Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Team der Notfallseelsorge sucht Verstärkung

  • Düsseldorf: Test eines neuen Schlauchsystems gegen Hochwasser

  • Düsseldorf: Der Landtag bei Nacht 3.0

  • Düsseldorf: Extinction Rebellion trauert symbolisch mit Gräbern um den Tod des 1,5-Grad-Ziels

  • Eishockey zum Abgewöhnen: Die Düsseldorfer EG unterliegt den Augsburger Panthern mit 0:1 nach Penalty-Schießen

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorfer Karneval auf der Bühne und im Radio

Düsseldorfer Karneval auf der Bühne und im Radio

Von Ute Neubauer
27. Januar 2020
Teilen:
Präsidentin Janine Kemmer mit dem "ausgeliehenen" Sellerieprinzen Peter II.

Die Hörfunksitzung des WDR4 soll den Menschen an den Radiogeräten die jecke Stimmung aus Düsseldorf vermitteln. Dazu haben die Rheinische Garde Blau-Weiss, ihre Präsidentin Janine Kemmer und viele Gäste am Samstag (25.1.) im Radschlägersaal ordentlich Gas gegeben und ausgelassen gefeiert.

D_WDR_Brings_26012020

Brings wurde bejubelt

Dabei kam dem eigentlichen Standartenträger der Rheinische Garde ein ganz besondere Rolle zu. Denn Peter Kühn gehört in diesem Jahr zu den Tollitäten und umgibt sich als Sellerieprinz Peter II. mit seinen Närrischen Marktfrauen, die am Samstagabend allerdings nur auf Entfernung mit ihm feierten. Denn er nahm im Elferrat der Sitzung auf der Bühne Platz.

D_WDR_Tänzerin_26012020

Da wurde die Bühne in kompletter Breite und Höhe zur Aktionsfläche: Die Fidelen Sandhasen

Dem Nachwuchs war der Start der Sitzung gewidmet, denn die Rheinische Garde verbindet mit der Paulus-Grundschule eine Patenschaft und die Tanzgarde der Minis mit ihren neuen Tanzpaar verzauberten die Gäste im Saal. Umstellen musste sich anschließend Prinz Axel I., denn Präsidentin Janine reichte nicht ihm, sondern seiner Venetia Jula zuerst das Mikrofon. Aber er kam auch noch zu Wort und beide berichteten über ihre tolle Session und wie begeistert sie überall empfangen werden.

D_WDR_Altschuss_26012020

Mit ihrem Lied "Durch die Nacht" setzt Alt Schuss in dieser Session ein Zeichen und verkauft Pins zugunsten des gutenachtbusses

Danach wurde es kölsch im Radschlägersaal und damit verbunden stieg die Stimmung schnell Richtung Siedepunkt. Brings rockten den Saal und die Karnevalisten zeigten sich tanzfreudig und textsicher. Schweißtreibend blieb es auch beim nächsten Programmpunkt, wobei die Gäste im Saal etwas verschnaufen konnten, es aber auf der Bühne im wahrsten Sinne des Wortes hoch her ging. Die Fidelen Sandhasen nutzten den Luftraum über den Bühne ausgiebig aus und wurde begeistert gefeiert.

Die Lacher auf seiner Seite hatte Bauchredner Klaus mit seiner Puppe Willi und auch Thorsten Bär – der als Ersatz für Guido Cantz und Agnes Kasulke eingesprungen war – traf den Geschmack der Karnevalisten prächtig.

D_WDR_SwingingF_26012020

Da hielt es niemanden mehr auf den Stühlen: Die Swinging Funfares

Mit diesen beiden Programmpunkten hatten sich die Gäste genug ausgeruht und mit Alt Schuss, De Fetzer und den Swinging Funfares wurde der Saal zur großen Partymeile mit Tanz, Polonäse und Gesang. Eine phantastische Stimmung, die hoffentlich so auch bei den Hörern ankommt.

Fotos: Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Mit 66 Jahren rocken die Angermunder ...

Nächster Artikel

Düsseldorf zeigt wieder Toleranz im Rosenmontagszug

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Team der Notfallseelsorge sucht Verstärkung

    Von Ute Neubauer
    30. September 2023
  • Düsseldorf: Test eines neuen Schlauchsystems gegen Hochwasser

    Von Ute Neubauer
    30. September 2023
  • Düsseldorf: Der Landtag bei Nacht 3.0

    Von Ingo Siemes
    30. September 2023
  • Düsseldorf: Extinction Rebellion trauert symbolisch mit Gräbern um den Tod des 1,5-Grad-Ziels

    Von Ute Neubauer
    30. September 2023
  • Eishockey zum Abgewöhnen: Die Düsseldorfer EG unterliegt den Augsburger Panthern mit 0:1 nach Penalty-Schießen

    Von Dirk Neubauer
    29. September 2023
  • Fortuna Logo auf dem Mannschaftsbus in Düsseldorf.

    Fortuna Düsseldorf unterliegt knapp dem Hamburger SV mit 0:1 (0:0)

    Von Dirk Neubauer
    29. September 2023
  • Düsseldorf: Erntedankumzug in Urdenbach am Sonntag

    Von Ute Neubauer
    29. September 2023
  • Stadt und Metro haben die Vision der „Gastro-Hauptstadt“ Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    29. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell