Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Nur keine Hemmung: „Sex Now“ im NRW-Forum Düsseldorf

  • Düsseldorf: Stau-Chaos wegen Tunnelsperrungen

  • Düsseldorf Urdenbach: 33. Handwerkermarkt der ABVU in der Seniorenresidenz Haus Schlosspark

  • 200 Jahre Stadtsparkasse Düsseldorf: Festakt in der Tonhalle und am Wochenende Festival 200 für alle

  • Düsseldorf: Ermittlungsverfahren gegen vier Polizisten wegen des Verdachts des Diebstahls mit Waffen eingeleitet

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Reinigung städtischer Gebäude soll weniger fremdvergeben werden

Düsseldorf: Reinigung städtischer Gebäude soll weniger fremdvergeben werden

Von Ute Neubauer
4. Februar 2020
Teilen:
Neue Mitarbeiter der Stadt sollen künftig verstärkt die Gebäude reinigen, mit den Dienstleistern war man besonders in Schulen und Kitas sehr unzufrieden

Die Eltern von Schul- oder Kindergartenkindern wird es freuen: Die Stadt will deutlich mehr ihrer Gebäude durch eigene Reinigungskräfte sauber halten. In einer neuen Dienstvereinbarung ist nun geregelt, dass mindestens 50 Prozent der Flächen von eigenem Personal gereinigt werden.

Besonders in Kindergärten und Schulen soll mit der neuen Dienstvereinbarung ein besserer Standard Einzug halten, betonte Oberbürgermeister Thomas Geisel nach der Unterzeichnung der neuen Dienstvereinbarung mit dem Personalratsvorsitzenden Robert Wollborn. "Insbesondere für unsere jüngsten Bürgerinnen und Bürger in Kindergärten und Schulen möchte ich moderne und ordentliche Räumlichkeiten zur Verfügung stellen. Dies gelingt am besten mit motivierten Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen," betonte Geisel.

D_Geisel_personal_04022020

(v.l.) OB Thomas Geisel und Robert Wollborn-Schönfeld unterzeichneten die neue Dienstvereinbarung für die Gebäudereinigung, Foto: Stadt Düsseldorf, Ingo Lammert

Fast zwei Jahre hat es gedauert, bis man sich auf die neue Dienstvereinbarung einigen konnte, in der nun Qualitätsstandards, Umweltbelange, die Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten und die Wirtschaftlichkeit geregelt sind.

Reinigungskräfte gesucht!

Das bedeutet jetzt für die Stadt die Suche und Anstellung von neuen Reinigungskräften, um die vereinbarte Qualität einhalten zu können. Interessierte BewerberInnen erwartet neben einer individuell vereinbarten Arbeitszeit von 20 bis 39 Stunden/Woche, tarifliche Zulagen wie Weihnachtsgeld und Leistungsentgelt sowie ein vergünstigtes Ticket für die Rheinbahn. Bewerbungen sind jederzeit willkommen und können per Mail an gebaeudereinigung@duesseldorf.de gerichtet werden.

Vorheriger Artikel

Das unabsichtliche Vermächtnis: Peter Lindbergh im Kunstpalast ...

Nächster Artikel

Viertelfinale! Düsseldorf schafft gegen K’lautern den Turnaround

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Nur keine Hemmung: „Sex Now“ im NRW-Forum Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    4. September 2025
  • Düsseldorf: Stau-Chaos wegen Tunnelsperrungen

    Von Ute Neubauer
    4. September 2025
  • Düsseldorf Urdenbach: 33. Handwerkermarkt der ABVU in der Seniorenresidenz Haus Schlosspark

    Von Ute Neubauer
    4. September 2025
  • 200 Jahre Stadtsparkasse Düsseldorf: Festakt in der Tonhalle und am Wochenende Festival 200 für alle

    Von Ute Neubauer
    4. September 2025
  • Düsseldorf: Ermittlungsverfahren gegen vier Polizisten wegen des Verdachts des Diebstahls mit Waffen eingeleitet

    Von Ute Neubauer
    4. September 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Pflegemutter lässt Kleinkind über Stunden im Auto und geht shoppen

    Von Ute Neubauer
    3. September 2025
  • Düsseldorf: “Pedro” rückt dem Schlamm in Kö-Graben zu Leibe

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn will Haltung zeigen und kooperiert mit vision:teilen

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell