Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Altstadt Düsseldorf: Über 100 Einsätze der Polizei an Halloween – aggressive Grundstimmung

  • Düsseldorf Eller-Lierenfeld-Vennhausen: Gleich drei neue Bücherschränke an einem Tag eingeweiht

  • Düsseldorf: Im Apollo Varieté wird es „Extravaganza“

  • Düsseldorf Unterrath: 45-jähriger Fußgänger bei Unfall lebensgefährlich verletzt

  • Die DEG bezwingt die Lausitzer Füchse im Penalty-Schießen mit 3:2

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Karneval mit leisen Tönen – die erste Nostalgie- und Flüstersitzung

Düsseldorf: Karneval mit leisen Tönen – die erste Nostalgie- und Flüstersitzung

Von Ute Neubauer
5. Februar 2020
Teilen:
Ein neues Format mit garantiert viel Karneval und Spaß am 11. Februar im Apollo, Grafik: Veranstalter

Bei vielen Karnevalssitzungen gehören die Ermahnungen der Präsidenten schon dazu, wenn Redner auftreten und die Karnevalisten im Saal gebeten werden, den nötigen Respekt und vor allem die Aufmerksamkeit zu schenken. Das wird bei der ersten Düsseldorfer Nostalgie- und Flüstersitzung anders sein. Denn hier stehen die Büttenredner im Mittelpunkt und die leisen Töne sind Programm. Mit hochkarätigen Künstlern wie Willibert Pauels, Hans Süper und Winfried Ketzer verspricht es eine Sitzung mit viel Humor zu werden. Einige Tickets gibt es noch.

Stefan Kleinehr als Präsident des Allgemeiner Verein der Karnevalsfreunde (AVDK) und der Präsident der Düsseldorfer Bürgerwehr, Peter Schäfer, werden durch die Sitzung der besonderen Art führen und versprechen einen unvergesslichen Abend. Schon die Location, das Apollo-Varieté, steht für beste Unterhaltung. Es ist den Veranstaltern gelungen eine Mischung aus Rednern und Musikern zu verpflichten, die sich auch auf die leisen Töne verstehen. „Viele Wortbeiträge und Musik ohne Verstärker, einfach zuhören ist angesagt“, betont Stefan Kleinehr.

D_TV_Pauels_18012019

Sein Auftritt bei der Fernsehsitzung 2019 wurde bejubelt: Willibert Pauels

Das Orchester Michael Kuhl wird den Abend als Salonorchester begleiten und natürlich wird es sich auch das Düsseldorfer Prinzenpaar nicht nehmen lassen, diesen besonderen Termin zu besuchen.

 

Die Gäste im Apollo können sich auf Willibert Pauels, Ne Kölsche Schutzmann alias Jupp Mendt, Winfried Ketzer, Hermann Schmitz und JP Weber freuen. Neben der Jugend der Düsseldorfer Bürgerwehr treten die Geschwister Oxenfort auf. Als Höhepunkt hat die Karnevalslegende Hans Süper vom ehemaligen Colonia Duett seinen Auftritt zugesagt.

D_flüstersitzung_OX_05022020

Oxenfort – der Name ist auch bei dieser Sitzung Programm

Die Nostalgie- und Flüstersitzung startet am Dienstag, 11.02.2020 um 19 Uhr (Einlass 18 Uhr) im Apollo Varieté, Apollo-Platz 1. Karten zum Preis zwischen 29,90 und 38,50 Euro gibt es unter www.kaufdeinticket.de .

 

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Landgericht führt jetzt „eAkten“

Nächster Artikel

Düsseldorf: 300 Ausbildungsplätze im Angebot beim Azubi-Speed-Dating ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Altstadt Düsseldorf: Über 100 Einsätze der Polizei an Halloween – aggressive Grundstimmung

    Von Ute Neubauer
    1. November 2025
  • Düsseldorf Eller-Lierenfeld-Vennhausen: Gleich drei neue Bücherschränke an einem Tag eingeweiht

    Von Ute Neubauer
    1. November 2025
  • Düsseldorf: Im Apollo Varieté wird es „Extravaganza“

    Von Ute Neubauer
    1. November 2025
  • Düsseldorf Unterrath: 45-jähriger Fußgänger bei Unfall lebensgefährlich verletzt

    Von Ute Neubauer
    1. November 2025
  • Die DEG bezwingt die Lausitzer Füchse im Penalty-Schießen mit 3:2

    Von Anne Vogel
    31. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Angebote für Menschen ohne festen Wohnsitz

    Von Ute Neubauer
    31. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Stadt plant den Kauf des Hansahauses an der Graf-Adolf-Straße

    Von Ute Neubauer
    31. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Stillstand bei den Planungen zum Ausbau der barrierefreien Haltestellen in Eller

    Von Ingo Siemes
    31. Oktober 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell