Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Eller: Noch bis Samstag abstimmen für den Schaufensterwettbewerb von IndividuEller

  • Düsseldorf Heerdt: BMW kollidiert mit Ampelmast – drei zum Teil lebensgefährlich Verletzte

  • Düsseldorf Himmelgeist: Kind wird im Rhein vermisst

  • Taxi-Demo durch Düsseldorf

  • Düsseldorf Pempelfort: 66-Jähriger bei Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Erfolgreiches Aufräumen mit über 100 Helfern bei "Blockblocks Rhein Cleanup"

Düsseldorf: Erfolgreiches Aufräumen mit über 100 Helfern bei "Blockblocks Rhein Cleanup"

Von Ute Neubauer
5. Januar 2020
Teilen:
Über 100 Menschen packten am Sonntag mit an und sammelten Müll am Rhein

Regelmäßig laden Victoria Blocksdorf und ihre Mitstreiter vom „Blockblocks Rhein-Cleanup“ zum Müllsammeln am Rhein ein und jetzt nach Neujahr erwarteten die Helfer unendlich viel Müll, der in der Silvesternacht liegengeblieben war. Doch es gab eine schöne Überraschung für die Umwelt-Aktivisten. Denn über 100 HelferInnen packten am Sonntagmittag (5.1.) mit an und sammelten viele Säcke voll mit Überbleibseln der Silvesterfeiern am Rhein.

D_Cleanup_Muell_05012020

In weniger als zwei Stunden wurde dieser Müllhaufen gesammelt

Normalerweise sind es circa 40 HelferInnen, die gemeinsam mit Victoria Blocksdorf die Rheinwiesen einmal im Monat nach Abfall absuchen. Jetzt nach Silvester stellt sich den Aktivisten vom Rhein-Cleanup eine besondere Herausforderung. Denn neben Flaschen, Unrat und abgebrannten Raketenbatterien sind es unzählige kleine Plastikteilchen, die im Gras liegen. Es sind Schutzkappen für die Lunten der Raketen oder Teile der Raketen und Böller, die nach der Explosion am Boden liegen. Im Gras sind sie für die Awista, die auch am Rhein säubert, nicht zu erreichen. Das Sammeln per Hand ist erforderlich und das kann die Stadtreinigung nicht leisten. Aber gerade Plastikteile stellen eine große Gefahr für Tiere und den Fluss dar, betont Cleanup Organisatorin Victoria Blocksdorf. Tiere können durch sie geschädigt werden und im Rhein schwimmen die Plastikteile in Richtung der Ozeane.

D_Cleanup_Details_05012020

Kronkorken, Scherben und kleine Plastikteile und wenige Meter weiter grast eine Schafherde

Für 11 Uhr war am Sonntag für zwei Stunden zum Müllsammeln eingeladen und schon vorher bereitete die Cleanup-Gruppe einiges vor. Denn für die Helfer gab es Handschuhe, Greifzangen und Säcke. Jutesäcke bekommen die Blockblocks Sammler von der Kaffeerösterei Vier, damit sie auch beim Müllsammeln möglichst Plastiksäcke vermeiden. Über Hundert Müllsammler rückten dem Silvesterabfall zu Leibe und das freute die Organisatoren besonders. Zu tun gab es für alle genug und schon nach wenigen Minuten wurden die ersten vollen Säcke zur Sammelstelle gebracht. Einiges wurde dort vorsortiert, denn Glas brachten die Helfer gleich selber mit einem Bollerwagen weiter zum Glascontainer. Der Rest wurde zusammengestellt und anschließend von der Awista abgeholt, bei der die Aktion jedes Mal angemeldet wird.

D_Cleanup_Seife_05012020

Levity Parlour hatte als kleines Dankeschön für die HelferInnen selbstgemachte Seife spendiert

Nächster Termin am 2.2.20, 11 Uhr

Wer diese Aktion gut findet und unterstützen möchte, hat am Sonntag, den 2. Februar 2020 die nächste Gelegenheit. Dann ist der "Blockblocks Rhein Cleanup" für 11 Uhr – diesmal an der Rheinkniebrücke an den Oberkasseler Rheinwiesen – organisiert. Weitere Informationen gibt es hier.

D_Cleanup_100_Rhein_05012020

Viele der Helfer waren zum ersten Mal dabei und freuten sich über den gemeinsamen Erfolg

Kommentar: Vor der eigenen Tür kehren?

Die Silvesterböllerei zu verbieten ist das eine. Dass es aber für viele Feiernde ganz selbstverständlich scheint, ihren Müll in der Silvesternacht liegenzulassen und sich auf die Müllabfuhr zu verlassen, ist die andere Seite. Dies scheint nicht nur am Rhein „normal“ zu sein. Auch in vielen Wohnstraßen in ganz Düsseldorf liegen immer noch die aufgeweichten Reste der ersten Nacht des Jahres. „Wir zahlen schließlich für die Straßenreinigung“ und „Das ist von den Nachbarn“ sind die Standardaussagen – die sich im Sommer beim Picknick und bei der Silvesterknallerei leider sehr ähneln. Wenn sich jeder mal um seinen Müll kümmern würde, sähe es in Düsseldorf gleich viel besser aus. Ein Vorsatz für das neue Jahr?

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer EG kämpft gegen die Adler Mannheim ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Gerresheim: Die Rabauken feiern Kneipenkarneval im ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Eller: Noch bis Samstag abstimmen für den Schaufensterwettbewerb von IndividuEller

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Düsseldorf Heerdt: BMW kollidiert mit Ampelmast – drei zum Teil lebensgefährlich Verletzte

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Kind wird im Rhein vermisst

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Taxi-Demo durch Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: 66-Jähriger bei Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Im Ehrenamt übernimmt der Ehrenbaas der Düsseldorf Jonges, Wolfgang Rolshoven, die Position des Antisemitismusbeauftragten, Foto: Stadt düsseldorf, Ingo Lammert

    Düsseldorf: Wolfgang Rolshoven ist der städtische Antisemitismusbeauftragte

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: SWD startet ein „grünes“ Bauprojekt für 85 Millionen Euro und schließt endlich die Baulücke ...

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern – Wildpark schließt

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell