Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Junge Kunst im Immermannhof Düsseldorf macht Lust auf mehr

  • Düsseldorf: Aufkleber sollen Fußgänger*innen sensibilisieren

  • Rat der Religionen Düsseldorf gegründet

  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

EishockeySport
Home›Sport›Eishockey›Düsseldorf EG bezwingt Kölner Haie mit 2:1 (1:0, 0:0, 1:1)

Düsseldorf EG bezwingt Kölner Haie mit 2:1 (1:0, 0:0, 1:1)

Von Dirk Neubauer
3. Januar 2020
Teilen:
Drei Strafzeiten auf jeder Seite - die Schiris hatten in Köln kein schiweiriges Spiel zu leiten. Am Ende triumphierte die Düsseldorfer EG mit 2:1 über die Kölner Haie.

Die Düsseldorfer EG kämpft. Und gewinnt das Derby bei den Kölner Haien knapp mit 2:1 (1:0, 0:0, 1:1). Durch diese drei Punkte springt Düsseldorf an Köln und Ingolstadt vorbei auf Platz 6 der DEL-Tabelle.

Ebner legt vor

Die DEG musste – wie am Montag – auf Alex Urbom, Johannes Huß, Chad Nehring, Marco Nowak, Hendrik Hane, Alex Dersch und Alex Sulzer verzichten. Die ersten Minuten gehörten Köln. Die Gastegber machten Druck. Aber schnell befreiten sich die Düsseldorfer EG, unterstützt durch zwei Powerplays, die jedoch keinen Torerfolg brachten. Dann spielte sich die Formation um Ebner und Jensen sowie die Barta-Reihe im Angriffsdrittel fest. Und Ebner zog einfach ab! Leicht abgefälscht flog die Scheibe an Gustaf Wesslau vorbei ins Kölner Gehäuse. Die Führung in Minute 13:23. Gardiner hatte vorbereitet. Mit dieser Führung der DEG ging es in die erste Pause.

Torlose Spiel-Mitte

In den ersten zehn Minuten des Mitteldrittels hielt die DEG den Gegner weitgehend fern vom eigenen Tor. Niederberger musste zweimal ran, um Haie-Schüsse zu entschärfen. Auf der Gegenseite knallte Flaake die Gummischeibe knapp am rechten Pfosten vorbei. Zur Drittelhälfte wurde das Spiel intensiver. Bei ihrer ersten Überzahl konnten sich die Kölner lange im DEG-Drittel festsetzen, kamen aber nicht zu einem Treffer. Als Kammerer auf die Strafbank musste, waren die Düsseldorfer teilsin höchster Not. Doch Niederbergers fischte alles weg und die Verteidiger standen. So blieb das Drittel torlos.

Drei Punkte erobert

Im Schlussdrittel warfen sich die Düsseldorfer in jeden Fight. Dennoch wurden sie in die Defensive gedrängt und die Kölner Gastgeber erspielten sich einige Chancen, beispielsweise durch Marcel Müller, Smith oder Tiffels. Nach einem Schuss an die Bande prallte die Scheibe vor das Tor der DEG, wo sie Alexander Oblinger aus kurzer Distanz an Niederberger vorbei ins Netz drücken konnte. Ausgleich! Die DEG gab nicht auf. Aus dem Nichts fiel die erneute Führung! Kammerer schoss den Puck aus spitzem Winkel Richtung Tor und irgendwie rutschte das Ding an Wesslau vorbei ins Tor. Das 2:1 der DEG fiel in Minute 57:58 (Vorlagen Barta und Gardiner)! Die Haie nahmen sogleich den Torwart raus und drängten mit einem Feldspieler mehr auf den Ausgleich. Vergebens – Düsseldorf bezwingt Köln in Köln.

Am Sonntag (5.1.) kommt der Deutsche Meister Adler Mannheim in den ISS Dome. Das erste Duell konnte die DEG mit 5:4 nach Penalty gewinnen. Tickets unter www.degtickets.de.

Foto: Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Garath: Wohnungsbrand in der neunten Etage ...

Nächster Artikel

Düsseldorfs Stadtsprecherin Ingrid Herden wechselt offenbar zum ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Junge Kunst im Immermannhof Düsseldorf macht Lust auf mehr

    Von Birgit Koelgen
    18. September 2025
  • Düsseldorf: Aufkleber sollen Fußgänger*innen sensibilisieren

    Von Ute Neubauer
    18. September 2025
  • Rat der Religionen Düsseldorf gegründet

    Von Ute Neubauer
    18. September 2025
  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    17. September 2025
  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

    Von Ute Neubauer
    17. September 2025
  • Düsseldorf Angermund: Eins der buntesten Schützenfeste der Stadt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Volmerswerth – wo die Schützen den Stechschritt noch beherrschen

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell