU gibt sich entsetzt, da es eine innerparteiliche Absprache gegen die Zusammenarbeit mit der AfD gibt. Die Parteivorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer distanzierte sich vom Abstimmungsverhalten der Thüringter CDU.

D_AntiFDPDemo_Schild_20200205

"Lieber mit Nazis regieren, als nicht regieren" wurde ebenfalls auf Plakaten hochgehalten

Marie-Agnes Strack-Zimmermann, FDP, twitterte gleich nach Bekanntwerden der Wahlergebnisse: „Ich schätze Thomas Kemmerich persönlich. Ich verstehe seinen Wunsch, Ministerpräsident zu werden. Sich aber von jemandem wie Höcke wählen zu lassen, ist unter Demokraten inakzeptabel & unerträglich. Es ist daher ein schlechter Tag für mich als Liberale“. in einer Pressemitteilung am Mittwochabend betont sie: "Ich erwarte, dass Herr Kemmerich sein Amt umgehend zurückgibt und den Weg für Neuwahlen freimacht. Es gibt hierzu keine Alternative." Strack-Zimmermanns Chancen, Düsseldorfer Oberbürgermeisterin zu werden, sind durch den Reputationsverlust ihrer Partei nicht gestiegen.

„Düsseldorf stellt sich quer engagiert sich seit Jahren konsequent gegen Faschismus und Rassismus. Ein Tabubruch wie in Thüringen können und wollen wir nicht zulassen! Wir sind wütend und schockiert über die Entscheidung der FDP. Ihr Ministerpräsident Kemmerich muss zurücktreten,“ fordert Johannes Dörrenbächer vom Bündnis DSSQ.

D_FDP_05022020

In zahlreichen Redebeiträgen wurde die Situation in Thüringen scharf kritisiert

Udo Bonn, Vorsitzender der LINKEN Düsseldorf erklärt: „Der FDP muss klar sein, dass sie für das Ansteigen von Antisemitismus und Rassismus im Land mitverantwortlich ist, wenn sie sich von der AfD einen Ministerpräsidenten wählen lässt. Vor dieser Verantwortung kann sie sich nicht verstecken“.

Im ARD-Interview betonte Kemmerich am Mittwochabend, er wolle sich der Verantwortung stellen. Eine Neuwahl sieht er nicht als Option und warnte die FDP vor dieser Forderung, da dies das Risiko berge, nicht mehr in den Landtag von Thüringen gewählt zu werden.

Der Ruf nach Neuwahlen kommt aber von der SPD und den Linken. Die Bundes-CDU hat dazu eine andere Einstellung als ihre Kollegen in Thüringen, die sich zum Teil schon bei Koalitionsgesprächen der Zusammenarbeit mit der AfD nicht abgeneigt zeigten.



Vorheriger Artikel

Düsseldorf: PSD Bank Leichtathletik Meeting zum letzten ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Feuerwehr rettet Hund aus dem Rhein

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

    Von Ingo Siemes
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Akutmaßnahme mit Vollsperrung der A59 zwischen Monheim und Richrath in Richtung Düsseldorf nur bis 5. Juli

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Vermisstes Kind tot aus dem Rhein bei Duisburg geborgen

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Happy Birthday fiftyfifty

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Sicher in den Urlaub – Polizei bietet Wiegeaktion für Campingfahrzeuge an

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025


Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell