Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Pokal-Aus für Fortuna Düsseldorf: Die Mannschaft verliert mit 1:3 gegen den SC Freiburg

  • Düsseldorf: Mitglieder von Bündnis 90 / Die Grünen sprechen sich mit großer Mehrheit für Koalitionsgespräche mit der CDU aus

  • Düsseldorf: Den Jürgensplatz gibt es nicht mehr

  • Düsseldorf: SFD `75 lädt zum Martinslauf am 9. November ein

  • Neue Ausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf „Queeres Leben in der NS-Diktatur“

DüsseldorfVerkehr
Home›Düsseldorf›Düsseldorfer Flughafen übertrifft 2019 bei der Zahl der Passagiere erstmals die 25 Millionen-Marke

Düsseldorfer Flughafen übertrifft 2019 bei der Zahl der Passagiere erstmals die 25 Millionen-Marke

Von Dirk Neubauer
21. Dezember 2019
Teilen:
Susanne Birkenstock aus Kobern-Gondorf ist die 25-millionste Passagierin am Düsseldorfer Flughafen im Jahr 2019. Sie, ihr Ehemann Sandor und die Kinder Leonie und Ben wurden von Flughafen-Chef Thomas Schnalke (links) und Oliver Lackmann (rechts), Geschäftsführer der TUIfly GmbH, überrascht.

Schöner kann PR kaum sein: Familie Birkenstock fliegt – und Mutter Susanne bekommt die Ehren, der 25-millionste Fluggast am Airport Düsseldorf zu sein. Auf dem Weg nach Fuerteventura gab es am Freitag (20.12.) den VIP-Status und einen Reisegutschein mit auf den Weg.

So viel Passagiere wienoch nie

Klimawandel und Flugscham erreichen die Passagierstatistik am Düsseldorfer Flughafen ganz offenbar nicht. Erstmals kommen über Lohausen mehr als 25 Millionen Menschen in den Himmel oder wieder zurück auf den Boden der Tatsachen. Sobald derselbe Menschen hin- und Zurückfliegt, wird er als zwei Passagiere gezählt. Wenn auf diese Art und Weise am Jahresende voraussichtlich 25,5 Millionen Passagiere gezählt wurden, sind das etwa 900.000 Menschen mehr als im bisherigen Rekordjahr 2017 und 1,2 Millionen mehr als im Vorjahr. So teilt Flughafen mit. Thomas Schnalke, Vorsitzender der Flughafen-Geschäftsführung, sagt: „Das zeigt, dass das Mobilitätsbedürfnis der Menschen in unserer Region ungebrochen hoch ist und Düsseldorf als Flughafenstandort weiterhin eine enorme Attraktivität ausstrahlt.“

Das erste Mal

Gemeinsam mit Oliver Lackmann, Geschäftsführer der TUIfly GmbH, überraschte der Flughafen-Chef Susanne Birkenstock, die mit Ehemann Sandor und den Kindern Leonie und Ben aus dem rheinlandpfälzischen Kobern-Gondorf angereist war, kurz vor ihrem Abflug nach Fuerteventura. Die 32-Jährige bedankte sich artig: „Die 25-millionste Passagierin am Düsseldorfer Flughafen zu sein, ist ein unglaubliches Gefühl. Wir fliegen das erste Mal ab Düsseldorf – und dann gleich so eine wunderbare Überraschung“, sagte die 32-Jährige: „Der Düsseldorfer Flughafen ist groß, die Wege trotzdem kurz und das Terminal total schön. Jetzt ist die Vorfreude auf unseren ersten Fuerteventura-Urlaub noch größer.“

Foto: Flughafen Düsseldorf

Vorheriger Artikel

Stadt Düsseldorf: Abfall, Tiere, Parken – so ...

Nächster Artikel

Düsseldorf-Benrath: Rat spendiert der neuen Benrather Eishalle ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Pokal-Aus für Fortuna Düsseldorf: Die Mannschaft verliert mit 1:3 gegen den SC Freiburg

    Von Anne Vogel
    29. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Mitglieder von Bündnis 90 / Die Grünen sprechen sich mit großer Mehrheit für Koalitionsgespräche ...

    Von Ute Neubauer
    29. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Den Jürgensplatz gibt es nicht mehr

    Von Ute Neubauer
    29. Oktober 2025
  • Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Von Textanzeige
    29. Oktober 2025
  • Düsseldorf: SFD `75 lädt zum Martinslauf am 9. November ein

    Von Ute Neubauer
    29. Oktober 2025
  • Neue Ausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf „Queeres Leben in der NS-Diktatur“

    Von Ute Neubauer
    28. Oktober 2025
  • Dufte! Der Kunstpalast lockt mit einer Schau der Gerüche

    Von Birgit Koelgen
    28. Oktober 2025
  • Düsseldorf / Berlin: Bundesverteidigungsministerium hat auch die Bergische Kaserne im Blick

    Von Ute Neubauer
    28. Oktober 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell