Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Ganz Urdenbach feiert Erntedank

  • Die Düsseldorfer EG entführt einen Punkt aus Ingolstadt: Niederlage in der Verlängerung

  • Teufelsgeld: „Der Besuch der alten Dame“ im Schauspiel Düsseldorf

  • Düsseldorf: Heute Erntedankumzug in Urdenbach

  • Düsseldorf: Borussia siegt souverän über den TTC Schwalbe Bergneustadt

EishockeySport
Home›Sport›Eishockey›Düsseldorfer EG verliert schon wieder in Drittel drei – 1:3 (1:0, 0:0, 0:3) gegen die Eisbären Berlin

Düsseldorfer EG verliert schon wieder in Drittel drei – 1:3 (1:0, 0:0, 0:3) gegen die Eisbären Berlin

Von Dirk Neubauer
12. Dezember 2019
Teilen:
Vom Glück sieht die Düsseldorfer EG derzeit nur die Rückansicht - 1:3 Niederlage nach gutem Start bei Eisbären Berlin.

Düsseldorfer EG unterliegt mit 1:3 (1:0, 0:0, 0:3) gegen die Eisbären Berlin. Erneut strecken die Düsseldorfer im Schlussdrittel die Flügel und trudeln in der Tabelle abwärts auf Platz 8.

Turbo-Start der DEG

Die DEG startete perfekt in die Partie. Es dauerte keine zwei Minuten, bis Rot-Gelb in Führung ging. Luke Adam vollendete nach einem sehenswerten Solo per Rückhand ins Netz der Berliner (1:11; Assist: Johannesen). Es ging mit viel Druck Richtung Eisbären Gehäuse weiter. Rihards Bukarts hatte wenige Minuten später die große Möglichkeit, um die Führung auszubauen. Eine starke Parade von Berlins Goalie Maximillian Franzreb verhinderte dies. Berlin kam im Laufe des ersten Drittels nur vereinzelt zu Chancen, die Mathias Niederberger sicher parierte.

Eisbären drängen

Nach der Pause drängten die Gastgeber Düsseldorf zurück ins eigene Drittel. Niederberger war mehrfach gefordert und machte seinen Job gut. Auch das Unterzahlspiel der Rot-Gelben funktionierte. Ohne weitere Tore ging es ins Schlussdrittel.

Drei Berliner Treffer

Das Schlussdrittel gehörte den Gastgebern. In Berliner Überzahl zog Sheppard ab und ließ Niederberger keine Chance. Die Berliner machten nun Druck. Die 10.126 Zuschauer sahen fünf Minuten nach dem Ausgleichs- den Führungstreffer ihrer Berliner Mannschaft. Wieder war es Sheppard, der einen Abpraller nutzte. Niederberger hatte keine Chance. Die DEG feuerte danach alles auf Franzreb, hatte Chancen durch Jahnke, Barta und Adam. Doch der Treffer fiel auf der Gegenseite. Lapierre setzte den Schuss nach einem Konter an den Innenpfosten zum 1:3 aus Sicht der DEG.

Am kommenden Mittwoch, 18. Dezember, steht das nächste Heimspiel gegen die Fischtown Pinguins an, 19.30 Uhr im ISS Dome. Tickets für die Partie gibt es unter www.degtickets.de.

Foto: Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Angermund: 29-Jährigen durch kontrollierten Auffahrunfall gerettet

Nächster Artikel

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf wählt Lieblings-Heine-Zitat 2019

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Ganz Urdenbach feiert Erntedank

    Von Ute Neubauer
    1. Oktober 2023
  • Die Düsseldorfer EG entführt einen Punkt aus Ingolstadt: Niederlage in der Verlängerung

    Von Dirk Neubauer
    1. Oktober 2023
  • Teufelsgeld: „Der Besuch der alten Dame“ im Schauspiel Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    1. Oktober 2023
  • Düsseldorf: Heute Erntedankumzug in Urdenbach

    Von Ute Neubauer
    1. Oktober 2023
  • Düsseldorf: Borussia siegt souverän über den TTC Schwalbe Bergneustadt

    Von Ingo Siemes
    1. Oktober 2023
  • Düsseldorf: Team der Notfallseelsorge sucht Verstärkung

    Von Ute Neubauer
    30. September 2023
  • Düsseldorf: NRW-Forum goes Hip-Hop

    Von Ingo Siemes
    30. September 2023
  • Düsseldorf: Test eines neuen Schlauchsystems gegen Hochwasser

    Von Ute Neubauer
    30. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell